Ich kauf mir so Billignotizbücher und schneid einfach die Ecken rund ab. ;) Drückt ja nur durchs gleiche Blatt eigentlich. Aber dann is schon mal eine Seite weniger. Vllt einfach jede 2. Seite benutzten und die anderen zukleben, oder auch mit dem durchgefärbten arbeiten. bla
Gast , 8
ne haben sie nicht. marker gehen immer durch. sind mir auch zu teuer die dinger für die qualität. braucht eigentlich kein mensch da gibs billigere bessere skizzenbücher. vll ne dünne pappe drunterkleben ?
...sind aber nur bedingt etwas, wenn man wie hier auch mit Markern hantiert, drückt es durch, und man kann die Papierrückseite nicht mehr benutzen. Vllt haben Moleskine ja dickeres Papier!?
bei dir absi möcht ich nicht Ehefrau sein. Einmal das Essen anbrennen lassen und ein Leben lang vorgehalten bekommen . :-( zum Werk : eigen und entwicklungsfähig
@absurd-real: Das mit dem Verstehen ist des Mathematikers größter Fluch. Was kann er dafür, dass er sich eine eigene Sprache machen musste um die Welt logisch zu verstehen? Die Allgemeinsprache funxt da einfach nicht.
@absurd-real : Nun, zu den binomischen Formeln kann man ja stehen wie man will. Ich selbst mag die Binomialkoeffizienten ganz gerne weil die sozusagen eine Beziehung zum Sierpiński Dreieck haben, was nu mal die komplexeste Zusammenhangsstruktur überhaupt ist. Wenn man da richtig lange drüber nachdenkt wird man verrückt. Aus diesem Grunde kann ich deine Mathephobie gut nachvollziehen. Mathematik, wenn man sie ernsthaft betreibt, treibt einen in den Wahnsinn. Fallbeispiele gibt es zu Hauf. Gödel z.B. wurde im Laufe seines Mathematikerlebens so meschugge paranoid, dass er am Ende nix mehr gegessen hat, weil wegen Gift im Essen und so. Egal denke Mathematik und Kunst treffen sich im Fraktalen. ...und man muss nicht unbedingt dabei sein wenn es passiert.
Bleibt die Frage nach Renato. Keine Ahnung ob das Gif von dem ist. Keine Ahnung wer der ist. Wird ja hier auf kn schon seit mindestens 5 Jahren vermisst. Hatte der irgendwas mit dem GS zu tun?
Ich hasse schon Binomische Formeln. Naja, und den GS finde ich auch nicht gerade Stimmungsvoll. Denke nicht das ich mich mal an so etwas mathematischen Halten würde, bei einer Zeichnung. Danke Renato? https://media.giphy.com/media/fkIP3cXjlspQQ/giphy.gif
@absurd-real: Nö, das Seitenverhältnis bei allen Din A Formaten ist Wurzel Zwei. Wenn du ein Quadrat aus der kleineren Seite in ein Din A Blatt zeichnest, dann ist die Diagonale in diesem Quadrat so lang, wie die lange Seite des Din A Blattes. Magick-WackelWackelWackel. Weiß aber nicht warum das schön sein sollte. Gleiches gilt mir allerdings in Puncto GS.
@absurd-real : Hab's Bild runtergeladen und das Seitenverhältnis war genähert also nahe an dem eines Din A Blattes also sqrt(2)=1,4142135623730950488016887242097 (die Nachkommastellen beweisen, dass ich Rächt habe ;) was aber nicht widerlegt, dass du Alles exakt >nach< dem GS dargestellt hast.
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚zueinAndertRennen‘‘! KunstNet ist eine Online Galerie für Kunstinteressierte und Künstler. Kunstwerke kannst du hier präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Künstlern austauschen.
Drückt ja nur durchs gleiche Blatt eigentlich. Aber dann is schon mal eine Seite weniger.
Vllt einfach jede 2. Seite benutzten und die anderen zukleben, oder auch mit dem durchgefärbten arbeiten. bla
undefiniertbare pampe, da nützt dann auch
kein roter speer mehr.............
#lol
bei dir absi möcht ich nicht Ehefrau sein. Einmal das Essen anbrennen lassen und ein Leben lang vorgehalten bekommen . :-(
zum Werk : eigen und entwicklungsfähig
... logisch verstehen bedeutet auch logisch denken.....
Du und Mathe... hahahaha..... ;)
lgm
Egal denke Mathematik und Kunst treffen sich im Fraktalen. ...und man muss nicht unbedingt dabei sein wenn es passiert.
Bleibt die Frage nach Renato. Keine Ahnung ob das Gif von dem ist. Keine Ahnung wer der ist. Wird ja hier auf kn schon seit mindestens 5 Jahren vermisst. Hatte der irgendwas mit dem GS zu tun?
Egal, hatter
Naja, und den GS finde ich auch nicht gerade Stimmungsvoll. Denke nicht das ich mich mal an so etwas mathematischen Halten würde, bei einer Zeichnung.
Danke
Renato? https://media.giphy.com/media/fkIP3cXjlspQQ/giphy.gif
Wenn du ein Quadrat aus der kleineren Seite in ein Din A Blatt zeichnest, dann ist die Diagonale in diesem Quadrat so lang, wie die lange Seite des Din A Blattes. Magick-WackelWackelWackel. Weiß aber nicht warum das schön sein sollte. Gleiches gilt mir allerdings in Puncto GS.
Mit mathematischen Nerdgrüßen,
dein A. Hatter
Ein goldner Schnitt.