grubenlicht – Laterne – Bergbau – schlegel u eisen
- Von Peter kuehne-glaser hochgeladen am 25.09.2014
...dem Erzgebirge, speziell dem Berggeschrei um Annaberg gewidmet.
...verzinnte Laterne, die jeweils gerundeten Scheiben mit Schlegel und Eisen versehen. Die Freiräume. zwischen Ziselierungen, ornamentik Klarglas belassen.
zu besinnlichen Stunden ergiesst sich das warme Kerzenlicht und projeziert eine angenehme Atmosphäre in den Raum.
Titel | Grubenlicht 1.1 |
Material, Technik | Verzinntes Blech, Glas |
Format | Laternenmass: 50 x 35 |
Jahr, Ort | 2014 Annaberg- buchholz |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 2355 13 13 4.4 von 6 - 5 Stimmen |
Dankeschön Edith
...nein, das ist eine Co-Produktion der Bernsdorfer FlachglasWerke, Kunstschmide Paul und meiner Wenigkeit. Entstanden aus einer Glasfehlproduktion, dazu Alte, früher verwendete Stanz u Prägeeisen bei Paul. Habe es Designd, und zwei der Laternen für die Region weiter gearbeitet. Sprich Eisen und Schlegel ins glas einmatiert. So das diese bei Kerzenlicht an die wände projeziert werden
glgb
Danke des Lobes Günter, ist nicht so leicht, Dinge zu konzipieren die sowohl dem Kunsthandwerk als auch als Gebrauchs bzw dekorationsgegenstand Einzug ins tägliche Leben haben und gerne angenommen werden.
lg Peter
LG Günter
Danke Feedre,
allerdings dieses Grubenlicht wohl weniger. Ich habe es einer gesehenen Laterne nachgebaut. Im orginal aber sind die Gläser nicht matiert. ich habe Eisen u Schlegel aus projektionsgründen so einmatiert, bei brenendem Kerzenlicht projeziert es dies in den Raum oder Wände.
Lg Peter
Danke Feedre,
allerdings dieses Grubenlicht wohl weniger. Ich habe es einer gesehenen Laterne nachgebaut. Im orginal aber sind die Gläser nicht matiert. ich habe Eisen u Schlegel aus projektionsgründen so einmatiert, bei brenendem Kerzenlicht projeziert es dies in den Raum oder Wände.
Lg Peter
LgF
ja elvi, war ne harte Zeit, sehe es auch immer in den Archiven, wenn ich was inhaltlich recherchiere.
Danke des schönen Kommentar ' s
lg Peter
mein Großvater war im Ruhrpott unter Tage in den 20 iger Jahr e des letzten Jahrhunderts .....
LG elvi und Danke für deine Schubs