Mädchen – Stahlberg – Wald – Schnee
- Von Frank-M. Stahlberg hochgeladen am 23.01.2006
Teil des Projektes "Furcht/Verzweiflung <-> Freude/Glück"
Kinder in unserer 'moderen Gesellschaft', alleingelassen in einer gefühlskalten, auf Sachwerte ausgerichteten Umwelt.
Titel | Kälte |
Material, Technik | Airbrush-Acryl-Aquarell Mischtechnik |
Format | 50 x 70 |
Jahr, Ort | 2005 |
Preis | Anfrage stellen |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 7226 54 34 7 5.4 von 6 - 24 Stimmen |
für mich ist das unnötige übertreibung,
wenn ich mich richtig traurig fühle
kucke ich mir keine traurige bilder an, um die traurigkeit festzunageln...
ich kucke gar keine bilder an.
ich brauche bilder nicht dafür..
:-}
kognitive Fächigkeiten...
es tut nicht gut
auch solche bilder zu malen...
und den anderen präsentieren...
Es gibt sie viel genug im Leben...
Eine wunderbare Arbeit..war wieder hier....lgb
LG
Frank
Die Ausarbeitung der Motive plus Bild-Idee gefällt mir ausgesprochen gut.
Ernst
Näheres dazu könnt ihr hier lesen. 🔗 http://fantasticarts.de/gifs/Events.html.htmlk Ihr seid alle natürlich herzlich eingeladen!
LG
LG
Frank
lg burgi
LG, Yve
wie fast alles von dir
gruß
und kompliment
grins2
lg
es könnte eine Illustration für Sterntaler sein :-)
wunderbar
Lieben Gruß
Ilona
man muß ja auch nicht mit der Gefühlskälte als Interpretation klarkommen, dies ist halt nur meine Intention gewesen, als ich das Bild gemalt habe. Wenn jemand etwas anders, etwas märchenhaftes z.B. darin sieht, ist das ebenso schön und legitim. :-)
LG
Frank
PS: zumal ich selber ja auch Märchen und Fantasyromane schreibe ;-)
*schluchz*
kann das gar net ertragen!
schönes bild
LG Rike
mfg
ratzes link 🔗 ist dann wohl die zeitgemässe umsetzung des themas. inmitten all den menschen wirkt das mädchen mindestens so einsam.
Ein kleines Kind, welches allein und einsam in den Wäldern zurückgelassen wurde...Ich spüre förmlich die Traurigkeit.
Das ganze Gefühl wird so vielen Elementen ins rechte Licht gerrückt...die karge Landschaft, der Winter, die Farbigkeit des kleinen Mädchens, der auf alt getrimmte Kleidungsstil, der an längst vergangene Zeiten erinnert, die Haltung des Mädchnes..Mit einem Satz, das Bild geht durch und durch unter die Haut.
Liebe Grüße von Tatjana
g mela
LG, Sabine
Ja, die (fast) Symmetrie ist gewollt, denn - meines Erachtens - bringt Symmetrie zusätzliche Kühle und Distanz in ein Bild.
@Herr Lehmann:
so wie auf dem von dir gezeigten Link wirkt das Kind auch sehr alleingelassen und verschüchert
trotzdem berührend, das bild.
Vielen Dank für die positiven Kommentare und die nette Aufnahme hier!
@barbara: die kalte, unwirtliche Umgebung soll die Kälte, Unnahbarkeit und Gefühlsarmut in weiten Bereichen unserer Gesellschaft 'nur' symbolisieren. Ich habe absichtlich jetzt nicht einzelne Sachen/Sachwerte dargestellt, weil sie einfach zu vielfältig wären, und somit das Bild unübersichtlich und überladen machen würden.
Liebe Grüße
Frank-M.
lg Sabina
ich lege mir deine arbeit so "zurecht": mit der "modernen gesellschaft" und den "sachwerten" kann sie noch nichts anfangen, flieht in die natur, in den wald, um das zu finden, was sie wirklich braucht, aber man lässt sie alleine dort stehen, ... niemand hat zeit ...
auf den arm nehmen und sie drücken.
sehr rührend, gefällt mir sehr gut
und herzlich willkommen,
lg andee
wie auch andere auf der Homepage
großes Kompliment für beeindruckende und sehr gute
Werke
lg angy ;-))
*****
lg, mivo