@WERWIN Mein Problem ist die Schriftliche Ausdrucksweise, sie gleicht der Neandertaler, ich denke viel und das kommt dabei raus, um es zu verdeutlichen mit meinen Werken kann ich mich am besten ausdrücken, ich danke dir
....du machst gute Kunst,woher ich das weiß? .............es ist das Ergebnis meines denkens ,der Gesamtsumme aller Teile. ....................wie ich das bestimme ? - rein aus dem Gefühl heraus oT ^^ nehmen wir einmal eben dieses Werk in Augenschein. ............ auf welche Weise glaubst du ,könnte mit solch einer raffinierten Einfachheit ein "Zentrum" noch effektiver in Szene gesetzt werden?- dazu find ich noch nicht x n Ansatz eines Gedankens,denn das Werk ist in seiner ganzen Machart Strichgenau perfekt. Wenn ich mir deine Werke ansehe, dann verhält sich das bei jedem Werk immer gleich,nach wenigen Augenblicken ist die Form des Verständnisses mit einem enormen Toleranzspielraum gefüllt. Sicher,das ist vlt.nur meine Meinung,doch ich spreche/bzw schreibe/ für mich. -------------------------------------------------------------- wo fängt kunst an? Du stellst hier ein Objekt ein, nur weil das hier eine Kunstgalerie ist ,heißt das noch lange nicht das dieses Objekt jeder Betrachter als Kunst wahrnimmt. Ich bewege mich schon einige Jahre im Kunstgelände,in der Zwischenzeit bin ich an einem Punkt ,an dem ich für jeden Gegenstand im Besitz eines geistiges Fahrzeugs bin, es ist genau genommen durch jahrelange Betrachtungsweisen alles zur Kunst geworden, schon der kleinste Gegenstand wird mit einem 360° Blick observiert ,und mutiert emotional u.mental in kathedralische Höhen,die jeweiligen Schnittstellen der einzelnen Objekte erzeugen Stimulanzen mit Hochschaukeleffekt, wenn ich mir diese Frage stellen würde,"was ist Kunst,wo fängt sie an u.w.hört sie auf" dann würde dies einer Stagnation gleich kommen. gw
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Wo fängt die Kunst an ? wo endet sie ? habt ihr eine Antwort ?‘‘! KunstNet ist eine Online Galerie für Kunstinteressierte und Künstler. Kunstwerke kannst du hier präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Künstlern austauschen.
...........du hast mit sehr wenigen Worten alles ausgedrückt.
.........es gibt nichts zu erklären.
gw
....du machst gute Kunst,woher ich das weiß?
.............es ist das Ergebnis meines denkens ,der Gesamtsumme aller Teile.
....................wie ich das bestimme ? - rein aus dem Gefühl heraus
^^
nehmen wir einmal eben dieses Werk in Augenschein.
............ auf welche Weise glaubst du ,könnte mit solch einer raffinierten Einfachheit ein "Zentrum"
noch effektiver in Szene gesetzt werden?- dazu find ich noch nicht x n Ansatz eines Gedankens,denn das Werk ist in seiner ganzen Machart Strichgenau perfekt.
Wenn ich mir deine Werke ansehe, dann verhält sich das bei jedem Werk immer gleich,nach wenigen Augenblicken ist die Form des Verständnisses mit einem enormen Toleranzspielraum gefüllt.
Sicher,das ist vlt.nur meine Meinung,doch ich spreche/bzw schreibe/ für mich.
--------------------------------------------------------------
wo fängt kunst an?
Du stellst hier ein Objekt ein, nur weil das hier eine Kunstgalerie ist ,heißt das noch lange nicht das dieses Objekt jeder Betrachter als Kunst wahrnimmt.
Ich bewege mich schon einige Jahre im Kunstgelände,in der Zwischenzeit bin ich an einem Punkt ,an dem ich für jeden Gegenstand im Besitz eines geistiges Fahrzeugs bin, es ist genau genommen durch jahrelange Betrachtungsweisen alles zur Kunst geworden, schon der kleinste Gegenstand wird mit einem 360° Blick
observiert ,und mutiert emotional u.mental in kathedralische Höhen,die jeweiligen Schnittstellen der einzelnen Objekte erzeugen Stimulanzen mit Hochschaukeleffekt, wenn ich mir diese Frage stellen würde,"was ist Kunst,wo fängt sie an u.w.hört sie auf" dann würde dies einer Stagnation gleich kommen.
gw
gw