Japanisch, Malerei, Tempel, Tuschmalerei, Bergen

TempelJapanischTuschmalereiMalerei

  • Von hochgeladen am 21.02.2006

    Noch ein Bild meiner Facharbeit.

Titel Japanischer Tempel zwischen Bergen
Material, Technik Tusche und Aquarell auf Aquarellpapier
Jahr, Ort 2005/2006
Tags
Kategorien
Info 7575 13 2 4.5 von 6 - 2 Stimmen
  • 13 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Annemarie
    Hey mivo danke für die 5 Sterne. Echt lieb von dir :) die ersten 5 Sterne die ich überhaupt hier mal bekommen hab :)))
  • Annemarie
    Schnell ist gut :) Also bevor ich überhaupt mit dem Bild angefangen hab, hab ich erstmal gelernt, wie man Bäume, Berge, Wasserfälle japanisch malt. Hab ich mir sozusagen selbst beigebracht. Naja wurst, also für das Bild an sich bin ich in etwa 3 Tage gesessen, da jeden Tag so um die 4-5 Stunden, vielleicht auch weniger kann ich nicht genau sagen. Aber du musst wissen, dass ich grundsätzlich lange brauch, wenn ich was male. Hier halten vor allem die Blätter der Bäume auf, und wenn du es mit einem Tuschfederhalter malst, so wie ich, dann dauert es eben recht lange, weil du für fast jeden Strich neu in Tusche tauchen musst. Ein japanischer Maler, vielleicht Hokusai wenn du den kennst, hätte das Bild wahrscheinlich schneller gemalt :). Das was du hier siehst ist außerdem nicht das ganze Bild, also grundsätzlich schon, aber ich hab noch eine Art Hängerolle gebastelt, um dem ganzen einen japanischen Touch zu verleihen. Zu deinen Bildern: deine Tuschzeichnungen sind echt super, gefallen mir außerordendlich gut, ich hab auch probiert so in der Art zu malen, also mit schwarzer Tusche und Pinsel aber puuhhh ist echt schwer, ich würde sogar behaupten, schwieriger wie mein Bild hier.
  • Gast, 4
    so, ein letztes Mal spam ich noch hier rein ;)
    Wollt nur bescheid sagen, dass ich meine Facharbeit jetzt auch hochgeladen hab...die Fotos sind zwar nicht die besten, aber wenigstens kannst du da sehen, wie ich es gemeint hab ^^
  • cobolt
    Oh, wie schön ein Art-Verwandter (jedenfalls teilweise). Hmmm, bei solchen Voll-Motiven bin ich bislang noch nicht gelandet. Aber ich kann hier schon gut erkennen, was mich da noch ins Schwitzen bringen wird. Wie schnell ist das entstanden?
  • Gast, 4
    Ja, hinterher ist man immer schlauer! ;)
    Meine ist bestimmt schon zugestaubt..^^
    muss mal gucken ob die noch intakt ist...vergammelt im Moment auf unserm Speicher ;)
    und ja, ich hab eche Blumen genommen, bzw. getrocknete, und die dann angemalt, da es "viele bunte Blumen" sein mussten...naja, ich guck mal ob ichs fotografiert bekomme ;)
  • Annemarie
    Ja man sollte meinen, dass alle sehr spät anfangen, vor allem auch, weil jeder sagt dass er noch net angefangen hat, wenn darüber geredet wird. Aber letztendlich waren in meinem Jahrgang doch einige die schon Wochen, teilweise Monate vor dem Abgabetermin abgegeben haben. Hat mich immer wahnsinnig neidisch gemacht. Ich hab auch so spät angefangen, weil ich einfach Angst hatte, dass ich anfang und merk dass ich des net kann. Also japanisch malen, weil es doch einige Unterschiede zur westlichen Kunst gibt. Naja, hab auch immer wieder was geübt, aus so nem Buch für chinesische :) Kunst. "Der Senfkorngarten" :) hat mir mein Lehrer netterweise zur Verfügung gestellt damit ich schön üben kann... Im Nachhinein denk ich mir immer dass es eigentlich schön dumm ist die Facharbeit so lang vor sich herzuschieben. Aber naja und am Ende schaffens doch alle oder? Stell deine Arbeit doch auch hier rein. Würde mich schon interessieren ! Wie groß ist deine Platik geworden? Kann ich mir jetzt von deiner Beschreibung auch nicht richtig vorstellen. Mit echten Blumen?
  • Gast, 4
    "Wie viele" hast du erst spät angefangen? Fangen nicht alle erst auf dem letzten Drücker so richtig an? ^^
    Ich hatte hinterher so eine Stinkwut, dass ich meine ganze Facharbeit am liebsten schon vor dem abgeben zerstört hätte...*gg*
    Hab was plastisches gemacht: eins der sieben Weltwunder, die hängenden Gärten von Semiramis...keiner weiß so genau, wie die ausgesehen haben und ich hab mir eben eine Darstellung, mithilfe weniger Fakten, ausgedacht...das war ne Arbeit! Naja, hat sich aber gelohnt: is ne 1 geworden! hehe ;)
  • Neithard Schmidt
    Sehr schön!
  • Annemarie
    Ja Facharbeit ist abgegeben :) Gott sei dank sag ich da bloß... hab wie viele recht spät angefangen, ein paar mal Panikanfälle bekommen, und mal wieder ein paar Nächte durchgemalt. Ging echt an die Substanz aber Literweise Kaffee hat mich wieder hergestellt. Ich warte noch auf das Gespräch... dann weiß ich auch die Note. Was war denn dein Facharbeitsthema? Och und Glück kann nie schaden, also danke dafür :)
  • Gast, 4
    Da hab ich ja jemanden entdeckt, der mir ähnlich scheint!^^
    Vorliebe für Japan, Kunst LK, Facharbeit in Kunst, du möchtest gerne Design studieren, weißt aber nicht, ob du das kannst...hehe
    Gefällt mir sehr gut das Bild! Facharbeit schon abgegeben? Oder musst du noch abgeben? Wünsch dir auf jedenfall viel Glück - doch wenn die anderen Bilder auch so aussehen, brauchst du das Glück bestimmt nicht! ^^
  • Gast, 3
    wunderschön gemacht, kompliment ;o)

    lg, mivo
  • Annemarie
    Danke :) Is auch mein Lieblingsbild von meiner Facharbeit. Ich hoffe meinem Lehrer gefällt es auch...
  • Gast, 1
    Sehr schöne Arbeit, gefällt mir gut !
    lg Beate


Bisher: 564.106 Kunstwerke,  2.034.108 Kommentare,  441.666.315 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Japanischer Tempel zwischen Bergen‘‘! KunstNet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.