Pappelholz – roter ziegelstein – großfigur
- Von Peter Oelker hochgeladen im Album meine Hölzer am 06.08.2016
Das Prädikower Küßchen ist 2011 zusammen mit anderen Großfiguren während eines Workshops des gemeinnützigen Vereins Prädikower Kultur- und Landleben e.V. aus dieser Pappel ab 22.01 2011 entstanden.
Die junge Frau hält in ihrer linken Hand am ausgestreckten Arm einen Kußmundstempel symbolisch weit sichtbar in die Höhe. Ihr Blick ist nach oben nur auf den Kußmundstempel gerichtet. Sie selbst hat folglich keinen ausgearbeiteten Mund.
2016 ist die fast fünf Meter hohe Figur aus Pappelholz fünf Jahre alt geworden. Seht mal, wie sie sich verändert hat. Nun steht sie im Jahr 2021.
Titel | Das Prädikower Küßchen. |
Material, Technik | Pappel |
Jahr, Ort | Prädikow, 2011 |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 1531 27 30 3 5.8 von 6 - 10 Stimmen |
LgF
https://cdn.pbrd.co/images/arEkk1Sfh.png
Das ist z.Zt. Ihr täglicher Anblick.
gerne zum skulpturen gestalten zurück .-)
nochmals gruß an die anmutige dame!
lgmoni
lg elvi
lgm
Feines Werk. Mag ich.
Deine Skulptur hat derart viel zu erzählen,
dass ich ihrer Stimme liebend gerne Raum, Zeit +
lebendige Stille gewähren möchte.
In ihr finde ich Selbstbewusstsein, Wandlungsfähigkeit
und Sinnlichkeit auf bewundernswert subtil dargestellte Weise vereint.
MlG, Alia
LG, Bettina
diese grazil gearbeitete dame hat im laufe der jahre eine echte wandlung erfahren...daß erblassen mit dem alter ist keine seltenheit - was zunächst deprimierend klingen könnte erfährt seine aufwertung, wenn wir den gedanken verfolgen, das wörtchen erblassen durch "zunehmende weis(s)heit zu ersetzen...:-)
"Vielleicht will die junge Frau aber mit den Windungen ihres dunkel gebeizten Leibes ... aufmerksam machen, ..., dass viele ... interessiert anhalten..." - schreibst du.
Mir spiegelt dieses werk ganz aktuell ein persönliches thema: Ihre rechte hält sie vor die stelle, die schmerzt - mit der linken hält sie klagend, für jedermann sichtbar ihre mitte empor, die nicht mehr dort sitzt, wo sie hingehört.....
Ein wunderbares zum nachdenken anregendes werk! Schönes wochenende dir! lg
L.G.A.Rivle