Plastik – roter jokey – holz skulptur
- Von Peter Oelker hochgeladen im Album meine Hölzer am 07.06.2017
Der Rasta-Kirschler aus Kirschbaum, H. 62 cm steht vor dem "Alten Ehepaar" meines Sohnes Marco, Acryl auf Leinwand, 100 x 70 cm, beides 2017. Er hat es gerade von einer Ausstellungsbewerbung zurück bekommen. Hier noch ein bereits verkauftes Bild 100x100 cm, 2016 "Roter Jockey".
Während des großen Kinderworkshops am 9. April 2017 in Reichenow wurde diese Figur aus einem umgesägten Kirschbaum geboren. Die vorösterliche Geburt dauerte zweieinhalb Stunden. Dann war der Süßkirschler da und schaute uns an, als??? Ist er nun Mann oder Frau oder Beides. Schaut selber mal nach.
Am gleichen Tag wurde die Pflügerin aufgestellt.
Die Haare, aufgesteckt zu Rastageflechten, sind für beide Geschlechter seit altersher möglich. Braids sind aufwendig zu flechten und das Flechten kann schmerzhaft sein. Bei meinem Kirschbaumstück entstand diese Frisur durch grobes Abbrechen des betreffenden Astes, wobei ein Restholzanteil von in ca. 13 cm lange "Rasta"-Stümpfe aufgerissen, übrig blieb. Die fehlenden "Braids" habe ich an der "Unfallstelle" aufgesammelt und wieder eingeklebt.
Die Haartracht ist somit zum augenscheinlich bestimmenden Detail der Figur avanciert.
Der andere Ast ist abgesägt worden. Die Schnittfläche seines Stumpfes habe ich zu einer konkaven Osterei-Hälfte umgestaltet.
Toll waren die sich fast stündlichen ändernden Verfärbungen zu beobachten. Die Farbe kann vor allem durch Lichteinwirkung stark nachdunkeln und einen warmen, hell-goldgelben bis dunkel-rotbraunen Ton annehmen.
Die Ohren mußte ich ihm "ingenieurstechnisch" zuwachsen lassen. Arme hat die Figur keine, so dass sie mit diesen auch nicht " kirscheln" kann.
Inzwischen ist es mehrfach tief aufgespalten. Die Spalte habe ich mit Silikon ausgefüllt.
Titel | Rastakirschler |
Material, Technik | Kirschbaum |
Jahr, Ort | Reichenow, 2017 |
Preis | Anfrage stellen |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 2138 106 122 4 5.5 von 6 - 15 Stimmen |
Liebe Grüße Peter
Liebe Grüße Peter
Liebe Grüße Peter
LgF
Liebe Grüße Peter
Liebe Grüße Marco und Peter
LG Peter
LG Marco und Peter
Peter
Peter
Peter
Vielen Dank fürs Schieben. LG Peter
Viele Grüße Eddy.
ist bei mir auch nicht anders, meine mutter und
mein opa waren auch kreativ :-)))
LG Peter
LG Peter
siehe, dein sohn :-))))
Wieder vielen Dank fürs Schieben, Elvira. LG Peter
Liebe Grüße
Petra
lg elvira.
nacheinander raus, n richtiger luftikus,ich hoffe du stehst ihm pate wenns eng wird..............*gw
Vielen Dank für den Stern und Deinen Kommentar und das Schieben, liebe huekki.
LG Peter
Herzlichen Dank für alles. Liebe Grüße Peter
L.G.A.Rivle