• 12 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Zurkaart
    Zurkaart
    Mächtig
  • Grischa
    Grischa
    fantastisch

    lg 'Grischa
  • Hanne Neß
    Hanne Neß
    Wieder eine wunderbare Arbeit - das giftige GRÜN und wieder was gelernt!
  • Thomas Habermann
    Thomas Habermann
    Vielen Dank für die freundlichen und eindrucksvollen Kommentare.
    "Verursacher" klingt eher nach Unfall als nach Bild Ernst :.)))
    Ich vermute, dass die Hute- oder Hütebuchen früher als Schattenspender auf der Schafweide sowohl für Hirten, wie die Herde stehen gelassen wurden. Oft sind die unteren Äste und Blätter von den Schafen abgefressen, dass sie auffälligerweise eine parallele Linie zum Boden bilden. Kannst du an meinem vorherigen Hutebuchenbild sehen.
  • Gast , 8
    Märchenhaft schön geworden Deine Buche. LG
  • ErnstG
    ErnstG
    Eigentlich hätte ich aufgrund des Vorschaubildchens gar nicht erst den Verursacher suchen müssen.
    Hervorragende Arbeit und Farbwahl! Was ist eine Hutebuche?
    Ernst
  • Gast , 6
    Bin begeistert. LG Rolf
  • Frank-M. Stahlberg
    Frank-M. Stahlberg
    Sieht einfach beeindruckend aus dieser tiefverwurzelte, mächtige Baum....toll! Dazu die harmonische Farbgestaltung, die auf ein Minimum an Grundtönen begrenzt ist ....gefällt!

    LG

    Frank
  • INFARBE
    INFARBE
    Das finde ich ganz große klasse! Sehr glaubhaft die alte Buche dargestellt und schön die Blau- und Grüntöne miteinander kombiniert!

    LG
    Marion
  • Winfried Ritter
    Winfried Ritter
    Wunderschön!
    Liebe Grüße!

    Winni
  • LillaVarhelyi
    LillaVarhelyi
    fantastisch!
    lg lilla
  • I. Wall
    I. Wall
    wieder einmal ein wunderschönes aquarell. lg

Bisher: 556.241 Kunstwerke,  2.016.756 Kommentare,  418.891.736 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Hutebuche in der Rhön (5)‘‘ zu kaufen! KunstNet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.