schwippbogen – Erzgebirge – Mauersberg – weihnachten
- Von Peter kuehne-glaser hochgeladen am 04.11.2014
...im noch nicht fertigem Zustand.
...der schwibbogen, hier in Pyramidenform ist typisch für das im Erzgebirge liegende Mauersberg. Für die Weihnachtszeit werden an allen Fensterbänken des Hauses als zeichen des Lichtes, bögen aufgestellt, die "Licht ins Dunkle" bringen. und vor allem dem bevorstehendem Weihnachtsfest. als Boten vorausgehen.
Die ursprunglichen Materalien sind eisen oder Holz.
Hier meine Interpretation mit Glas, schliff und strahlarbeiten.
Auch die dargestellte Hl.Familie ist nicht unbedingt traditionell.
Anhängend sei noch erwähnt, der schwibbogen steht für den Bergwerkseingang, daher die nach oben halbrunde Öffnung, der Mauersberger schwibbogen steht für das Huthaus, daher die Gibelform.
Titel | Mauersberger "Schwibbogen" |
Material, Technik | Glas- Holz |
Format | 40 x 58 |
Jahr, Ort | 2014 Annaberg- buchholz |
Preis | 250 EUR |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 2669 15 29 4.4 von 6 - 10 Stimmen |
Danke Feedre, ist mir eigentlich wichtig, gerade was fas Kunsthandwerk anbelangt, das traditionelle Wissen, Hintergründe und Fakten. bekannt zu machen.
Zum einem kann ich damit aus dem Erzgebirge traditionelles über die Grenzen hinaus vermitteln und auch Sinn und Zweck einzelner Stücke erklären
deinen Arbeiten eine Erklärung gibst,
das bringt sie einem näher....
LgF
genauso ....schönes Werk
LG Monka
Ursulas worten schliesse ich mich gerne an...gaanz viel erfolg..lg
Dankeschön Regina
Einen schönen guten Morgen und vielen Dank für die Bewertung und Beurteilung.
Was den Weihnachtsmarkt anbelangt, so wird es mit der Würdigung nichts werden. Der Schwippbogen hat mich gestern bereits wieder verlassen und wird voraussichtlich in Chemnitz den neuen Besitzer und die Passanten erfreuen .
lg Peter
Danke Monika
Danke Elvi,
hier im Weihnachtsland Erzgebirge ist das mit Weihnacht so ne Sache, wenn man nicht hinterher Rennen will, bin sogar ich schon zuspät drann.
Denke aber, bis zu Beginn des Annaberger Weihnachtsmarkt kriege ich genügend hin.
lg Peter
LG elvi