• 33 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Gast , 14
    laß mal raten...Hans Moser..:-)))
  • Gast , 13
    Kevin Kostner?


    mfg
    Bazuzu
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    so ein röstapfel auf heiszen kohlen ist nicht zu verachten

    raetzelomi aka ist mir bekannt
  • Gast , 11
    wann wird der apfel reif sein, omi?

    Mein Apfel ist reif, Herr kater. Auch wenn er noch brennt. Aber das tut die Erde ja bereits auch :)))
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    ich könnt es ihm nachmachen und längeres geschworfel bringen (in monologform) - doch es hört hier eh niemand zu :) (glaub ich)

    mir fiel nur ein, dass ich auch mal sowas plattes produziert hab wie nebenan und auf die hässlichkeit dieses werkes bin ich besonders stolz vorallem in bezug auf die aussage :)))))))))))))

    wann wird der apfel reif sein, omi?

    ps: mein gott konnte der schwede saufen
  • Gast , 12
    Nur was soll diese Aussage wirklich bedeuten?
    Das da oben ist eine Aussage, mit der man ja wohl unweigerlich eine Verbindung dazu herstellt. junge junge.
    Wobei ich mit "Taxifahrer" im Moment nicht ganz was anzufange weiß. Ein grund mehr für euch waldeutschen, den finger ausm po zu nehmen und berühmt zu werden. Nur was soll diese Aussage wirklich bedeuten? hmmm... selbst im Sinne "dokumentatorischer" Zwecke fehlt mir hier ein wenig
    der Diskurs, der Kontext, die Auseinandersetzung, die Tiefe oder wenigstens eine ästhetische Umwandlung.Immer wenn ich die Schrift sehe, bekomme ich Phantomschmerzen in meiner Schamgegend. Ja ich wollte euch jetzt nicht den spass verderben - ab unter den deckmantel des schweigens. Ein Zeichen? Schlaf schön johnboy
    pessiiiiiiiiiiiiiiiiii
    ;)
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    Raetzelomi [heute um 16:35]
    Drei Kommentare um 16. DREIUNDREISSIG! Ein Zeichen?
    ----------------------------------------

    wör wörden so völe flogzoige schöcken das där hömmel gonz schworz wörd ond dä vögäl zo foss göhän mössän
  • Gast , 11
    Danke Kammerad Ratze K. Erinnerung verbindet halt.
  • Gast , 11
    Drei Kommentare um 16. DREIUNDREISSIG! Ein Zeichen?
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    "Raetzelomi [heute um 16:33]
    Immer wenn ich die Schrift sehe, bekomme ich Phantomschmerzen in meiner Schamgegend."
    verständlich. nach dem ganzen eierragout und dem ganzen schmerzlichen genderbending das du durchleiden musstest
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    gut. ich hab dich schon vermisst :)))
  • Gast , 11
    Immer wenn ich die Schrift sehe, bekomme ich Phantomschmerzen in meiner Schamgegend.
  • eifachfilm
    eifachfilm
    isch sag nur noch

    you silly old leg-before-vicket English person.

    Himmler: I'm sorry mein Fuhrer, mein (cough) mein Dickie old chum.
  • Gast , 10
    Hierrrrrrr!!!!!
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    pessiiiiiiiiiiiiiiiiii
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    der gute mann (schwede) studiert(e) geschichte in jena und jobt(e) nebenher als taxifahrer. es war eine zufällige begegnung in einem bahnhofsimbiss.

    mfg
    Herr Ps
  • Angelika Reeg
    Angelika Reeg
    na @Herr Lehmann
    dann klär doch mal auf, woher der gute Mann kam, der
    das losgelassen hat, hmmm?!!
    würd mich schon interessieren, wie ich schon sagte,
    die genauen Hintergründe

    lg angy ;-))
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    ja ich wollte euch jetzt nicht den spass verderben - ab unter den deckmantel des schweigens

    schlaf schön johnboy
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    es geht mir weder um das bild noch um den inhalt noch um das zitat sondern nur um eure reaktion (dies ist die eigenleistung)

    mfg
    Herr Ps


    danke für eure offenheit
    was schade ist:
    keinen interessiert es aus welchem land der taxifahrer kommt, was er ausser taxifahren macht usw.
  • Gast , 9
    hmmm... selbst im Sinne "dokumentatorischer" Zwecke fehlt mir hier ein wenig der Diskurs, der Kontext, die Auseinandersetzung, die Tiefe oder wenigstens eine ästhetische Umwandlung (der typographische Ansatz ist ne T-shirt-Stereotype). Alles bleibt selbstredend im Bereich des künstlerisch Legitimen (denn was sollte schon unlegitim sein), aber es ist in meinen Augen lediglich ein Zitat, so wie es der Titel verrät. Ein Zitat ohne nennenswerte Eigenleistung. Das hört sich jetzt alles was drastisch an, ist aber nicht persönlich gemeint. Die Kommentare sind aber ja schließlich für "Werk"-kritik da. guten gruß
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    "nur was soll diese Aussage wirklich bedeuten?"

    eine wirkliche bedeutung ist schwer festzumachen - ich seh meine zitatensammlung, so wie auch dieses zitat als spiegel eines kollektiven unterbewusstseins

    "die Herkunft finde ich eigentlich nicht wesentlich,"
    schöne vorstellung der ich auch nachhänge - ich würde das "eigentlich" noch streichen

    "es ist schlimm genug, dass ein Individuum fähig war,
    das zu tun und zu veranlassen, was dieser eine getan hat."
    naja ein individuum allein hätte das ja nicht geschafft

    bitte nicht eine beobachtung mit einer persönlichen aussagen/meinung verwechseln


    "das da oben ist eine Aussage, mit der man ja wohl unweigerlich eine Verbindung dazu herstellt,"
    das seh ich nicht so - dies geschieht durch persönliche/kollektive prägung - ein indianer beantwortet diese frage anders als ein usamerikaner oder ein deutscher.

    "genaue Hintergrund dieser Aussage"
    ist eine beobachtungstudie: actio/reactio


    hoffe du kannst dem durcheinander folgen.

    mfg
    Herr Ps
  • efwe
    efwe
    ä- der ruhm beschattet aber die deutschen -die armen-- ;))) ;))
  • Angelika Reeg
    Angelika Reeg
    das da oben ist eine Aussage, mit der man ja wohl unweigerlich eine Verbindung dazu herstellt,
    nein, mir persönlich gehts um gar nichts;
    ich frage mich nur,
    was nun der genaue Hintergrund dieser Aussage sein soll,
    wie ich schon in meinem Kommentar schrieb.
    Ist also mehr ne Frage meinerseits
    lg angy ;-))
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    nur kurz später mehr:
    angy dir gehts um den adolfgedanken? - dazu gehört mehr als nur einer :)
    mfg bis später
  • Angelika Reeg
    Angelika Reeg
    hmmm, nunja, rein faktisch ists wohl so,
    nur was soll diese Aussage wirklich bedeuten?
    Abgrenzung vom Geschehen?
    die Herkunft finde ich eigentlich nicht wesentlich,
    es macht niemanden schlechter oder besser,
    es ist schlimm genug, dass ein Individuum fähig war,
    das zu tun und zu veranlassen, was dieser eine getan hat.
    und dann ists fürchterlich egal, woher,
    auf diese Art Berümtheit könnte man ja wohl gut und gerne
    verzichten; und zwar die ganze Welt;
    aber scheint manchen ja doch wichtig zu sein,es zu erwähnen,
    zumindest einigen.
    lg angy ;-))
  • eifachfilm
    eifachfilm
    da hat er wohl recht, ein grund mehr für euch waldeutschen, den finger ausm po zu nehmen und berühmt zu werden .....berühmter als der österreicher .... es leben die pinken horden.

    /werk/29628
    IV
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    fällt mir gerade ein:

    Ich bin Deutschland I
  • Gast , 5
    A H!
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    das zitat ist nicht von mir. ich habs nur dokumentiert :)

    mfg
    Herr Ps
  • Hanna Zawadzka
    Hanna Zawadzka
    Meinst Du den Mozart? ;-)
  • Herr Lehmann
    Herr Lehmann
    unbekannte person weiss nur sein beruf :)
  • Gast , 2
    muss mich meinem Vorredner anschließen, wobei ich mit "Taxifahrer" im Moment nicht ganz was anzufange weiß, EDIT: bzw. der Taxifaherem ganz sicher einfach faktisch recht hat.
  • Gast , 1
    junge junge.

Bisher: 555.909 Kunstwerke,  2.015.837 Kommentare,  417.995.943 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Zitat No. 69‘‘! KunstNet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.