Tusche – Studie – Film – Licht
Titel | dinner |
Material, Technik | tusche/papier |
Preis | Anfrage stellen |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 1777 11 27 1 5.4 von 6 - 16 Stimmen |
Titel | dinner |
Material, Technik | tusche/papier |
Preis | Anfrage stellen |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 1777 11 27 1 5.4 von 6 - 16 Stimmen |
halt nur ne fiktive sience. in ächt kenne ich mich mit hokuspokus garnich aus :(
jojo :D gegenlicht ist trotzdem da :D aber zu hell kanns einem auch sein ?! cool.
phantastischerweise geht das wohl beides, wer hätte det gedacht :D
kein comic - isn film 8) könnte man erraten - ob mans deswegen erkennt, ist wieder was andres :)
wollte die sequenz, bzw die einstellung, als einzelnes nehmen und sie immer weiter verändern ( so zumindest der grundgedanke)
in der szene selbst ist es dunkel draussen und der raum mit mehreren lichtquellen bestückt. das licht konzentriert sich auf/um den tisch - inkl. kerzenschein.
son gefrickel! kerzen! nö.
also habsch die fenster hell gelassen- fühlte sich auch schön vorhangig an (you see, die schönen vorhänge :))
die lampen blieben aus- aber teile ihrer schatten/lichtreflexe sind trotzdem im bild, als wären sie an.
drum scheint, dass sich "tag und nacht beissen" -
und/oder bei dem einen dieser, und bei dem andren jener eindruck vom raum entsteht.
mmh fischglas - ist ne überlegung, die vase noch ne weile umfunktioniert zu nutzen :))
bei der schrift bietet es sich irgendwie an , worte entweder zwischen die protagonisten zu stellen, oder auf den tisch zu packen. oder beides. :D
Vielleicht bin ich ja zu spät in dieses Bild eingestiegen.
Aber Schrift klingt interessant.
Wäre gespannt.
ich hatte gedacht, strahlender sonnenschein, der durch die verdunkelung knallt und sich im raum hier und dort reflektiert.
"das ganze mehr eine gewöhnung an den raum, in dem sich später alles abspielt."
teil eines comics?
die vase hielt ich für ein goldfishglas, fand ich cool :)
die lampen sind an - naja, eigentlich.
so wie auch eigentlich tischbeine da sind ;)
eigentlich steht auch ne vase vor der eigentlichen person die eigentlich jetzt doch nicht mehr dort sitzen soll.
ich brauch da platz für schrift ;D
Wusste der junge Mann auf was er sich da einließ, als er an die Tür der Addams klopfte?
Warum ist es eigentlich so hell im Speisezimmer?
LieGrü hatter
die fehlenden tischbeine seh ich auch (nicht) ;) aber sie sind da! bissel dünne sind se, drum helfen alle mit ihren knien nach ...
das die da ne sience(fiction) abhalten könnten, auf die idee bin ich bisher noch nich gekommen - also hab ich das ding wenigstens ins richtige album gepackt :D
jupp mit der lichtreflexion kommt das hin... evtl. müsste ich nochmal stellen im raum aufhellen, damit das hinhaut- also ich finds noch nicht komplett stimmig
aber ich hatte das gefühl, dass ich das bild damit totpinsle.
die person in der mitte ist anfangs so garnicht vorgesehen gewesen, und meine unentschlossenheit diesbezüglich merkt man anscheinend auch als rezipient ^^
jetzt wo sie da so sitzt, mag ich sie auch gern wieder vom dinner ausladen und den gewonnenen platz mit was andrem füllen.
drum hab ich das ganze für mich mal als studie abgeheftet - für ne skizze isses schon zu viel geschwurbel, aber die grundintention, diese szene zu beginnen, kommt noch garnich raus, eigentlich ist das ganze mehr eine gewöhnung an den raum, in dem sich später alles abspielt.
grüsse & thx fürs genaue schauen & schreiben ;)
Denke, das ne Lichtreflexion auf dem Gesicht des Teletubbie. Voll o.k.. Sehr schaue Lichtszenerie :)