Havel – Weidenholz – Plastik
- Von Peter Oelker hochgeladen im Album meine Hölzer am 17.05.2014
Die Havelfischerin lässt sich von einigen Grashalmen im Wind der Uferbewachsung necken. Sie repräsentiert einen Berufsstand, der sich aus den haushaltsmäßigen Verrichtungen zur Bearbeitung von gefangenen Fischen, zum Räuchern, Trocknen, Salzen und anderen Haltbarmachungs- und Zubereitungsverfahren der Frauen der Fischer, deren Kinder und Verwandten in Deutschland erst nach 1945 eigenständig entwickelt hat. Obwohl die Familienmitglieder der Fischer bei der Herrichtung von Fischen aller Art große Geschicklichkeit erwarben, kam es jedoch nicht zu einer eigenen Berufsentwicklung. Die Be- und Verarbeitung der Fische ist heute Teil der Berufsausbildung von Fischwirten, zu der neben dem Fang der Bau, die Pflege der Fanggeräte und die Aufzucht von Fischen in Binnengewässern oder technischen Aquakulturanlagen gehören. Die meisten Arbeiten werden sehr selbständig in der Natur bei jedem Wetter und häufig mit unregelmäßigen Arbeitszeiten verrichtet. Die Be- und Verarbeitung in Betriebsstätten an Land ist vom Fangergebnis abhängig. Das Leben der Fischerinnen war von alters her schwer, entbehrungsreich und sorgenvoll. Dennoch hängen sie an ihrem Schicksal oftmals sehr leidenschaftlich.
Der Südwester auf dem Kopf ist in vielem Sturm schon etwas aus der Form geraten. Den Schal um ihren Hals trägt sie wärmend nach hinten. Sie ist noch jung und hat ihr Leben noch vor sich. Wie lange wird sie dieses noch glücklich führen können? Ihr Berufsstand befindet sich im Rückgang. Die Oberfläche der Skulptur ist - um dieses zu symbolisieren - mit Drahtbürsten angerieben, was ihr vielleicht das Ursprüngliche verleiht
Titel | Havelfischerin |
Material, Technik | Weidenholz, etwas angerottet |
Format | 38 cm |
Jahr, Ort | Hoppegarten, 2014 |
Preis | 200 EUR verkauft |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 2168 40 35 2 5.2 von 6 - 10 Stimmen |
ein tolles Werk von dir...
lieben Gruß
Feedre
ach so ja.. habs eben erst gelesen..danke der nachfrage..momentan wieder gut..und wie isses bei dir lieber Peter? geht's dir wieder besser??..glgb
LG Peter
Euch Allen ein frohes Neues Jahr.
LG Peter
Danke für den Schubs
die Havelfischerin gefällt mir immer wieder, auch dadurch weil sie hier im havelland (OHV) ihr Zuhause hat
LG elvi
LgF
LG Peter
lg lilla
LG elvi
schön die geschichte dazu..danke dafür :))