Malerei, Antike

AntikeMalerei

  • Von Kunstbanause_hochdrei hochgeladen am 15.09.2005

    Durch die Geschichte hatte ich Ambitionen dieses Bild zu malen. Diese Hopliten gehörten zu den Besten der damaligen Zeit. Ca. 400-300 BC
    Ich habe diesmal keinen dunklen Hintergrund gewählt.

Titel Spartanischer Hoplit
Material, Technik Öl auf Leinwand
Format 60x90
Jahr, Ort 2005
Tags
Kategorien
Info 6641 65 1 1
  • 65 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Gast , 16
    was ist das?
  • Gast , 11
    also dem zufallsbild geb ich schon mal einen roten punkt.
  • Gast , 15
    billig.
  • Gast , 14
    haben sie schon und meinten -der- ( du ) ist cool
    die stehen auf so schwachsinnige
    sind 15...was soll ich weiter sagen
  • Gast , 11
    lass die das nicht lesen rotty!
    sonst machen die das auch :-)))))
  • Gast , 14
    lachkrampf..kinder kommen grad angerannt nd fragen ob sie n arzt holen sollen
    mebi was bist du dooooof
  • Gast , 14
    hihihihihihihihihihi
  • Gast , 11
    wenn ich mir das bild anschau, denk ich immer, dass
    Kunstbanause_hochdrei in seinem vermieften kinderzimmer sitzt und heimlich popel an die wand schmiert.
  • Gast , 13
    Echt MegaStark, ein echter Spanischer Hoppellit :o)))
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Pn ?Kürzel fällt mir grad nicht ein.
  • Horst Fischer
    Horst Fischer
    Laß uns das über Pn diskutieren. H.
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Erzähl mir, wie Du, in dieses Bild ,Lebendigkeit integrieren willst?
    Höre mir gerne den Rat an. Aber hier vor meinen Augen ( das Original ) sieht es sehr lebendig aus.
    Mit Sicherheit empfindet man digitale Aufnahmen vieler Bilder anders als die echten Gemälde.
  • Horst Fischer
    Horst Fischer
    Warum?
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Ja HoFi Du hast wohl den Durchblick schlechthin, nicht wahr?
    Hast sicherlich recht mit dem was Du sagst, denn Du musst recht haben.
  • Horst Fischer
    Horst Fischer
    Eben, efwe, weil es eigentlich für eine Minderheit ist, ist es interessant und hier ungewöhnlich. Daher die vielen clicks. H.
  • efwe
    efwe
    @Horst Fischer -kleine minderheit? dann zähl mal die aufrufe und kommentare von hoch3_bildern ;-))))))
  • Horst Fischer
    Horst Fischer
    Das Bild, die vorherigen auch, ist, für hiesige Verhältnisse ungewöhnlich.
    Ein Historiker für Militärgeschichte lebt nicht gerade in der Öffentlichkeit, ist aber, zumindest unter den Wissenschaftlern, dennoch ein geachteter Mensch. Das sollte, meiner Meinung nach, auch hier gelten.
    Über die Ausführung kann man streiten. Sollten die Details richtig sein, das kann ich nicht beurteilen, ist die Ausführung, na ja, eher statisch, leblos. Selbst als Illustration würde ich sie nicht verwenden. Als Übungsstücke mögen sie ein erster Schritt sein. So sind sie eher zweidimensional. Etwas plastizität, etwas Bewegung und Lebendingkeit sollte schon sein. Falls und wenn das so dargestellt wäre, ist es doch ein Bild für eine kleine, interessierte Minderheit. Aber das soll, am Ende, nichts bedeuten. H.
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Nein, Terpentin kam nicht zum Einsatz. Es handelt sich nur um schwarze Streifen. Ich habe also keine ganzflächige schwarze Schicht über die rote S. gesetzt. Die schwarze Farbe wurde relativ dünn aufgetragen. Reißen sollte also nichts.
  • Gast , 10
    @Kunstbanause_hochdrei, Gott sei Dank kann ich da nur sagen.
  • Gast , 11
    @kunstbanause,

    🔗

    bist du dieser Milan?
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    also nicht durchgetrocknet kein terpentin??
    wird doch einreißen?.
    und nicht fett auf mager?? weiß was ich mein?
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Willst Du belehrt werden Wolkenstein? Ich bin nicht Dein Geschichtslehrer.
  • Gast , 10
    So unrecht haben Efwe und der_Araber meiner Meinung nach nicht. Was weisst Du, als anscheinend geschichtlich interessierter Mensch noch über Sparta. Geschichte sind nicht nur Soldaten und Krieger. Gruss Alex
  • Der_Araber
    Der_Araber
    Nicht beleidigt sein. Wird schon wieder.
    Und wenn du dich beruhigt hast, fallen dir vielleicht auch Argumente ein ;)
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Ja klar Araber du hast es drauf.
    Deine Aussage ist lächerlich.
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Also rot trug ich, wie gesagt, zuerst auf, aber ohne die Farbe zu verdünnen. Normalerwiese verdünnt man die Farben, wenn man den Hintergrund zeichnet und dieser großflächig ist. Aber hier habe ich es nicht gemacht. Danach habe ich einfach eine schwarze Streifen, mit dem Pinsel, auf die rote Farbe gepinselt und etwas vermischt/verwischt. Die Farbe war also nicht trocken. Das wars zum Hintergrund.
  • Der_Araber
    Der_Araber
    Grandios.
    Da fehlt nur noch das "Sei ein Mann - geh zur Army" und du hast das perfekte Propagandaplakat. Efwe trifft den Nagel auf den Kopf - wo bleibt die Reflexion? So ist das Bild nur blinde Testosteronschau, künstlerisch wertlos und zudem nur mittelmäßig gemalt (zB der angewinkelte Ellbogen).
    Next try, please.
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    gehts konkreter? :)
    würd mich auch gern ma versuchen, hab aber keine ahnung wann und wie ich da mit terpentin, und wann mit öl was und in welcher reihenfolge mache..
    mit was ichs auftrage, dass das zum schluss so ausschaut.(also wenn ich jetzt in anderen farben malen will, aber den effekt erreichen will
    hast du das schwarz auf das noch nasse rot aufgetragen oder wie muss ich mir das vorstellen ?
    und mit was? hast du die farbe davor verdünnt und wie hast du es hinbekommen, dass man den malgrund (leinwand) nich mehr sieht ?
    oder liegt das am foto, das es so wirkt? darum auch meine frage zur fotografie
    vielleicht klingen meine fragen blöd formuliert, hoffe, du weißt was ich meine
    MfG
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Ne, erst rot dann schwarz.
  • ratzekatze
    ratzekatze
    ick gloobe der meint das verwischte
    der ratzekater macht nix mit öl, will bestimmt wissen, wie die struktur des hintergrundes entstanden ist
    erst dunkel und dann rot drüber oder wie oder was ?
    hoffe die frage ist richtig übersetzt, nich wahr, kater?
    Öl is schon was feines...
    :)
  • Gast , 8
    hallo, mir gefällts sehr gut, ich finde, der hintergrund ist super, gerade weil er etwas heller ist,also ich finde klasse gemacht,gruss mini
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Fotografiert habe ich heute Vormittag. Auflösung M2. Die Kamera unterscheidet L, M1, M2,S. Wieviel es genau ist weiss ich jetzt nicht. Ich habe sonntag mit dem bild begonnen ( orzeichnen etc. )und bis gestern ( Mittwoch ) daran gearbeitet. Ratzekater, was meinst du mit glattem Hintergrund?
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    mich faziniert dieses bild immernoch
    wann hast du es fotografiert (und mit welcher auflösung - kameratyp reicht auch)
    arbeitst du schon länger daran
    wie hast du den feurig leuchtenden hintergrund so glatt bekommen? gibt es da ein trick`? - sieht aus wie im hades
    mfg
  • ratzekatze
    ratzekatze
    @ efwe das ist auch immernoch das, was mich hier interessiert
    darüber kann man doch diskutieren, oder?

    elite-einheiten in ÖL machen den einen oder anderen vielleicht ein wenig aggressiv, das könnte man abmindern, indem man ne diskussion übers motiv mal zulässt.
    grad bei so viel aufmerksamkeit hier

    das malerische bzw das üben kann man davon losgelöst betrachten.
  • efwe
    efwe
    hm du scheinst fasziniert von krieg und seinem futter zu sein- aber wenn du dich ja so für geschichte interessierst dann weisst du sicher auch wie die dinge danach ausgingen/gehen--kann man auch daüber etwas reflexion erwarten?-
  • Andrea Zahradnik
    Andrea Zahradnik
    hi du - lass dich von den anderen nicht so unter druck setzen. zum einen musst du dich überhaupt nicht rechtfertigen, wie genau du was gemalst hast. wenn du es nicht willst. natürlich blöd, wenn du mal behauptet haben solltest, du hättest was im ps gemacht und es war dann nicht so. versteh, wenn du deine ruhe haben wolltest, aber irgendwas schreiben - nein - dann hättest besser einfach ignorieren anfangen sollen. meiner meinung nach ist es unser aller recht, unsere werke hier reinzustellen, egal ob sie jemand anderem gefallen oder nicht. auch egal, ob das thema aus einem buch gemalt wurde oder nicht - ich hab das früher (und seltener heute) auch gemacht - reiseführer hergenommen und gemalt... gearbeitet, geübt... und so hab ich mich weiterentwickelt. egal ob gut oder schlecht, aber es hat freude gemacht und ich hab für mich sicher gelernt daraus. und ich denke, so geht es auch manch anderen und die soll man das auch machen lassen.
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    AAHH OHHH MMHH
    alle fragen beantwortet. ich hoffe auch für die anderen :D
  • ratzekatze
    ratzekatze
    nee ein doktor muss für uns alle langen.:)
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Er besteht aus 2 Schichten ( Hauptfarben). Der Rest/ die Konturen wurden, durch Mischen der Farben, dargestellt.
  • ratzekatze
    ratzekatze
    na aber wenn du das gemalt hast, warum stellst du dich dann so unter den scheffel? ("hab PS benutzt")ich würd da an deiner stelle ganz ruhig erklären, wie du beim malen vorgegangen bist, das spricht doch dann für sich !
    denk ich mal :)

    weiter so :=)
  • Gast , 4
    ich mache doch unserem lieben dr mebert keine konkurrenz.tztz
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    der umhang ist gut gelungen aus wieviel schichten besteht er?
    mfg
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    ich weiss ratzekatze, dass ich das schrieb. Aber ich erklärte bereits warum.
    Ich weiss auch, dass es nicht böse gemeint ist. Ich werde demnächst, dem Rat eines Kunstnet-Mitgliedes folgen, und, ein paar Kätzchen malen.
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Jawohl Mouthwide.... das kannst du Dir sicher denken, denn Du bist der absolute Menschenkenner und weisst über alles und jeden bescheid, aufgrund der 3-4 Bildchen die man malt. Solltest Psychiater werden, denn du hast mich schnell durchschaut .
  • ratzekatze
    ratzekatze
    "Kunstbanause_hochdrei [13. September, 2005 um 15:23]
    Behaupten kann man viel @ brooklyn. Aber wenn es Dir dadurch besser geht.
    Oh ja, ich habe das Bild mit Photo Shop bearbeitet und ich habe es nicht gezeichnet/gemalt "

    daher nur die annahme. ist doch nicht böse gemeint :)
  • Gast , 4
    was du dir dann selbst für figurale motive ausdenken wirst, kann ich mir schon fast denken.
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Ich sagte doch, dass mir die Geschichte Ambitionen gibt, so etwas zu malen.
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Ratzekatze, ich habe nie ein Bild mit Photoshop erstellt und wenn ich es behauptete, dann nur um meine Ruhe zu haben. Ja, die Figur, die Du im Netz fandest, stammt aus einem Buch( 1982 ). Dieses Buch besitze ich und daher stammt auch das Motiv. Das ist alles. Ich versuche mich mit jedem Bild zu verbessern, bis ich mir dann selbst figurale Motive ausdenken kann. Aber bis dahin suche ich nach weiteren geeigneten Motiven.
  • ratzekatze
    ratzekatze
    :) yo schöne frage
    vielleicht seine ideologie ?
    hach
    oder sein beruf? man weiß ja wenig über ihn, nicht wahr? :(
    historiker könnt er doch sein... oda so
  • Gast , 4
    mich würde ja viel mehr interessieren was einen zu dieser motivwahl motiviert. "übung" ist mir da nicht genug. da gäbe es tausend andere möglichkeiten.
  • ratzekatze
    ratzekatze
    ah danke sehs grad, dass sich meine frage erübrigt hat
  • ratzekatze
    ratzekatze
    nu ja wie auch immer, war dies wohl die vorlage- zb am schild stimmt die sache wieder nicht , und auch diese halbe signatur unten rechts ( soweit man das erkennen kann)spricht für gemalt
    aber hopliten sahn ja nicht immer SO aus( zb der kamm an der kopfbedeckung, das schild,..), darum sind sie für mich schon deckungsgleich

    versteh die unterstellung darum , weil sich schonmal ein Ölbild als PS bei ihm rausgestellt hat. da kommt man ins grübeln, oder?
    ist ja aber auch nicht schlimm, wenns abgemalt ist.
    isses das denn nu? :)
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    ich wollte nur vom künstler wissen wie dieses bild entstanden ist.
    einfach klare antworten hätte genügt.
    z.b diente mir als vorlag
    habe grundierung schon vor 2 wochen gemacht usw.
    wollte hier keine angreifen - das geschwimme kommt mir nun dann schon spanisch vor. oder es ist ein kontext bezogens mißverständnis.
    mfg
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Naja, ratzekater, Du weisst was Ironie ist, oder? Was meinst Du, warum ich das schrieb?
    Ich nehme mir Motive und zeichne/male sie dann. Ich bin noch nicht gut genug um aus dem Kopf , z.B.einen Krieger zu zeichnen, der dann auch noch historisch korrekt ist. Bestimmt haben die Profis Vorlagen. Ausserdem sind die Bilder für mich. Ich mache Fortschritte, was das Verständnis der Farben anbelangt und das zählt. Die Bilder dienen der Übung. Und wenn der Hoplit 3000 x im Netz zu sehen ist, ist mir das auch egal.
  • Gast , 5
    Also bitte...kann man das nicht sehen? Natürlich ist dieses hier gemalt und der Hoplit von dem Link ist an keiner Stelle "deckungsgleich" zu diesem hier.
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    wohl an etwas historie
    besagter künstler begann seine ölmal phase vor ca 1 1/2 wochen.
    besagter Künstler stellte "Öl auf LEinwand" (WW) ins kn um später zusagen es wäre nie gemalt sondern ein produkt von photoshop
    daher diese zweifel
    bd
  • ratzekatze
    ratzekatze
    hä? *verwirrtsei*
    kann es sein das du dieser user bist, kunstbanause?
    schon etwas komisch?!
    mal googln dann ist das doch leicht zu finden
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Kann es sein, dass ein User das Bild eingescannt und hier veröffentlicht hat, um dann zu erzählen er hätte es gezeichnet/gemalt?
  • Gast , 5
    Man beachte die Ecke rechts unten...wieso PS?
    Abgemalt. Kann schon mal passieren...und?
    Ich verstehe hier etwas scheinbar nicht...
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Wo hast du denn das Bild her?
    Ich habe ein Buch.
  • Gast , 4
    die tatsache das ölbilder lange trocknen hindert ja nicht daran sie schon zu fotografieren, aber der link spricht schon bände.
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    so nun erkläre mal uns das :

    🔗
  • Kunstbanause_hochdrei
    Kunstbanause_hochdrei
    Photoshop ist es sicher nicht. Aber danke das Du es glaubst. Das beweisst so einiges.
    Ich weiss wie lange Öl trocknet.
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    PHOTOSHOP???
    Wie lang trocknet ÖL auf Leinwand?
    Seit wann malst du?
    bd
  • Andrea Zahradnik
    Andrea Zahradnik
    eine sehr interessante idee, uns so die geschichte nahe zu bringen! der hitnergrund gefällt mir auch gut. wirkt so feurig...

Bisher: 556.421 Kunstwerke,  2.017.069 Kommentare,  419.472.646 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Spartanischer Hoplit‘‘! KunstNet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.