Topf, Aprikose, Stillleben, Pflaume, Blau, Keramik

AprikosenPflaumenKeramikTopf

Titel Blauer Pott
Material, Technik Acryl auf Leinwand
Format 60 cm x 80 cm x 4 cm
Jahr, Ort 20182018
Preis verkauft
Tags
Kategorien
Info 2724 53 105 9 5.7 von 6 - 30 Stimmen
  • 53 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Claudia Delissen
    @ Vielen Dank liebe Ingrid, freut mich sehr, dass dir das Bild gefällt!
  • Ingrid Sander
    Das ist super!
  • Claudia Delissen
    @Gast, 19 Vielen Dank für dein tolles Kompliment!
  • Gast, 19
    Wow sieht das lecker aus!!
  • Claudia Delissen
    @ Vielen Dank für dein nettes Feedback und liebe Grüße! :)
  • Simone Wilhelms
    Der blaue Pott fasziniert mich immer wieder!
  • Jens_N_H_Erdmann
    Gerne Claudia. Es ist wirklich eine schöne Arbeit, ein Fest für das Auge.
  • Claudia Delissen
    @ Ja, das stimmt. Der Dammarfirnis verstärkt die Tiefe enorm. Vielen Dank für dein nettes Feedback Jens! :)
  • Claudia Delissen
    @ also ich würde eher sagen, dass die Ölfarben intensiver sind, insofern macht du alles richtig! ;-)
  • Jens_N_H_Erdmann
    Die Leuchtkraft hat durch den Dammarfirnis sicher stark zugenommen. Die Farben sind aber auch von der Harmonie her und von den Tonwerten wunderbar auf das Bild gesetzt.
  • Simone Wilhelms
    Es sieht super aus! Ehrlich gesagt habe ich noch nie mit Acryl gemalt...bis auf die Liquid- Geschichten. Ich habe mit Ölfarben vor...lass mich überlegen, ca. 2001 angefangen und bin nie wirklich davon abgekommen. Ich frage mich schon, ob die Leuchtkraft bei Acryl grundsätzlich intensiver ist? Bei deinem Werk mag ich jedoch besonders den Fotorealismus! Nochmal LG
  • Claudia Delissen
    @ und weisst du was das Beste ist? Dieses Bild habe ich mit allerbilligsten Billig-Acrylfarben gemalt. Eigentlich wollte ich gar nicht mehr mit Acryl malen. Nach dem firnissen mit Dammarfinis sieht es gar nicht mehr nach Billigfarben aus. ;-)
  • Simone Wilhelms
    Voll verdient!!! Sehr gern!!!
    LG
  • Claudia Delissen
    Vielen Dank für das wunderschöne Kompliment Simone! :) lg Claudia
  • Simone Wilhelms
    Sehr, sehr schön! Die Farben sind wirklich fantastisch!!!
    Die Glasierung des Kruges perfekt und die Früchte, echt genial!
  • Claudia Delissen
    Vielen Dank für dein Kompliment Tim! :)
  • Gast, 17
    Von den Farben her das stärkste Bild, was ich hier gesehen habe.
  • Claudia Delissen
    Dankeschön Dirk! :)
  • Dirk Dautzenberg
    @ wieso, der Tisch ist rund, die Maserung geht strahlenförmig vom Zentrum zum Rand.
  • Dirk Dautzenberg
    Boohh kann ich nur sagen, ich werd nicht mehr! Sehr sehr gut!
  • Claudia Delissen
    Lieber Alfons, vielen Dank für das schöne Kompliment! :)
  • Johannes Strieder
    ein Wundervolles Stillleben! .wunderschöne Farbgebung. Gefällt mir außerordentlich gut!!
  • Claudia Delissen
    @Gast Dankeschön! :)
  • Gast, 11
    Immer wieder ein Hingucker!
  • Claudia Delissen
    Vielen Dank Elvipe! :)
  • Elvipe
    ein gelungenes Stillleben ;-)
  • Claudia Delissen
    Vielen Dank Jens! :)
  • Jens_N_H_Erdmann
    Beeindruckendes Stillleben finde ich und die Farben überzeugen mich.
  • Claudia Delissen
    Dankeschön Patrick! :)
  • Gast, 12
    Immer noch toll die Pflaumen :-)
  • Claudia Delissen
    Vielen Dank Tim! :)
  • Gast, 11
    Toll. Gefällt mir ausgezeichnet, dein Krug. Ganz wundervoll das Türkis.
  • Claudia Delissen
    Dankeschön liebe Lilla! Ja beim Tisch da stimmt die Maserung auch nicht, hatte aber keinen Bock mehr das zu ändern. Wenn ich noch länger an dem Bild sitze, dann wird es zu teuer. ;-)
  • LillaVarhelyi
    Köstlich diese Pflaumen ! Die Farben gefallen mir auch sehr, nur das gestreifte Braune nicht so ganz.
    LG Lilla
  • Claudia Delissen
    Vielen Dank Marina! :)
  • Marina Helfrich
    Sehr schön und tolle Farben. LG Marina
  • Claudia Delissen
    Dankeschön Jaccolo! :)
  • Claudia Delissen
    Vielen Dank Jochen! :)
  • jaccolo
    Wunderschön, wie du das Licht eingefangen oder besser eingepinselt hast
  • auf-meine-art
    Hallo Claudia, hier sieht das Foto vom Bild schon besser aus. Sehr schön das Licht eingefangen. LG, Jochen
  • Claudia Delissen
    Danke Bine! Genau die Maserung ist das Problem, die ist nämlich nicht rechtwinklig zur Tischkante. Hatte aber keine Lust mehr das zu ändern, deshalb hab ichs einfach so gelassen. ;-)
  • Bina
    und ich dachte ,der Tisch ist rund :) , mich irritiert eher der Verlauf der Holzmaserung. Ansonsten sind Dir alle Oberflächen hervorragend gelungen, die Pflaumen könnte man so herausnehmen, die Glasur des Topfes und das Flauschige der Aprikosen sehr gut.
  • Grischa
    Etwas habe gerade die anderen Kommilitonen gefragt sie finden es nicht so schlimm^^ Dann habe ich vielleicht einfach ein Knick in der Optik^^Licht aber super eingefangen.Das finden auch andere Kommilitonen.

    Lg Grischa
  • Claudia Delissen
    Irritiert dich das? :)
  • Grischa
    Dann ist es vermutlich wegen der Tischkante, weil diese zu schräg zur Seite fällt.
  • Claudia Delissen
    Vielen Dank Grischa! Was kippt denn da nach links? Das Foto ist gerade.
  • Grischa
    Mit Acryl so licht einzufangen ist nicht leicht.Kann mich nur anschließen das es dir super gelungen ist.Das einzige was mich stört das die Komposition nach links kippt...kann aber sein das, dass Foto nur schief ist..

    Lg Grischa
  • Claudia Delissen
    Dankeschön Alena! :)
  • Alena
    Die Pflaumen sind SUPER!
  • Claudia Delissen
    Dankeschön MiaCasa! :)
  • Gast, 3
    Die Pflaumen sehen köstlich aus!
  • Claudia Delissen
    Ja Dankeschön Christine! Hier hab ich hauptsächlich versucht Sonne ins Bild zu kriegen, mir geht das Wintergrau auf den Keks!
  • Kruemel1
    starke Arbeit von Dir....so einem blödem Stilleben Leben einzuhauchen, find ich net so einfach.....ist Dir aufjedenfall super gelungen....

    LG Christine


Bisher: 564.000 Kunstwerke,  2.033.801 Kommentare,  441.481.997 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Blauer Pott‘‘! KunstNet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.