Schönau – Frühling – Kapelle
- Von ErnstG hochgeladen am 19.03.2013
Die Kapelle von Schönau im farblosen Vorfrühling.
Ursprünglich war die Idee, die zahlreichen Kirchen und Kapellen in unserem Landkreis zu malen
und dann in Buchform zu veröffentlichen. Es blieb bei der Idee - ohne Moos bekanntlich nix los.
Jetzt stapeln sich die Motive im Haus und warten darauf, dass sich doch noch ein Sponsor findet,
damit nich alles umsonst war. Wenn nicht, dann bleiben sie bis die Motten kommen dort liegen.
Ernst
Titel | Schönau - ID |
Material, Technik | Aquarell / Indoor |
Format | 22 x 32 cm |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 2921 26 27 3 5.3 von 6 - 13 Stimmen |
LG christiane
Tausend Dank!
Ernst
Johann, danke für Deinen Kommentar!
Ein Thema, über das hier und andernorts schön mächtig, aber immer ohne Erfolg diskutiert wurde.
Warum das ausgerechnet und so ausgeprägt in Deutschland der Fall ist, erschließt sich mir nicht.
Da ich weder das eine noch das andere Kriterium erfülle, muss ich weiter so als Hobbymaler leben.
Vielleicht haben die Erben einmal mehr Freude damit?
Ernst
LG
Johann
PS: Ich schaue auch oft auf deiner wunderbaren Homepage vorbei leider hast Du hier kein Gästebuch.
Leitkultur = Leidkultur! Da muß man ein dickes Fell haben um nicht angemessen darauf zu reagieren.
Trotzdem, niemals die Hoffnung aufgeben! LG Günter
Wird aber nichts nützen, denn die Verantwortlichen halten sich sehr bedeckt,
obwohl jeder von denen weiß, wer was im Land macht und veranstaltet.
Außerdem ist diese Art von Darstellung bzw. Technik, wie schon angesprochen,
nicht gefragt. Vielleicht erlebe ich es noch, dass sich jemand dafür erwärmt.
Ernst
Der Realität ins Auge schauen ist nicht nur anstrengend sondern für viele auch sehr schmerzhaft, also flüchtet man in Esoterik, Religion oder in abstrakte Kunst. Eine Schande! Um so mehr schätze ich Kunst wie Du sie machst, da muß man sehr standhaft sein. Aber ich bin sicher es kommt die Zeit, da wird solche Kunst wieder geschätzt, ich wünsche es Dir und all den Anderen. Dein Bild ist wie immer einfach nur spitze! LG Günter
Die Bäume werd ich nie so hinbekommen
Und das Gras im Vordergrund ist locker und kontrastiert mit der exakten Kapelle
Kunst kommt von Können
Das Problem ist, dass man in diesem Land den Realismus schlecht redet. Das Malen im Freien wird als reines Abmalen tituliert.
Jahrhunderte war es das non plus ultra für jeden Maler, die Natur zu sehen und in seinen Bildern minutiös wiederzugeben.
Plötzlich wird es nicht mehr gebraucht, weil "Kreativität" anders aussieht und man sich diese wo anders herholt.
Doch Thomas, was soll man sonst mit dem ganzen Geraffel anfangen? Die Kommune hält sich bedeckt wegen Geldmangel,
im selben Atemzug sind wir aber locker in der Lage Milliarden für marode Banken bereit zu stellen. Ich würde ja nichts sagen,
wenn es auch nur ein einziges Buch gäbe im Kreis, welches mit vernünftigen Ansichten von Bauwerken aufwarten könnte. Null.
Lediglich ein Werk gibt es mit Luftaufnahmen, wo jeder Ort kaum vom anderen zu unterscheiden ist. Das hat sicher den Säckel
auf Jahre hinaus für ähnliche Projekte geleert.
Ernst
Lehrgänge bei den genannten Künstlern wäre auch gut,denn dadurch könnte man mehr an Techniken hinzulernen.
Wünsche Euch weiterhin gutes Gelingen.
Ich drücke dir die Daumen, daß das noch klappt!
Selbst habe ich ja auch schon einige Bücher herausgebracht...nach ersten Anlaufschwierigkeiten klappt das mittlerweile im Selbstverlag recht gut.
LG
Frank
LG Burkhard
Jawohl und tüchtig Desinfektionsmittel drauf!
Ernst