Aquarell – Heidelberg – Hauptstraße – anatomiegarten
- Von Günter hochgeladen am 17.09.2017
Für mich ist ein Bummel durch die Heidelberger Altstadt und die Hauptstraße wesentlich interessanter als als eine Schlossbesichtigung, deshalb habe ich auch dieses Motiv und nicht das Schloss gemalt.
Titel | Heidelberg, Anatomiegarten |
Material, Technik | Aquaqrell auf Bütten |
Format | 63 cm x 45 cm |
Jahr, Ort | Mudau, Schloßau, 2017 | Preis | Anfrage stellen |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 2556 33 49 5 5.9 von 6 - 24 Stimmen |
Ernst
LG Peter
Mir ergeht es ebenso, dass eine „eins zu eins Umsetzung“ erstmal naheliegender ist , weil es auf irgendein Detail ankommt, das mit einer Reduktion nicht mehr darzustellen wäre. Und ich bin ebenso der Meinung, dass man frischauf und ohne Rücksicht auf „was ist Kunst“- Anspruch losarbeiten sollte. Entweder ist es Kunst....oder nicht. Wenn es mir schön war, das zu schaffen, ist es gut.
Dieses Heidelbergbild mag ich sehr, deswegen.
Fließend und locker mag ich bei Aquarellen auch, wenn es denn gut gemacht ist, aber wenn alle so malen würden, fände ich es auch wieder langweilig. Zur Vielfalt gehört eben auch der realistische Malstil.
Das hast du gut geschrieben. Ich finde du hast Recht. Zumindest hatte ich selbst genau diese Erfahrung gemacht.
Doch es wird ihr verwehrt bleiben; Die paar Lebensstunden die noch bleiben. Naja, ich schweife ab.
Winke Winke
absurd-real
Kann Dich verstehen, so was ist nicht jedermanns Geschmack. Hast schon recht, so leicht bin ich tatsächlich nicht aus der Bahn zu bringen aber ich tausche mich gerne über Kunst oder Anderes aus, das ist ja auch der Sinn von Kn! Also danke für Deine Kommentare!
ansprechenden bild hat der doofe baum wieder n stinkenden furz hinterlassen........
Mir ist die Darstellung halt zu steif und trocken, ob mit Details oder ohne. Kommt doch auch auf das WIE an, nicht nur auf´s WAS oder WARUM. Und es gibt eben mehr als nur gut oder schlecht.
Bin sicher, so ein Günter hat nen festen Charakter und wird sich auch nicht so schnell durch andere Meinungen aus der Bahn werfen. Von daher...
Aber ich gebe gerne zu, diese Sicht ist ausschließlich auf meinen Mist gewachsen aber so sehe ich nun mal
die Dinge, Natürlich gibt es viele tolle Beispiele gelungener reduzierte Malerei, deshalb hat sie, wie jede andere Art zu malen ihre Berechtigung. Entscheidend ist die Qualität nicht der Malstil! Zur Zeit laufen ja auch in der "Kunstoberliga" fast alle bekannten Stile gleichzeitig durch die Kunstlandschaft und ich finde das ist gut so!
Ich male auch lieber realistische Motive, dieses hier ist 1a, lieber Günter.
LG
Ich seh das allerdings ähnlich wie absurdreal, dass Du dieses Gefühl von lockerem Treiben und der Lebendigkeit auf der Strasse noch hättest verstärken können. Aquarell bietet Dir ja da ganz viele Möglichkeiten frei, fliessend und locker zu arbeiten, hier grade bei den Bäumen oder Gebäuden im Hintergrund. Trau Dich da ein bisschen raus aus Deiner Komfortzone.
Lieben Gruss
Tosh ( der denkt, dass er sehr schlau ist ^^)
LG
Frank
LG Burkhard
Liebe Grüße
Petra
LG Lilla
Lg.Jadranka