Nebel, Steine, Stillleben, Natur, Landschaft, Malerei

SteineStilllebenNebelStilleben

  • Avatar
    Von Margit Gieszer hochgeladen im Album Stillleben am 03.12.2005

    Ich erkläre dieses Bild nun für fertig.
    Die Steine symbolisieren die Probleme, die man immer wieder vor sich herschiebt, den Berg herauf, anstatt sie einfach loszulassen. Na ja, manchmal sind sie ja auch zu schön...

Titel Steine auf meinem Weg
Material, Technik Eitempera und Harzöllasuren
Format 30 x 39cm
Jahr, Ort 2005 Wien
Preis Anfrage stellen
Tags
Kategorien
Info 20881 42 12 3 4.7 von 6 - 15 Stimmen
  • 42 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Josephine v. Oettingen
    Josephine v. Oettingen
    Ganz toll gemalt! Und die Idee gefällt mir super gut!
  • Dina Vier
    Dina Vier
    ...auch aus Steinen die einem im Weg liegen kann man Hübsches bauen. Einstein Zitat, dass in dem Fall besonders gut passt. LG!
  • frankdewit
    frankdewit
    Sehr schönes bild
    compliments Margit
  • Margit Gieszer
    Margit Gieszer
    Vielen Dank, Kerschodon.
  • K.S.
    K.S.
    Finde ich klasse! ja vielleicht sollte man den Berg einfach so lassen wie er ist und ihn mal von außen betrachten...und dann stellt sich heraus dass es ein sinnvolles und sogar schön anzusehendes Gebilde ist.
  • Margit Gieszer
    Margit Gieszer
    Vielen Dank, greenbird!
  • greenbird
    greenbird
    Oh, habs grade erst gesehen. Hast Du ja fantastisch hinbekommen.
    LGG
  • Margit Gieszer
    Margit Gieszer
    Vielen Dank für die netten Kommentare!
    LG Margit
  • Margit Gieszer
    Margit Gieszer
    Vielen Dank für die netten Kommentare!
    LG Margit
  • Gast , 23
    Stark....:-)
    LG
    Moni
  • Poul
    Poul
    sehr harmonische Stimmung, gefällt mir sehr gut :o)
  • Gast , 21
    Sauber!!!
  • Margit Gieszer
    Margit Gieszer
    Vielen Dank für eure positiven Kommentare! Es ist auch eines meiner Lieblingsbilder, so möchte ich weiterarbeiten in dieser Art.
  • Gast , 20
    Mir gefällt es auch sehr gut. Klasse Steine, prima Hintergrund. Ganz nach meinem Geschmack!
  • Gast , 19
    Klasse geworden, die Farben gefallen mir so viel besser. LG Reini
  • Gast , 18
    sehr gute kombi von bild und titel - mir gefallen deine bilder sehr
  • Margit Gieszer
    Margit Gieszer
    Vielen Dank, Anne Marie!
  • Anne Marie Göldi
    Anne Marie Göldi
    Aber schöne Steine, und gar keine festgesessenen. Ich glaube, ein kräftiger Fusstritt würde völlig genügen.Es ist wie du sagst, loslassen ist manchmal schwierig.Und doch strahlt das Bild strahlt trotz der kälteren Tiefe im Vordergrund sehr viel Wärme aus. Mir gefällt es sehr.
    lg Anne Marie
  • Margit Gieszer
    Margit Gieszer
    @Elena - Mihaela Ulsamer, danke!
    @mikajo: oh ja, ich sollte mit den Bildern meinen Namen alle Ehre machen! Es sind ja wirklich die Anfangsbuchstaben meines richtigen Namens. Um diese beneidet mich schon meine Tochter! Vielen Dank für deine lieben Worte und Anerkennung.
    @Gast, 16: Na da bin ich wirklich erleichtert. Ich hoffe, das ich bald in der Lage bin, die Steine bildlich und real schweben zu lassen... Danke!
  • Gast , 16
    Ich mag dein Bild im Zusammenhang mit dem Text gerne.
    Für mich:
    Der Boden wird nicht erdrückt von den Steinen. Er kann sich abgrenzen. Die Steine ertragen, mit Abstand anschauen.
    Das empfinde ich gesund.
  • mikajo
    mikajo
    Magie! Es ist eine Magie...... (Ma_Gie Bild *ggg*) Dein Bild sprich mich an....und Du hast Recht.Statt loszulassen man sammelt die Steine....weil sie so schön sind und man will sich nicht trennen..."Steine auf meinem Weg" ....wie Wahr!!!!!
    Tolle Aussage!
  • Elena - Mihaela Ulsamer
    Elena - Mihaela Ulsamer
    Klasse, gefällt mir das Bild und die passende Worte dazu, Supeeer.
    Gruß mela
  • Margit Gieszer
    Margit Gieszer
    In der Fantasie darf es alles geben, kleine und große Berge und Steine und Sand.... oder denkt ihr anders?
  • Andrea Zahradnik
    Andrea Zahradnik
    natürlich liegen sie auf sand... das flußbett, in dem sie liegen ist ausgetrocknet. eingedrückt ist der sand noch nicht, weil sie gerade hingelegt wurden, denn die natur legt sie nicht in der weise hin. dass sie aus dem fluß kommen ist klar, sie sind rund geschliffen...
    sie sind fantastisch gemalt, diese steine. da gefällt mir schon eher der hintergrund dazu weniger... vor allem die kleinen bergerln im großen wirken künstlich. gibt's auf großen berghängen so kleine berge?
  • Gast , 6
    ja cornelius, vielleicht

    ich rege mich aber nicht auf..
    ehrlich, das geht dann etwas anders

    >> naja, es ist unter real-stilleben hochgeladen und nicht unter surreal....

    begnadete erklärung!
  • Sandy
    Sandy
    Super gemalt !
    Mir gefällt es so wie es ist sehr gut !

    LG
    Sandy
  • Gast , 7
    naja, es ist unter real-stilleben hochgeladen und nicht unter surreal....
  • cobolt
    cobolt
    "braucht ein Fantasiebild einen real aussehenden Boden?"
    Solche Fragen muss man sich vorher stellen und nicht hinterher nach Vergleichen suchen. Ich sehe große und kleine Berge, aber keinen Weg. Die kleinen sind sehr gut gemacht.
  • Gast , 3
    Rex was regste dich auf, ich finde ihn etwas ungünstig, es geht nicht um real oder unreal, mir ging es um was Formales, der Boden wirkt davorgestellt, es scheint mir, daß es eine bessere Lösung gäbe. Es ist vielleicht sogar nur der Übergang in der linken Ecke, der mich etwas stört. Bröselig war nur ein Vorschlag, was anderes wäre auch möglich.
  • paracryl
    paracryl
    Das macht es gerade surreal. Ja! So ist es!
  • Gast , 6
    >> Frage: braucht ein Fantasiebild einen real aussehenden Boden?
    !!!!!!!

    Das ist unglaublich dass solche Einwände kommen!
    Und dann auch noch von einem Maler, der selbst surrealistisch malt

    >>weil die steine ein gewisses gewicht haben ,dass sich normalerweise in den boden drückt, der hier aussieht wie sand?

    Alles klar Ruth
    Vielen Dank für deine Bemühungen!
  • Gast , 9
    Solch edle Steine loslassen ist nicht leicht. :-)) LG Sepp
  • Gast , 7
    stimmt margit, warum sollen sie nicht schweben?
  • Gast , 5
    Natürlich nicht! Auf Dalís Bild "Das finstere Spiel" (1929) schweben z.B. Kotwürstel und Steine friedlich und unauseinanderhaltbar in der Luft.

    Viele Grüße
    Helga
  • Margit Gieszer
    Margit Gieszer
    Frage: braucht ein Fantasiebild einen real aussehenden Boden? Was ist mit Dali? ist das alles falsch was der gemalt hat?
  • Gast , 7
    weil die steine ein gewisses gewicht haben ,dass sich normalerweise in den boden drückt, der hier aussieht wie sand?
  • Gast , 6
    >> wenigstens bröselig sollte der Boden sein

    warum?
    mit welcher begründung????
  • Gast , 5
    Ja, wo liegen sie denn, die undefinierbaren Gegenstände?
  • efwe
    efwe
    !-:)
  • Gast , 3
    Stimmt, wo liegen sie denn? Ma-Gie da wäre vielleicht eine Korrektur ganz gut, wenigstens bröselig sollte der Boden sein. HG Cornelius
  • Gast , 2
    sehr plastisch,
    sehr farbharmonisch,
    schoenes licht.
    der hg ist auch toll..
    nur, wo liegen sie denn?
    das wirkt dann so wie auf der kommode ausgebreitet mit der fototapete dahinter?!

    aber starke technik!!
  • Gast , 1
    Hallo!
    Tolles Bild. Was mir dazu einfällt: manchmal gelingt es, aus den Steinen, die einem das Leben in den Weg legt, eine Treppe zu bauen!

    lg
    tsiri

Bisher: 555.989 Kunstwerke,  2.016.010 Kommentare,  418.210.329 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Steine auf meinem Weg‘‘ zu kaufen! KunstNet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.