• 27 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Gast , 6
    @ metadive
    Genau - da bin ich jetzt ja beruhigt.
  • Gast , 11
    Und ich hab doch die fetteren Muckies ihr Honks.
    ;)))
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    argh is das langweiliges kindergewäsch
    @Metadive steh mal auf du sitzt auf der leitung



    ___________________________________________________________
    egal wo man hinkommt, 3dshooterscene, gfx und co, usw
    - seit dem jeder netz hat kann man wieder in die natur gehen
    wenn ihr wisst was ich mein wenn nicht verlor'n

    @Gast, 2 dada dito


    bd
  • Gast , 2
    @matadive
    vergiss es
    ich weiß jetzt - du bist ein gott!
    und alle andere sind würstchen die nicht wissen was sie sagen
    und tschüss :)
  • Metadive
    Metadive
    @ ateliertinkal: Du hast geschrieben das es Dich ankotzt das die CG Scene so verbockt ist. Aber lass mal gut sein, passt schon. Dann haben wir das ja jetzt geklärt denke ich mal.
  • Metadive
    Metadive
    @ cobolt: Das kann ich so nicht ganz hinnehmen. Ich Kritisiere das pmoki Punkte anspricht die nicht wahr sind. Das habe ich mit dem Boxmodeling erläutert und mach es hier gerne noch mal indem ich zitiere: [der fuß scheint mir nicht mit dem rest des körpers verbunden sondern nur "angeklebt"]
    Stimmt leider auch nicht, der ist Fuß extrudiert und nicht „angeklebt“.
    Wie Du siehst wird die Technik wieder in Augenschein genommen. pmoki hat mir seine Bilder (als Links) ganz freiwillig und einen dazugehörigen Text via PN gesendet
    Darauf hin habe ich mir jene angesehen und ein entsprechende Feedback zurückgesandt. Deshalb auch meine Meinung, das pmoki nicht mitreden kann. Zugegeben kann das niemand von Euch wissen. Allerdings hielt ich es nicht für nötig dies hier mit ein zu bringen, aber nun hab ich es doch getan.
    Und das dieses Bild nicht so ausgefallen ist, wie „Concrete Blocks“, ist auch auch in Odnung und darf gern Kritisiert werden, wenn nicht einfach Dinge behauptet werden welche nicht war sind. Wo ich wieder die Modeling-Geschichte zeige. Und locker bin ich durchaus, also schick mir die Pixar Jungs ruhig mal vorbei, ich hab noch einiges mehr in diesem Stil.


    @Angelika Reeg: Dafür kein Sorry. Deine Kritik ist akzeptabel. Du erwähnst dass Dir das Scenario nicht zusagt und die vielen(?) Eindrücke nicht verarbeitet werden können.
    Wenn Deine Augen jetzt immer wieder zu dem angedeutet Punkt im Bild zurückgehen, dann hast Du einen persönlichen „Eye-Catcher“ in meinem Bild. ;)

    @Gast, 2: figurensammelsurium < hast Du geschrieben. Muss ich Dich leider wieder enttäuschen. Aber werde das auch nicht weiter Kommentieren. Zwei Jahre alte Lampe was? Na Klasse, wenn das der Grund ist, dann schau mal von wann mein Bild hier ist.
    Das mit Euren Sternchen finde ich niedlich und hab auch nicht anderes erwartet. :)
    Die Lampe allerdings ändert nicht meine Meinung.
    Genau Pixar orientiert, man bemerke die Wortwahl. Ich habe folglich nicht behauptet es wie diese gemacht zu haben.
    Ach und auch sehr interessant zu wissen, das Du zwischenzeitlich Deinen geschreiben Text mal umsetzt ohne etwas davon zu erwähnen. Sehr lobenswert von Dir!
  • Gast , 2
    @Metadive
    dieses figurensammelsurium mit pixars arbeit vergleichen zu wollen entlockt mir einen lachkrampf
    shadermäßig ist das einfach übel und lieblos was du hier zeigst
    auch wenn es nicht mit boxmodelling entstanden ist sieht es doch so aus als wäre es das (im übrigen is boxmodelling nichts schlechtes nur sollte es nicht so aussehen!!!)
    sieh dir doch mal die figuren von pixar an - jedes still das du von denen siehst wirkt lebendig im gegensatz zu deinem
    was realistisches nachzupixeln is keine kunst nur arbeit die geduld verlangt


    du kannst ja ruhig weiter behaupten das ich nicht weiß wovon ich spreche
    (diese visualisierung ist 2 Jahre alt)
  • Angelika Reeg
    Angelika Reeg
    irgendwie schräg ;-))
    ich hab mir das jetzt sehr lange angesehen,
    dieses 'Es' sieht aus wie ein verkappter frosch,
    lustig,
    sonst ist mir das bild nen bißl zu voll,
    zuviele eindrücke auf einmal,
    dieses ganz vorne, fast bildmitte wirkt auf mich
    irgendwie ablenkend, mir ist aufgefallen, dass
    mein blick immer wieder dort landet,
    und ich den rest dann nicht mehr wirklich sehe,

    sorry, nur meine meinung, ok
    lg angy ;-))
  • cobolt
    cobolt
    pmokis Kritik hat nichts ... aber auch gar nichts mit der Frage zu tun, mit welchem Medium einer arbeitet. Wäre das hier ein Ölbild oder eine Bleistiftzeichnung würden die u.a. Kritikpunkte trotzdem gelten ... :o) "Egal womit licht und schatten erstellt ist, es bleibt immer noch licht und schatten." Genau. Der Computer ist auch nur ein Werkzeug, und d.h. immer noch, dass die Frage der Komposition und der Physik (bei weitestgehend) realistischen (SciFi-)Motiven nicht einfach durch künstlerische Freiheit oder Programm-Fachjargon beiseite geschoben werden kann, ohne dass entsprechende Kommentare kommen. Mich würde allerdings mal interessieren, was Pixar zur übernommenen Figur sagen würde. Die würden Dir Dein Copyright per Anwalt vermutlich um die Ohren hauen.

    "Was ich meine ist, das man nur über etwas Krisieren sollte, in der Form der Technik, wenn man selbst auch etwas davon versteht." Das ist richtig, hat aber mit dem klassischen 1 x 1 von Bildkomposition und Inhalt nix zu tun. Diese kleine Diskussion geht am wesentlichen vorbei, und beweist, das technisches KnowHow eben nicht alles ist, auch wenn es interessante Möglichkeiten schafft. Und sofort läuft wieder alles auf der ich-piss-dich-jetzt-persönlich-an-Schiene. Oh, Mann ... :o))) Dieses Bild hat nun mal Schwächen, wie sie z.B. in Concrete Blocks nicht vorkommen. Und? Das geht doch hier jedem so mit seiner Arbeit, oder nicht? Bleib mal locker.
  • Gast , 6
    Es ist mir relativ egal ob du es nachvollziehen kannst wie ich was gemacht habe weil die wirkung im vordergrund stehen sollte.
    Außerdem habe ich nur pmokis kommentar zitiert um zu erfahren ob dies der punkt in ihrem posting war den du zwischen allgemeiner kritik an deinem bild und spezieller kritik eben nicht gelten liest.
    Ob es nun box-modeling war oder auch nicht, ist mir relativ schnurz.
    Hier werden im gegensatz zu 3d communities auch schonmal eher formalere bildkrtierien angewendet den man sich auch als 3d artist ruhig mal stellen kann. Um mehr ging es hier doch nicht. Stattdessen fokusierst du dich auf den teil der kritik der dich stört, un der andere teil wird ausgeblendet. Das hat doch nichts mit bösem blut zu tun.
    Schwachsinn von dir auch ständig wissen zu wollen was mir woanders wiederfahren ist.
    Wie es mir angeblich in 3d communities ergangen ist, oder wer mal was zu mir gesagt hat. Und ich hätte auch kein problem damit das du meine bilder bewertest, aber da deine kriterien eben rein technischer natur sind und ich die eben zumindest in 3d regelmäßig auf den kopf stelle bleibt dir natürlich auch nichts anderes übrig als es lieber sein zu lassen.

    Gruß
  • Metadive
    Metadive
    Siehst Du, hier haben wir immernoch das gleiche Problem. Meine kleine grüne Eierbirne ist nicht mit Boxmodeling entstanden, sondern war eine tesselierte Sphere. :)
    Und wenn Du mir das nicht glauben willst, dann bin ich gern bereit extra für Dich ein Wireframe zu posten oder Dir per Mail zu senden, wo Du mit Deinem 3D Kenntnissen unweigerlich feststellen wirst, das es unmöglich eine Box war. ;)
    Was die organische Textur belangt...
    Ich habe in meine Beschreibung angegeben dass ich mich an Monster AG orientiert habe. Wenn Du den Film gesehen hast, dann hast Du auch gesehen das Mike Wazowski (in deutscher sprachausgabe "Mike Klotzkowski") kein sonderliches organisches Shading hatte.

    Und Dein letzter Absatz...
    Ist schon in Ordnung. Hier bist Du ja auch richtig. Deine Sachen sind teileweise sehr Abstrakt und warum auch nicht? Hier sind sicher reichlich Leute die soetwas mögen. Ich persönlich mag das nicht so, weil es für mich mehr (Kunst) ist in 3D die Polygone zusammen zuführen als sie auseinander zu streuen, aber das ist nur meine Meinung, deshalb poste ich aber nicht gleich boses Blut, weil es Leute gibt, die abstraktes polygonal darstellen. Wenn Dir das so gefällt, dann ist es auch für mich in Ordnung, aber Du musst dann auch einsehen dass das Feedback auf 3D Communities anders aufällt. Und darum hast Du ja sicher auch den Weg hierher gefunden, weil Du hier gleichgesinnte hast, das Deine Werke auch als Kunst empfunden wird und nicht als darstellung eines 3D Meshes. Ich werde auf keinen Fall Deine Bilder hier bewerten, wie ich es i.d.R auf einer 3D Community machen würde, was Du hier bei mir paradoxerweise aber machts, indem Du behauptes zu wissen, dass ich Boxmodeling zur Erstellung des Characters verwendet habe, obwohl dem gar nichts ist. Du machst das mit mir, was Du von den 3D Communties an Feedback nicht haben wolltest!
    Aber wie auch immer, ich werde nicht unter Deine Bilder posten, wie Du sie erstellt hast, obwohl ich das durchaus nachvollziehen kann.
  • Gast , 6
    "mit ner netten organischen textur wäre es schöner
    ausserdem sieht man dem männchen an das es mit boxmodelling entstanden ist, kommt also für mich nicht wirklich organisch rüber."

    Du spielst sicherlich auf den einen satz von pmoki an. Mehr kann es ja nicht sein. Alles andere halte ich ja für gerechtfertigte kritik - mit der man sich zumindest auseinandersetzen kann.
    Wenn sie also box-modelling erwähnt wird sie wohl auch gewisse kenntnisse darüber haben.
    Deine behauptung du hättest bei ihr nichts an 3d ähnlichen gefunden solltest du nochmal überprüfen, falls das der grund sein sollte ihre einwände nicht gelten zu lassen.

    Mein ziel wäre es sich eben nicht sich weiter über die technik unterhalten zu müssen, weil da die unterschiede beginnen und leute anfangen auch abzuschalten.
    Viele machen einfach bei digitalen sachen immer noch die augen zu weil es für sie einfach keine kunst ist.
    Besser wäre es sich über innovationen und bildinhalte auseinanderzusetzen weil es darüber mehr zu sagen gäbe.
  • Metadive
    Metadive
    @ Atelierinkal: Das sehe ich nicht so. Es gibt schon unterschiede zwischen Blender und Poser, aber das tut hier nichts zur Sache. Ich will gar nicht Poser User oder andere kritisieren. Ich kenne Deine Bilder von anderen Foren und auch das Feedback welches darauf kam. Und darum auch Deine Einstellung mir gegenüber. Und das es immer auf den Artisten ankommt und nicht auf die Software allein weis ich sehr gut und ich denke jeder andere sicherlich auch. Was mich nur stört ist, das ich ein Bild hochlade und dann Leute kommen die erstmal sagen:" Oh was ist das denn, das ist alles total Einfach, das geht hiermit und damit!". Selbst das ganze aber nicht zeigen können und sich darauf berufen was andere sagen oder sie irgendwo gelsesen haben. Da ist dann kein Erfahrungwert bei und somit ist die Kritik für mich nicht relevant. Das habe ich hier auch mehrfach angedeutet und das sollte ebenso berücksichtigt werden. Ich denke anderen Künstler hier sehen das in gewisser Hinsicht nicht anders. Das ist als wenn jemand der ausschließlich nur mit Kreide zeichnet, die Art und Technik eines Künstlers der bsw. mit Öl Malt kritisiert und sagt wie einfach alles mit einem Pinsel in Hand wohl sei. Verstehst Du das?
    Das ist der Punkt der mich anhält diese Konversation weiterzuführen. Ich möchte eigentlich nur das ihr das wisst. Die meisten wissen das auch, nur halt nicht alle, wie ich das hier erkenne.
    Und dann sind da noch Leute wie Ratzekater. Was soll ich davon halten? Da guck ich einmal in seine Galerie, lese mir dein einen oder anderen von ihm abgegeben Kommentar durch und weis bescheid. Und zu guter letzt bekomme ich dann noch PN´s (nicht von ratzekater). :)
  • Gast , 6
    Oh, poser ist ein richtiges programm - genauso wie blender. Und ich kann mit maya genauso ein scheiß fabrizieren wie mit jedem anderem werkzeug auch.
    Was ich meinte ist das egal womit das pic auch gemacht ist du dich auch einer technischen kritik stellen mußt, egal ob der betrachter des bildes deine schritte nachvollziehen kann oder nicht. Egal womit licht und schatten erstellt ist, es bleibt immer noch licht und schatten.
    Du müßtest ansonsten kriterien entwickeln die einen standard festsetzen ab dem man dich auch technisch kritisieren darf. Und dann ist noch nicht einmal geklärt wo die technik wirklich auch beginnt.
    Und zum glück gibt es nicht den "Incredible Hollywood look a like-Filter" - ich würde ihn sofort abmontieren.
  • Gast , 8
    auweia
  • Metadive
    Metadive
    @ Atelierinkal: <--? Stimmt nicht ganz, war nicht ganz bei der Sache, aber hab den Text für Dich nochmal formatiert. Jetzt solltest es gut verstehen können. :)
    @Herr Lehmann: Nee ich bin kein Fussballfan. Da ist eine Lightsource... ;)
  • Gast , 6
    Hallo metadive - kannst du dir nochmal deinen text gegenlesen - ick versteh kein wort.
    Bist wohl gerade aufgestanden - hä ?
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    mehousemewifemepussymebulletmefrag!
    mal abgesehen vom gepose - naja huebschhaesslich - warum ist der fussball beleuchtet - bist du fussballfan?
  • Metadive
    Metadive
    Ich denke das sagst Du nur, weil es Leute gibt, die Dir gesagt haben das Poser kein richtiges 3D Prgramm ist und Du dann beleidigt warst, und Du nur ein geiler 3D Freak bist, wenn Du alles selbst modellierst.
    Was ich meine ist, das man nur über etwas Krisieren sollte, in der Form der Technik, wenn man selbst auch etwas davon versteht. Es ist meines erachtens nicht richtig, das zu sagen was andere sagen, weil es andere sagen.
    Und es sind genau diese Leute die die Menschen welche nicht Digital arbeiten in den Glauben versetzen das am PC alles so einfach ist. Und das es einen "Incredible Hollywood look a like-Filter" für jede Anwending gibt.
  • Gast , 6
    Das ist diese verbocktheit die mich in der cg-szene so ankotzt.
    Nur weil man glaubt mit der non-plus-ultra technik herumzufrickeln gegen jede kritik gefeit zu sein.
    Du sagst zwar du stehst jeder kritik offen gegenüber hast es hier aber noch nicht bewiesen.
    Und was soll der schwachsinn zu behaupten man dürfe dich zwar kritisieren aber nicht auf die technik eingehen.
    Ist lichtsetzung eine erfindung des cg-szene ? - oder bildcompositing ? Wohl kaum.
  • Metadive
    Metadive
    :)
  • Gast , 2
    wenn du nicht erkennst das kritik berechtigt ist bist du entweder verbohrt oder hast ein grundsätzliches problem
    wenn du also denkst ich weiß nicht wovon ich spreche dann ist das nicht mein problem sondern deines
    :)
  • Gast , 5
    ich find`s klasse, schön gemacht, hab zwar keine ahnung, spricht mich aber an,gruss mini
  • Metadive
    Metadive
    Hallo pmonki: Erstens kann ich in Deiner Galerie nichts in 3D finden, das heißt das ich Deine Kritik gegenüber meiner Technik nicht annehmen kann, weil ich glaube das Du keine Ahnung davon hast. Zweitens habe ich für das Bild einen Award gewonnen, somit scheiden sich die Geister. Drittens, hast Du scheinbar den Sinn oder die Message des Bilds nicht verstanden. Also bleibt leider nur ein müdes lächeln meinerseit für Dich über. :) Aber trotzdem Danke! ;)

    EDIT:
    Allen anderen Danke ich für die Kritik. Ich kann sehr wohl schlechte Kritiken vertragen, aber nur dann wenn sie berechtigt ist. Dies bedeutet das man durchaus meine Bilder auch wenn man nichts mit 3D Hut hat schlecht bewerten darf, wenn man nicht spezifisch auf meine Technik eingeht. Die Technik negativ zu Bewerten verlang nämlich sich mit jener Materie auszukennen. Es ist nicht richtig jemand zu sagen wie er/sie es machen sollte/-oder gar könnte, wenn man es nicht selbst so beherrscht. Danke allen!
  • Gast , 3
    wow...stark.
    gefällt mir sehr gut.

    lg, mivo
  • Gast , 2
    auch hier von mir leider nur ein durchschnittlich
    zu verwirrend und chaotisch in der komposition
    besonders viel unruhe im bereich um das telefon
    zu viele lichtqueellen die schatten werfen darum zu unruhig
    das grüne männchen wirkt nicht wirklich lebendig
    schatten in einem schattenbereich find ich auch nicht so wirklich gut und die blümchen tragen auch zur unruhe bei
    mit ner netten organischen textur wäre es schöner
    ausserdem sieht man dem männchen an das es mit boxmodelling entstanden ist, kommt also für mich nicht wirklich organisch rüber
    der fuß scheint mir nicht mit dem rest des körpers verbunden sondern nur "angeklebt"
    und die blümchen tragen auch einiges zur unruhe bei
  • Jason Hatcher
    Jason Hatcher
    COOL!

Bisher: 556.133 Kunstwerke,  2.016.366 Kommentare,  418.607.350 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Missing Digit!‘‘! KunstNet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.