Plastik – Holzskulpturen – Nußbaum – Hamm
- Von Peter Oelker hochgeladen im Album meine Hölzer am 28.06.2016
Anna ist ein Palindrom, was bedeutet, dass es vorwärts und rückwärts gelesen dasselbe Wort ergibt.
Der Name kommt von dem hebräischen Vornamen Channah und bedeutet Gnade oder Huld.
Namenstag ist für die im Ursprung hebräische Form der 26. Juli.
Anna heißt auch unsere mit drei Jahren tödlich verunglückte jüngste Enkeltochter.
Die Figur habe ich meinem verehrten Onkel gewidmet. Sie steht in Hamm in seinem Haus. Er ist 6 Wochen vor seinem 100. gestorben.
Das Holz könnte auch von einer Olive stammen.
Der Hut schwebt über dem Kopf.
Titel | Anna |
Material, Technik | Nussbaum, |
Jahr, Ort | 2010, Hamm |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 1839 83 72 7 5.8 von 6 - 17 Stimmen |
Frohe Weihnachten undein gutes Neues Jahr. LG Peter
Deine Figur erinnert mich an Bolivien, wo die Frauen solche Hüte tragen. Eine sehr schöne Skulptur!
Ich wünsche dir und deiner Familie ein angenehmes Fest, und das Beste fürs neue Jahr...Frieden LG B
lgb
lg elvi
Die Figurgestaltung richtete sich nach den beiden Ästlein, oben hinten am Hut und sollte etwas "Bayerisches" sein. Dein Vergleich mit einem Indiomädchen ist auch sehr stimmig. Vielen Dank , an Dich auch fürs Schieben und Bewerten. LG Peter
Huuuuuch...:) yes- so meint ich's! Dir einen schönen Tag! Lg
Unglaublich facettenreich mitsamt der Rückansicht Peter! Hier sehe ich mindestens nochmal 2 - diesmal männliche - gesichter. Ich würde sie mit schmunzeln - bin mal so frei - "Clownnase" und "Zinkenhuber" nennen - und beiden steht der hund sehr gut zu gesicht ;-) lg
Schau Dir die Rückfront auch mal an, im vorher gegangenen Kommentar.
Eine inspirierte und schöne widmung!
Neugierig macht mich noch der Hut...:) lg
Liebe Grüße
Petra