Malerei, Tiere, Katze

MalereiTiereKatzenKatze

  • Avatar
    Von Jens_N_H_Erdmann hochgeladen am 04.09.2016

    Folgt: "Katzenporträts - 4 Bilder" und ist ein weiteres Bild, nach einem selbstgemachten Foto von unserer gegenwärtig bei uns lebenden Katze.

Titel Katzenporträts - 1 weiteres Bild
Material, Technik Öl auf Leinwand
Format 30 cm x 30 cm
Jahr, Ort 2016
Tags
Kategorien
Info 1692 25 39 5.4 von 6 - 12 Stimmen
  • 25 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Jens_N_H_Erdmann
    Jens_N_H_Erdmann
    Danke Ella.

    Irgendwie schaut die Katze traurig. Ob sie geahnt hat, dass sie nicht mehr lange zu leben hatte? Katzen haben ja ein sehr feines Gespür, sind eigentlich sehr intuitiv...
  • Gast , 8
    ohh...gott segne dich
    Dr Evil's Laughing Scene
  • El-Meky
    El-Meky
    ich habs auch bei Facebook gepostet.
  • Gast , 8
    dann haben wir uns falsch verstanden..ich hab das jetzt schon bei facebook gepostet..schlimm ?
  • El-Meky
    El-Meky

    voll süsses Katzenbild ! mag ich!

  • El-Meky
    El-Meky
    Meine Mutters Hund ist der Bruder von meiner Hündin. beide Hunde haben am selben Tag Geburtstag, wie ich. so! :-p
  • Gast , 8
    was? deine mutter ist der bruder deiner hündin ? ellafeenchen was stimmt da nicht ?
  • El-Meky
    El-Meky

    Der Verlust deiner Katze tut mir leid Jens.
    Ich selbst stehe auchnoch unter Schock, weil der Hund meiner Mutter (der Bruder meiner Hündin) vor ein paar Tagen einen tödlichen Unfall hatte. tragisch traurig. :-(
  • Elle
    Elle
    Lieber Jens, ich kann Dich da voll und ganz verstehen. Wir mussten unsere Dackeline vor 35 Jahren einschläfern lassen, im Alter von 16 Jahren, wir denken aber heute noch an sie.
    L.G.A.Rivle
  • Jens_N_H_Erdmann
    Jens_N_H_Erdmann
    Miene, unsere Katze, hat uns heute verlassen müssen. Sie hat Trauer hinterlassen, aber auch viele schöne Erinnerungen. Es ging uns sehr nahe. Wie man doch an Tieren hängen kann. Ich kann immer noch nicht begreifen, wie Menschen solche Tiere aussetzen können.
  • Jens_N_H_Erdmann
    Jens_N_H_Erdmann
    Danke Burgi. :-)

    Es sind schrullige eigenwillige Wesen, das stimmt.

    Und sie sind so verschieden. Jede ist zwar Katze, hat aber ihre eigenen Macken und diese sind teilweise sehr ausgeprägt. Fast schon, wie wir Menschen. ;-)

    Aber die Faulheit und das Leben bis zum Maximum genießen verbindet sie alle.

    Grüße, Jens
  • Gast , 5
    Schöne Arbeit..ich liebe Katzen..besonders ihre Eigenwilligkeit 🙂🙂
    Lgb
  • Jens_N_H_Erdmann
    Jens_N_H_Erdmann
    Vielen Danke Elvira!

    Grüße, Jens
  • Elvipe
    Elvipe
    auch du dicker Kater..... der ist dir gur gelungen.den korb finde ich auch klasse

    lg elvira
  • Jens_N_H_Erdmann
    Jens_N_H_Erdmann
    U-did, mit der Gelassenheit sprichst genau das an, woran ich seit Jahren arbeite. Leider sehe ich zuviel Ego in der Welt und zu wenig Gelassenheit. Unter anderem (nicht nur) Gelassenheit nimmt ja dem Ego genau die Nahrung, die das Ego braucht, um immer alles zu kritisieren, anzuzweifeln, konstant zu überdenken und durch zu denken, einem zum Aufgeben zu überreden. Jemand hat mir mal gesagt: "...das geht uns allen so, wir selbst sind unsere schlimmsten Kritiker...". Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass jede Kritik gut ist und man sie überdenken sollte. Manchmal kommt sie hart an, aber viel Kritik, die mich früher vor den Kopf gestoßen hat, hat mir doch später geholfen. In der Kunst muss man langjährig denken, glaube ich. Kunst geht nicht schnell. Auch versuche ich nicht mehr der Kritik anderer hinterher zu laufen, ihre Kritik findet mich von selbst. Einfach entspannt zurücklehnen und schauen was kommt und es kommt immer etwas, darunter auch sehr wertvolles. Geduld, auch die musste ich selber lernen, ist auch sehr hilfreich; sowie sein Werk zeigen, auch wenn man dabei verwundbar und angreifbar wird. Ich glaube am Ende werde ich mit Fremd- und Eigenkritik am besten weiterkommen, Fremdkritik annehmen und die Eigenkritik nicht zu hoch bewerten. Das Zweifeln aber, das Zweifeln bleibt bei mir, vielleicht weil die Urteilskraft noch reifen muss und das Gefühl für genau das Richtige.
  • Jens_N_H_Erdmann
    Jens_N_H_Erdmann
    Danke Walburgi. Katzen sind sehr schwierig zu malen finde ich, ich ringe mir jedes Katzenbild förmlich ab. Ich bekomme mit jeder Katze mehr, die bei uns gelebt hat, das Gefühl, dass Katzen eigenwillig, selbstbewusst und uns lebensphilosophisch haushoch überlegen sind und, was mich am Meisten fasziniert: sie haben alle charakterliche Sonderheiten, bisweilen sogar Schrulligkeiten. Das versuche ich zu verstehen und in Bilder umzusetzen und jedes Bild auch malerisch anders anzufangen und auszuführen. Ich habe es mir nie leicht gemacht... deswegen verzweifle ich nicht an den hohen Anforderungen. Da gibt es viele Momente des Zweifelns und Schwitzens. Porträts sind immer sehr schwer für mich, auch Katzenporträts. Manchmal glaube ich sogar Katzen könne denken und fühlen, wie wir und manchmal glaube ich sogar dass zwischen manchen Tieren und Menschen emotionelle und seelische Verwandschaft da ist, einfach ein Klick besteht...
  • Gast , 5
    Hallo Jens..irgendwie hat deine Katze Seele..:) ich mag sie..sie ist einfach zauberhaft! :)
    Lgb
  • Gast , 1
    Jens, ich mag Deine Gelassenheit.
    Weißt Du, ich bin ja totalste Anfängerin und wünschte mir oft -eigentlich dauernd- Hinweise, was besser gemacht werden könnte. Gibt es aber nur selten.
    Ist aber immer so schwer bei den anderen. Die einen wollen nur Lob, bloß keine Kritik, nur ganz wenige wollen Ehrlichkeit, auch wenn immer all sagen, dass sie die mögen.
    Ich will niemandem weh tun oder ihn ärgern, wenn ich was sage*. (Am liebsten wär mir ja, jeder hätte in seinem Profil stehen, ob Kritiken erwünscht sind oder nicht. Gibt es in anderen Foren.) Für den Spaß am Kränken sind hier andere zuständig.
    Hermann hat aber Recht, und Du somit Dein Ziel erreicht - genau das, was ich (in der Annahme, Du wolltest eigentlich eine realistische Darstellung zeigen) bemängelte, gibt dem Bild einen gewissen Charme und unterscheidet es von einer "Foto-Kopie". Auch wenn sein Zynismus natürlich noch andere Botschaften enthält.
    Das, was Du wolltest, ist Dir gelungen. Das Katzengesicht leuchtet hervor.

    *außer natürlich in Notwehr, wenn man mir vorher auf der persönlichen Ebene eine geknallt hat ;-D
  • Jens_N_H_Erdmann
    Jens_N_H_Erdmann
    Man, so viele Kommentare hatte ich gar nicht erwartet...

    Wollte nur mitteilen, dass auf der Leinwand ganz schön was Farbe liegt, besonders das Titanweiß im Katzengesicht mit Haarstruktur liegt dick drauf. Daher wohl die Strahlkraft auf dem Foto. Was den Katzenkörper betrifft, so kann transparentartiges Wirken daran liegen, dass die Farbe (absichtlich) dünn auf der Leinwand liegt und auch weniger (absichtlich) modelliert wurde, sowie etwas Lasur im Schatten draufliegt. Die Idee war, das Katzengesicht so, verbunden mit dem hohen Kontrast zur Umgebung, herauskommen zu lassen. Das schwache Foto gibt dies nicht so gut wieder, weil die modernen preiswerteren Digitalkameras eine ziemlich schwache Tiefenschärfe haben, man keine Filter draufschrauben kann, die Die Spiegelungen abschwächen und die Farben genau wiedergeben.

    Fehler gehören zum Geschäft der Kunstausübung eines Dilettanten und Suchenden, sie schrecken mich nicht ab. Ich werde noch genug machen in meinem Leben.

    Na, wenigstens ist das Ziel des Bildes erreicht, es gefällt meiner Partnerin und darf gerahmt und zu den anderen Katzenporträts in der Wohnstube gehängt werden.
  • El-Meky
    El-Meky

    charmant charmant! :-)

  • Gast , 1
    oh, und ich dachte immer, Du hättest in all Deinem Scheiß etwas Geist - höhöhö.

    PS das macht aber nix - ich überschätze Leute ständig .
  • Gast , 2

    Entschuldige bitte, liebe U-rsel.

    Das mit dem Fettarsch nehme ich selbstverständlich zurück. Ärsche sind bei mir grundsätzlich positiv besetzt und Frauenärsche sind für mich gradezu das El-Dorado in meiner Feinrippunterhose, kleine warme Bömbchen für meinen libidonösen Weltbezug - Weiberäsche sind für mich das freundlichste Angebot, dass die Evolution meinen Augen schenken kann.

    Ich wusste echt nicht, dass Du eine Frau bist. Ich dachte immer, du wärst ne Schnepfe.

    Hihi, Hermann

  • Gast , 1
    Hermann, Du hast, wie immer, Recht im Unrecht - aber reduzier wenigstens mal den Fettgehalt in Deinem wahrnehmungs-freien, uzzeligen Bild von mir. (Schließlich bin ich tatsächlich 'ne Frau, und die haben auch ihre Gefühlsprioritäten :-D)

    Es freut mich echt, dass Du für die Fehlerhaftigkeit in die Bresche springst.

    Meine Krampfies diskutier ich aber lieber unter meinen kleinen Übchen.
    "Sei spontan!"

    ((SS: schnell, schnell aufschreiben. Da hast Du wieder was für's nächste mal.))
  • Gast , 2
    yu-dit - deine vorauseilende brav-kritik im Sinne eigener Fantasielosigkeit erwähnt genau das, was dem Bild seinen charme schenkt: Eine Nichterfüllung angelernter Realismen stumpfer Wahrnehmungssklaven. ohne dieser vermeindlichen fehler wär es unerträglich kacke.

    u-dit: entkrampf endlich deinen fettarsch, das täte auch deinen rührigen bildübchen gut - dann wären sie nicht so überflüssig-öde Verkrampftkacke.
  • Gast , 1
    die Gesamtdarstellung mit dem Korb find ich gut - der Katzenkörper wirkt m.E. ein wenig zu transparent (?), das Fell noch nicht ganz überzeugend.

Bisher: 552.183 Kunstwerke,  2.006.791 Kommentare,  409.244.104 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Katzenporträts - 1 weiteres Bild‘‘! KunstNet ist eine Online Galerie für Kunstinteressierte und Künstler. Kunstwerke kannst du hier präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Künstlern austauschen.