Filet – damaszenerklinge – muuuuha
- Von A-Hatter hochgeladen im Album vor 2013 am 25.05.2013
Da gibt es auch ne Geschichte zu.
... soll ich erzählen?
...
...
Na, gut. Also die Geschichte geht so:
DAS FILET
Vor einem Raclette Abend,
düster sturmumwölkt,
raunt Frau dem Manne,
leise doch bestimmt.
ins Ohr.
"Schneid du das Fleisch!"
Da rief entsetzt der Manne:
"Das Fleisch soll ich uns schneiden heut, oh Frau?"
"Ja, ganz genau!" flüstert Frau, an Mannes Ohrlapp nagend.
"Muuuuha", schrie da der Manne.
"So soll ich heut der Schlächter sein!"
"Das wäre fein!" sagt sehr genau, die liebe Frau.
So geht der Mann denn in die Küche.
Sein Blick schweift her und wieder hin,
Rückt entgegen ihr sein Kinn
und fragt sie nach dem Messer
Das mit dem Messer weiß sie besser.
"Rechter Hand, oberste Schublade, linkes Fach."
grinst Sie ganz frech in seine Augen.
Heimlich hoffte er das Messer blieb verschwunden,
doch in der Schublad und dem Fach hat er es dann gefunden.
Einfach so!
Einfach so!
Der scharfe Damaszener-Stahl blitzt vor seinen Augen
Sogleich legt er das Mordwekzeug und meint "Ich könnt auch Morgen."
Doch Frau ist unerbittlich, sagt "Ach, komm ich bitt dich!"
So schreitet er zum Kühlschrank
und holt den Delinquenten
... in seinem Plastiksarg
... der ist ihm arg
der Plastiksarg
da fehlt es ihm an Würde
So sticht er mit dem Damaszener-Stahl
ganz wütend auf das Plastik,
bis dann das Plastik
erschöpft den Delinquenten
nicht mehr hält.
der Delinquent entfällt,
dem Plastik
und "Platsch" dann auf die Küchenplatte.
Behänd packt Mann ihn am Schlafittchen
und hebt ihn dann ins Küchenlicht.
Manns Herz zerschmilzt.
Er konnte das Filet nicht schneiden.
Doch Frau die konnte
... mit der Damaszenerklinge.
Titel | Das Filet |
Material, Technik | Foto, bearbeitet |
Jahr, Ort | 2010 / NRW |
Preis | Anfrage stellen |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 1331 26 2 2.3 von 6 - 3 Stimmen |
anscheinend hast Du meinen Text nicht richtig gelesen!
Bist Du am verhungern und hast keine Alternative um am Leben zu bleiben?
Dient diese Bluttat der Erhaltung der eigenen Art?
Dann würde ich mich hüten ein Urteil über einen Menschen zu fällen, der nur eins will, überleben.
Aber ich glaube nicht, das Du Dich in dieser Lage befindest.
Also wo ist Dein Mitgefühl, wo ist Dein Herz, liebe Alia!
Nach meiner Erfahrung sind die Frauen mit mehr Gefühl und Verantwortungsgefühl ausgestattet, weil sie Leben gebären, dachte ich zumindest immer. Es wird gesagt, das Kinder unschuldig sind und da herkommen, wo wir wieder hinwollen. Nimm diese Kinder und stelle sie einen ganzen Tag in einen Schlachthof und lass sie zusehen, diese Kinder werden womöglich ein ganzes Leben lang einen großen, fetten Psychohammer mit sich herumschleppen. Und warum? Weil sie Herz haben!
Wenn Du zusätzlich auch noch ungesund leben willst, dann gib Dir doch alle möglichen isolierten Kohlenhydrate (Fabrikzucker, Auszugsmehle usw.), gehärtete Fette und Öle, die jeden Tag von irgendwelchen, wahrscheinlch von den Großkonzernen bezahlten "Ernährunswissenschaftlern" in den Medien proklamiert werden, dann werden wenigstens keine unschuldigen Tiere in diesen Selbstzerstörungsprozess hineingezogen.
Allerdings hast du recht mit Deiner Meinung, nicht zu polarisieren. Wir sind ja hier um Erfahrungen zu machen und da ist es völlig unerheblich ob es nun posetive oder negative sind.
Und fändest Du es nicht geschmacklos, pietätlos und vor allem herzlos, wenn dieses Stück Leichenteil auf diesem Bild, von einem Menschen wäre, womöglich von einem den Du liebtest? Obwohl für dieses Beispiel Dein geliebtes Haustier wahrscheinlich schon ausreichen würde. Man soll ja nicht bewerten, oder? Wie kommst Du dann darauf, das es eine "Lebewesenwerteskala" gibt?
Was mir imponieren würde, wäre einfach mal von einem Fleischkonsumenten zu hören: "Ja ich glaube, das mein Beitrag zur ständigen tötung von Tieren rein aus meiner Genusssucht und der Profitgier der Fleischlobby heraus, moralisch bedenklich ist, aber ich schaffe es momentan nicht damit aufzuhören!" Dann müßte ich mir wenigstens nicht immer diese fadenscheinigen und an den Haaren herbeigezogenen "Argumente" anhören.
Liebe Grüße!
Winni
"Nichts wird die Chance auf ein Überleben
auf der Erde so steigern wie der Schritt
zur vegetarischen Ernährung."
"Rein durch ihre physische Wirkung auf das
menschliche Temperament würde die vegetarische
Lebensweise das Schicksal der Menschheit
äußerst positiv beeinflussen können."
ALBERT EINSTEIN (1879 - 1955)
Physiker und Nobelpreisträger (1905)
"Die Welt ist kein Machwerk und die Tiere
sind kein Fabrikat zu unserem Gebrauch.
Nicht Erbarmen, sondern Gerechtigkeit ist
man den Tieren schuldig."
ARTHUR SCHOPENHAUER (1788 - 1869),
dt. Philosoph
"Ich habe es nie über mich bringen können,
ein Lebenslicht auszulöschen, das aufs
neue anzuzünden mir die Macht fehlt."
SVEN HEDIN (1865 - 1952),
schwedischer Asienforscher
"Auschwitz fängt da an,
wo einer im Schlachthof steht und sagt,
es sind ja nur Tiere."
ADORNO,THEODOR W.
Soziologe, Philosoph, Musiktheoretiker
und Komponist
"Warum ich nicht Brüder esse - einfach aus
Familiensinn, das ist alles.
Irgendwo muss Scham beginnen."
O.W.Fischer (*1915)
dt. Schauspieler
Wahre menschliche Kultur gibt es erst,
wenn nicht nur Menschenfresserei,
sondern jede Art des Fleischgenusses
als Kanibalismus gilt.
WILHELM BUSCH (1832 - 1908),
dt. Dichter & Zeichner
Gewiss ist es,dass dieses scheußliche Blutbad,
welches unaufhörlich in unseren Schlachthäusern
und Küchen stattfindet,
uns nicht mehr als ein Übel erscheint,
im Gegenteil betrachten wir diese Scheußlichkeiten,
welche oft pestilenzialisch wirken,
als einen Segen des Herrn und danken ihm
in unseren Gebeten für unsere Mördereien.
Kann es denn aber etwas Abscheulicheres geben,
als sich beständig von Leichenfleisch
zu ernähren?
FRANCOIS VOLTAIRE (1694 - 1778),
franz. Philosoph & Schriftsteller
Wer über das gewöhnliche Leben hinaus will,
der scheut blutige Nahrung
und wählt nicht den Tod
zu seinem Speisemeister.
JOSEPH von GÖRRES (1776 - 1848),
dt.Naturphilosoph & politischer Schriftsteller
"Töte mich um zu essen, aber töte mich nicht, um besser zu essen."
CICERO
(* 3. Januar 106 v. Chr. in Arpinum; † 7. Dezember 43 v. Chr. bei Formiae)
sind mir ehrlichgesagt zu dämlich......leider fragt mich keiner, warum ich auf fleisch verzichte.........
ich glaube, alle wissen genau, worum es geht, sie wollen aber lieber die augen verschließen, ist ja
auch beqemer so........
@alia, ich weiß auch, was du mit bewussten und bekannten wegen meinst.......................
aber raus kommst du nicht.....aus der verantwortung ;))
kannst dich drehen und wenden, wie du willst
im Grunde ist nichts Verfängliches daran, Tiere zu essen. Um das zu tun, erfordert es allerdings in sehr vielen Fällen, diese vor dem Verzehr zu töten - das Töten geschieht zur Nahrungsaufnahme unter fleischfressenden Lebewesen ebenso, jedoch weder herz- noch pietätlos - allerdings fern jeglicher Graduierung, Klassifizierung, oder Wertvorstellung. Das, Winfried, was Du hier anprangerst, stellt die Pfeiler des Prangers selbst dar, hinter dessen schützendem Schatten auch Du stehst und von diesem profitierst - wenn auch auf Grund unzähligen, dir vielleicht (?) nicht bewussten oder bekannten Umwegen.
Wäre selbst als ich vor etwa 25 Jahren noch Kannibale war, niemals auf die Idee gekommen, Leichenteile in Szene zu setzen. Denn ohne jegliche Not nur aus reiner Lust und Gewohnheit Tiere zu töten oder feiger Weise töten zu lassen, ist nichts, mit dem man sich um jeden Preis brüsten sollte. Es unterstreicht letztendlich nur den Mangel an Mitgefühl. Das es Vegetarier gibt, die nicht unbedingt zu den "besseren" Menschen zählen, hat Adolf Hitler schon bewiesen! Fühle mich selbst auch nicht als besserer Mensch! Habe wie jeder andere auf diesem Planeten noch viel zu lernen. Was soll also dieses schwarz/weiß Geschwätz. Es ist nun mal so, jeder Mensch braucht seine Zeit um gewisse Dinge zu begreifen. Als Vegetarier habe ich es schon oft erlebt, wie ich von der anderen Seite angemacht wurde, obwohl ich zu diesem Thema nichts beigetragen habe. Gerade deswegen hat mich dieses Gefühl beschlichen, als hätten gewisse Leute in Gegenwart von Vegetariern ständig ein schlechtes Gewissen. Vegetarier sind nun wirklich die Letzten, die sich vor Fleischfressern rechtfertigen müssen. Am Ende ist es noch Unrecht keine Tiere zu essen. Es besteht in der "zivilisierten Welt" keine Not und es ist auch noch ungesund. Also ist es nicht nur moralisch äußerst bedenklich, sondern auch noch dumm. Kann dies alles bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, da ich ja auch mal so ferngesteuert durchs Leben gestolpert bin. Daher würde es vielen Leuten gar nicht schaden, mal hinter die Kulissen zu blicken, um womöglich ihre Entwicklung etwas zu beschleunigen. Also stellt mal euer Ego hinten an, lasst mal etwas zu und entflieht der Gewohnheit, die nichts anderes als Stillstand verursacht. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
"Ich fühle zutiefst, dass geistiges Wachstum
in einem gewissen Stadium uns gebietet, damit
aufzuhören, unsere Mitgeschöpfe zur Befriedigung
unserer leiblichen Bedürfnisse zu schlachten."
"Ich glaube, dass geistiger Fortschritt an einem
gewissen Punkt von uns verlangt,
dass wir aufhören,
unsere Mitlebewesen zur Befriedigung
unserer körperlichen Verlangen zu töten."
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger
wertvoll als das Leben eines Menschen. Und ich
würde niemals um des menschlichen Körpers willen
einem Lamm das Leben nehmen wollen.
Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist
sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor
menschlicher Grausamkeit."
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer
Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere
behandelt."
Die Erde hat genug für die Bedürfnisse eines
jeden Menschen, aber nicht für seine Gier."
MAHATMA GANDHI (1869 - 1948),
Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung,
Nobelpreis 1913
"Meiner Überzeugung nach wird auch einst
die Zeit kommen, wo niemand sich wird mit
Leichen ernähren wollen, wo niemand mehr
sich zum Schlächterhandwerk bereit finden
wird. Wie viele unter uns gibt es schon
jetzt, die niemals Fleisch äßen, wenn sie
selber das Messer in die Kehle der betreffenden
Tiere stoßen müssten!"
"Von hundert gebildeten und feinfühlenden
Menschen würden schon heute wahrscheinlich
neunzig nie mehr Fleisch essen, wenn sie
selber das Tier erschlagen oder erstechen
müssten, das sie verzehren."
"Wer die Opfer nicht schreien hören, nicht
zucken sehen kann, dem es aber, sobald er
außer Seh - und Hörweite ist, gleichgültig
ist, dass es schreit und zuckt, der hat wohl
Nerven, aber - Herz hat er nicht."
Bertha von Suttner (1843 - 1914)
österr. Pazifistin; Friedensnobelpreis 1905
wie er sein leben führt..................
nehmen die Fleischesser auch
alle negative Energien (Gefühle, Emotionen) der Tieren zu sich ein...
:-}
glaubst du das wirklich?
aber das thema hatten wir doch schon, xylo ;))))
warum sollen vegis(doofes wort) denn friedfertig, mitmenschlich,ethisch,weichgespült sein...................
nur weil sie fleisch ablehnen? ich glaube, du machst es dir zu einfach !!
that´s the way it is...
Love, Peace & Harmony!
vergiss die Klinge nicht!
ach wie sinnig... Fazit: Kühe sind demnach ernährungstechnisch Gutmenschen?
80 Prozent von denen waren als Arbeitskollegen ultrarücksichtslos, egoistisch, polarisierend und keine Teamplayer. Ich möchte nicht behaupten, dass alle Vegis so sind, aber Gutmenschen sind sie auch nicht.
;)
Also ich glaube das mit dem Fleisch, ist eventuell auf die Verarbeitung des Vegetarismuss meiner beiden Töchter zurückzuführen.
die sosse hört sich gut an, mit den butternudelnl.......hmmh.....lol
Mmmmmm, Jamjam, hört sich lecker an :) Ja, Kochen ist Kunst und Kunst ist irgendwie wie Kochen.
Alchymei, irgendwie. Dank dir für das Rezept.
Auflaufform ausfetten, nun 200 ml süsse Sahne mit zwei Essl. Tomatenmark, 1 Messerspitze Curry verquirlen, etwas Pfeffer und 1 Tl. Worcestershire-Sosse zufügen. Fleisch in die Auflaufform geben Sossenmasse übergiessen und bei 185 Grad ca. 35 bis 40 Minuten in den Ofen schieben. Dazu Butternudeln und fertig ist das rote Seepferdchen....
Für das Kunstwerk gibts *****
das ist ein Gaul, moni, kein Pferdchen + ganz + gar nicht schrecklich, wie ich finde... ;-)
hoffe mal, das ist wenigstens "politisch korrekt" - ach, egal: Hauptsache es hat geschmeckt!
mit fleischfressendem Gruss