Tradition – Kunsthandwerk – Glas – Licht
- Von Peter kuehne-glaser hochgeladen am 18.11.2014
...wie diese seit hunderten von Jahren im Erzgebirge die Dunkelheit erhellen.
...hier die Maulöffnung, was den stolleneingang darstellt,daher die halbrunde Form.
Bergmänner, Eisen u Schlegel, Schnitzer u Klöpplerin die dargestellten Personen.
Im Moment fehlen noch die Sieben Kerzen, die das Licht bzw das Leben symbolisieren.
Titel | Traditioneller Schwibbogen |
Material, Technik | Glas- Holz |
Format | 45 x22 |
Jahr, Ort | 2014 Annaberg- buchholz |
Preis | 250 EUR |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 1855 34 24 4.7 von 6 - 11 Stimmen |
glgb
Dankeschön, gleiches
LG Elvi
gleiches zurück, viel freude
lg peter
gerne geschehen, Du musst zur Advenntszeit mal durchs Erzgebirge fahren, es stehen in jedem haus an jedem fenster diese Lichterbogen.
Dankeschön Ira
Nun Günther, Lehrmeister bin ich nicht, also meine Erklärung kommt mehr aus dem Volksmund.
Der schwibbogen ist Bestandteil der Erzgebirgvolkskunst.Ein Lichterbogen der in der dunklen Jahreszeit. auf den fensterbrettern Licht ins Dunkle bringt.
"LICHTERBOGEN"
als schufterei betrachte ich das bei weitem nicht.
..man dankt des Lobes,
aber da gibts keine Laubsäge. Der Rahmen ist aus hochpoliertem formverleimter Kiefer gefertigt. Eingelassen im Rahmen ist ein Lichtkanal incl.LED Lichtleiste. das Motiv ist auf Glas, geschliffen und gestrahlt, was durch die Stirnbeleuchtung der Scheibe das Motiv zum glühen bringt.
Danke Peter, dir auch..:-))
Feedre
Dankeschön Feedre und Dir ein schönes Wochenende
Dankeschön Mo
LgF
Danke Regina
guten Morgen Manuela,
nein, die traditionellen Schwibbogen werden aus Holz gemacht. Ich bin einer der ersten, die das Innenleben aus Glas erstellen, schliff und strahl bringen das glas zum leuchten, da ich es durch die stirnseite beleuchte. Daher idt der Bogen formverleimt mit einer art lichtkanal.
lg Peter
Ich habe heute das erste mal aus Kundendaten eine Kerze gedreht .....
danke für deine schiebehilfe.
LG elvi
Danke Agnes, stimmt, manchmal lasse ich mir viel Zeit wenn ich vom Atelier heim fahre, genieße alles besonders intensiv.
lg Peter
diese wunderschön erleuchtete Fenster mit ihren kunstvollen Schwibbögen und Darstellungen, eine Märchenwelt ***lg Agnes
Dankeschön Mariola
Mariola