Fotografie – Mensch – Gesellschaft – Architektur
Titel | MENSCHENSILO.07 |
Jahr, Ort | 2017 WIEN |
Preis | Anfrage stellen |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 633 10 1 3 von 6 - 1 Stimme |
Titel | MENSCHENSILO.07 |
Jahr, Ort | 2017 WIEN |
Preis | Anfrage stellen |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 633 10 1 3 von 6 - 1 Stimme |
So ein Quatsch
wenn mein ohren so groß wären wie diese sat-schüsseln, .. sähe ich scheisse aus.
und ich sage dir,
wer du bist...
Welche Einrichtung ist da drin,
und wie und was...
ist zweitrangig...
:-}
Irrtum aber, dass man sich Einstellungen willig aussucht. Du sitzt als Kind in ner Straßenbahn, und plötzlich siehst Du durch die Wände und es trifft Dich wie ein Hammerschlag, dieses Gefühl von absoluter Fremdheit/Entfremdung.
Der eine hat eben mehr so ne Art Urinstinkt oder so in den Genen (oder weniger Filter gegen die Wirklichkeit), der andere weniger Urinstinkt (oder mehr Filter gegen die Wirklichkeit).
(Hehe, das Neandertaler-Gen haben halt nicht alle :D.)
Das heißt ja nicht, dass Mensch nicht trotzdem stets aus allem das Beste machen kann.
Wir alle haben die Wahl - das muss man nur erstmal wirklich begreifen ;-)
Ja, klar kann man so auch gut leben, ob gewollt oder gemusst. Kann sogar lustig sein.
Aber wenn ich vor der Wahl stünde: lieber eine Hütte mit Boden am Boden, und mit Wiese vor der Tür statt Balkon.
Aber wer hat schon Wahl.