Spiel, Menschen, Vergänglichkeit, Landschaft, Wolken, Gemälde

LandschaftNaturSommerUrlaub

  • Von soeren hochgeladen am 07.04.2018

Material, Technik Öl auf Leinwand
Format 30 cm x 40 cm
Jahr, Ort 2018
Preis Anfrage stellen
Tags
Kategorien
Info 2154 33 15 3 5 von 6 - 8 Stimmen
  • 33 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
  • soeren
    soeren
    Ja sind paar Bilder zusammengeschustert,dacht aber eigentlich das wäre besser als reines Abmalen.
    Hätt auch Malen können wie die Beiden von nem Hai gefressen werden wär bissl weniger kitschig und hätte euch bestimmt besser gefallen.
  • absurd-real
    absurd-real
    @Juffy Sag ma, warst du schon immer so oberflächlich?!
  • Juffy
    Juffy
    Maximiliane, Du brauchst mich sicher nicht in der Rechtschreibung verbessern, man muß sich nur deine Bilder anschauen, dann weis man alles.
  • heinrich
    heinrich
    die kinder sollen ihre grenzen kennen.
    bis hier und jetzt und nicht weiter!


    ich habe es versucht,
    hat nicht immer geklappt.
    es hat auch oft an mir gescheitert,
    weil ich selbst verwöhnter einzelbengel war.

    aber mit meinem kind bin ich
    fast zufrieden.

    Es ist eine selbstständig denkende person,
    (noch nicht ganz geworden),
    aber auf dem weg dahin.

    du kannst ihr nichts einreden.
    sie dreht ihr eigenes ding.
  • Gurus
    Gurus
    ich kann dir eins sagen: wenn das nicht hinhaut hilft nur eine nervöse hand !
  • Gast , 7
    ja wenn du sie nicht richtig erziehst bist du selber schuld!
  • Gurus
    Gurus
    ach kinder sind an sich einfach nur nervig. immer wollen die was von einem, kriegen den hals nie voll, heulen dann rum wenn sie nicht kriegen was sie wollen, kosten geld, lassen sich im alter nicht blicken und bauen ständig scheiße !
  • Gast , 7
    @Juffy perfektion schreibt man mit f !!!

    und: ich liebe eben kinder!!
  • heinrich
    heinrich
    Das bin ich auf dem Bild!
    Das ist meine Kindheit!
    Ja, Mama, Papa und ich...
    Am Schwarzen Meer.

    Und es war toll.
    Ja.

    Mein Kind spielt jetzt auf Hawaii.
    Der Opa (mein Vater) hätte so was nie geträumt!
  • Gurus
    Gurus
    klar !..na ich hab nicht gegen das bild. es ist halt wie ein urlaubsfoto. tut nicht weh. aber ein foto würde mir besser gefallen. ich halte nichts von einer genauen darstellung wie auf einem foto: zu zeitintensiv, zu fehleranfällig und das ergebnis ist immer relativ lau und gerade das perfekte macht es kaputt.
  • Juffy
    Juffy
    Lest euch doch mal den Quatsch den ihr hier hingeschrieben habt durch, dann fällt euch bestimmt was dazu ein. Grundsätzlich ist es doch nur Neid auf das handwerkliche Können oder kann das einen in dieser Perfektion ?
  • Gurus
    Gurus
    ihn kritisieren bis er eine andere laufbahn einschlägt, weil wenn papa kein großer künstler soll das kind auch keiner sein. es soll dann in einer dunklen fabrik später arbeiten . ich will das es meinen kindern später mal schlechter geht als mir
  • Gast , 7
    das kind könnte vom schicksal auserkoren sein, ein grosser künstler zu werden!! - was machste dann?!
  • Gurus
    Gurus
    wenn das eine kind weg ist/ verunglückt kann man doch ein neues machen ! also wo ist das problem ?!
  • Gast , 7
    naja, wenn man den leuten verantwortungslosigkeit vermitteln will, ein gutes bild.
  • Gurus
    Gurus
    ich finds ok. der macht sein ding. außerdem hat man dann ja noch ein kind. also ruhig blut !
  • Gast , 7
    für mich ein horrorszenario! zwei kleinkinder unbeaufsichtigt am wasser, der kleine treibt mit seinem boot jeden moment ins offene meer hinaus und weit und beit keine eltern!

    kein bild für entspannte stunden auf dem wohnzimmersofa.

  • Gast , 6
  • Frank Enrechen
    Frank Enrechen
    niemals kann der schwachsinn oder seine krieger tot sein und wenn er gleich stürbe!
  • Gast , 2
    @MN. Wenn´s geht... bisschen bedenkter.
    Hier sind momentan ziemlich alle Schwachköpfe tot oder so ähnlich. Da machts umso mehr Spass mit sich selbst zu reden. Also verdirb nix.
  • absurd-real
    absurd-real
    Darum heißt es ja daraufhin auch; "Der Mensch in der Revolte." Aber ja, alles zuerst bloße Theorie/Möglichkeit und Voraussetzung einer freieren inneren..ach meine Güte, ist schon spät.
  • michael001
    michael001
    Hoffentlich ist die Windelhose nicht voll! :-)
  • Gast , 2
    Das trifft nur dann zu, wenn daraus eigenständiges, entschlossenes Handeln folgt. Die essenzielle REAKTION.
  • absurd-real
    absurd-real
    "Alle Hoffnung zu verlieren bedeutet Freiheit." das meinte...ka...Camus?!
    Mehr fällt mir dazu jedenfalls spontan nicht ein. Hau rein, Hain.
  • Gast , 2
    "Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt"
    das meint Sartre. Hier ist er zum malen verurteilt.
  • absurd-real
    absurd-real
    Und aus der Bucht dort hinten, da ent- wachsen seine Dämonen (wenn er Glück hat).
    Wahrer Existenzialismus zeichnet sich durch Nettigkeit aus!? ;) :p
  • Gast , 2
    Konditionierung. Ich meine noch nicht mal, dass die vorrangige Intension war, auf andere nett zu wirken. Eher die unbewusste Intension, sich selber nett zu finden und Bestandteil zu sein.
    Leider klingt das zynisch, aber ich habe bewusst drauf verzichtet, nett zu wirken.
    apropos Zynismus:
    Der hindert einen nicht, auch "nett" zu sein und damit der Wahrheit des Existenzialismus, so nah wie´s nur geht, zu bleiben.
    Das Leben ist und bleibt ein Drama. (nicht weiter schlimm. Man überlebts oder nicht)
    Immerhin versucht da einer zu paddeln.
  • absurd-real
    absurd-real
    Hier ist´s übel, Die Schnee-Landschaft erinnert mich an diesen Pieter Bruegel den Älteren ):-) und diese Menschlein machen das gesamte Bild kaputt, billig, schlecht, flach, albern usw.
    Denke ist ein ähnliches Prob wie eben hier, obwohl die Menschen diesmal besser gemalt sind. ( Prob für mich, jaja)

    Überfall im Wald
  • absurd-real
    absurd-real
    Das war das erste was ich hier dachte, und im Vergleich zu seinen anderen Werken, wo Menschen zu sehen sind, stellt man eben fest, das er Probs hat, diese ebenfalls realistisch darzustellen. Im Vergleich zu den anderen sind die hier schon gut, aber liegt wohl an den ..Licht...Verhältnissen (keine Ahnung), warum die sich nicht in das Gesamtbild einfügen wollen. Vorne zB, sieht man relativ realistisch wirkendes Wasser, auf dem ein gemalt wirkendes Windelkind herumtapst. ^;)
  • Gast , 2
    Da ist nichts zusammengeschustert. Er hat gepinselt, was er sieht.
    Da sehe ich schlicht das dringende Bedürfnis, sich die Welt schön und putzig zu malen und zu erinnern. Ist ok.
    Aber worauf wirft das ein Licht?
    Das ist eine unangenehme Frage!
  • absurd-real
    absurd-real
    Finde das wirkt unfreiwillig zusammgeschustert, wohl weil er mit Menschen künstlerisch nicht so gut kann, wie mit Natur und Objekten. Erinnert mich an "Luzie, der Schrecken der Straße" ;p
    Dennoch ne frische Malerei. Hinten wirkts wie ne ausgbleichte Postkarte aus den 70ern. Schön aber nicht zum aufhängen.
  • Gast , 2
    Das erinnert mich so schön an meine Zeit in den 30er Jahren, als in die zukunft reisen noch möglich war.
    Aber heute gibt es die fotografie für jeden und wenn´s sein muss auch noch photoshop dazu.
    Ich stell mir das gerahmt vor und weiss nicht, wer sich das dann in den Aufenthaltsraum hängt.
    Hilf mir mal kurz.
  • Gast , 1
    Klasse gemalt! LG, Pat

Bisher: 552.427 Kunstwerke,  2.007.347 Kommentare,  410.000.426 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild zu kaufen! KunstNet ist eine Online Galerie für Kunstinteressierte und Künstler. Kunstwerke kannst du hier präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Künstlern austauschen.