Schwefel – Henker – Slayer
Titel | The Executioner |
Material, Technik | Tusche - Aquarell,Kohle auf Papier |
Format | 29,5x21,5cm |
Jahr, Ort | 2014 |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 1486 16 12 2 5.9 von 6 - 9 Stimmen |
Titel | The Executioner |
Material, Technik | Tusche - Aquarell,Kohle auf Papier |
Format | 29,5x21,5cm |
Jahr, Ort | 2014 |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 1486 16 12 2 5.9 von 6 - 9 Stimmen |
stimmt was du sagst.
Ich Danke dir für deine Auseinandersetzung mit dem Werk.
Diese Art von Arbeiten sollen auf keinen Fall eine Symphatie von mir für das Negative reflektieren,es soll nur die andere Seite des Lichts zeigen.
Blinder Zorn kann nicht unter Gleichgültigkeit gedeihen, er ist eher darunter verdeckt.
Mit dem Druck,Leid u.Resignation liegst du richtig,die Handansätze tragen dabei kaum eine Rolle,bei allem Ausdruck geht jedoch noch immer eine Gefahr von ihm aus,nämlich die Gleichgültigkeit aus der
sich blinder Zorn herausentwickeln könnte.
Ich geh von der bildlichen Bischofsmütze weg und sehe nur Druck und Leid und Resignation.
Das Gesicht darunter scheint sich zu minimieren, fast als ob es schrumpft. Die linke Hand scheint etwas empfangen oder abwehren zu wollen, es wird mir nicht deutlich. Ist es um die Last zu nehmen?
Ich bin kein Perfektionist,im Gegenteil,ich häng mich zwar rein,durchbreche die Widerstände die während des Malaktes auftreten, doch das war es dann,wird es was ists gut,wird es nichts werf ichs einfach in
den Müll.
Ich gehe Grundsätzlich mit der Einstellung an ein Werk,das ich es eh gleich in die Tonne knalle.
Und ob ichs nochmal male,JA hab ich schon,aber kein Henker,BLACK EYES
Faszinierender Stil !
lg
Du malst es nochmal oder ?
LG.
du kommst mit deiner Betrachtungsweise und Erklärung der Sache ganz Nahe.
Dieser unentschlossene Blick ist bewußt gesetzt,es ging mir nicht darum einen Leidenschaftlichen Lustknecht zu zeigen,eher einen Vollstrecker ,wie du anführst,der sich durch sein handeln in die Lage des Gedankens einer Selbstvollstreckung brachte.thx gw
Ich sehe traurige Augen, noch nicht einmal einen entschlossenen Blick, den ein Henker (wer weis es) braucht.
Ich sehe auch eine Bischofsmütze und die Zeichen Christi ansatzweise im Gesicht. Zudem scheint mir das Gesicht ein Skelett zu werden.
Rein subjektiv sehe ich die Trauer eines Henkers für seine Tat; und gesellschaftlich betrachtet ist es die Tragik des religiösen Extremismusses, egal welcher Glaubensrichtung.
Zuerst mal Knicks mit Hut für den Inhalt deiner Worte.
Deine Annäherung an das Werk ist eine Interessante Sichtweise ,die ich sehrgut so annehmen kann.
Ob zum Henker ein Henker oder ein Primate der gequält wird,der von den Oberprimaten zum Objekt
der Freude und Lust zur Schau gestellt wird,das ist genauso ungut;JA DES lEBENS BESCHISSEN UND VERKOTZT.::
..... und mir gefälls schon ,wenn ich noch verlegen werd,so ein kleines bischen fastschüchtern,das verlängert die Startbahn, bevor ich dann abhebe.
Thx for you!
gw
Die Augen sind dir wieder außerordentlich gut gelungen. Und, was mir bei deinen Bildern dieser Art auffällt, ist, dass du den Mut zum 'sichtbaren Pinselstrich' hast ;-). Man sieht quasi, wie du ihn ausführst, sieht die Spuren deiner Pinselführung ganz deutlich. Eine Besonderheit, die ganz individuelle 'Reflexe' setzt, wie ich finde.
Lg.
Jedes ein Hingucker, muss mich noch für meinen Favoriten entscheiden; echt schwer zu sagen...
LG