Weltall – Universum – Planeten – Sterne
Titel | Zukunft |
Material, Technik | Ölgemälde |
Format | 100 80 cm |
Jahr, Ort | 2014 |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 2641 28 44 1 4.6 von 6 - 14 Stimmen |
Titel | Zukunft |
Material, Technik | Ölgemälde |
Format | 100 80 cm |
Jahr, Ort | 2014 |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 2641 28 44 1 4.6 von 6 - 14 Stimmen |
Lg.Jadranka
Klasse Interpretation von Dir, meint Klaus und schiebt.
...oder sooo :))))))
Man sagt die frühe Erde hätte einen anderen kleineren Planeten in ihrer Frühphase geschluckt.
Dabei soll der Mond entstanden sein.
Großartiges Werk!
LG elvi *** ***
Keine Sorge! ;-) https://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-5170/8702_read-15583/8702_page-4/
In der Zukunft kann Derartiges nicht mehr passieren. Der Mond würde, sollte er denn abstürzen, schon lange vor dem Aufprall aufgrund der Gezeitenkräfte zerbrechen. Tatsächlich entfernt er sich aber sogar jedes Jahr um 4 Zentimeter von der Erde.
Und die Umlaufbahnen der größten Asteroiden sind derzeit stabil. Lediglich ein kleinerer könnte die Erde treffen, aber der wäre viel kleiner als der auf dem Bild.
Trotzdem...das Bild sieht gut aus und ist sehr eindrucksvoll.
lg Lilla
LG Svetoslava
LG Simon