Von
Peter Oelker hochgeladen im Album
meine Hölzer am 17.12.2018
Die beiden kleinen Figuren aus dem Diesel-Nußbaum sind schnell ein Beziehungspärchen geworden. Die Betrachter können – je nachdem sie zueinander auf ihren Fußscheibchen gedreht werden – ihre jeweilige Beziehungstemperatur „messen“.
Bei Ihm ist eines der Ohren bei der Minifräse-Figur nicht abgefräst worden, nein, beim Absägen des dicken Nussbaumastes ist linksseitig ein flaches Stück Borke mit Holz abgebrochen. Fort war es. Nun hat der Einohrige eben nur ein Ohr. Da nimmt es nicht Wunder, dass er außerhalb von Anatomie und Symmetrie geraten ist. Gewöhnt Euch dran.
Er singt auch mit nur einem Ohr trefflich, hört Ihr es denn nicht, Oooo du fröhliche….
Der Einohrige steht auf fünf Birkenholzscheibchen, seiner Maldine Latoria wegen. Aber die stehen nicht still, sondern wippen im Takt seiner Ohoho-Lieder. Könnt ihr es sehen?
Die junge Frau hatte auch nur ein Ohr, aber ich habe das fehlende linke aus Essigbaumholz transplantiert. Ihre tollen Vornamen - der erste mit stummem "e" endend und bei Wikipedia nicht erklärt - hat sie von einer jungen Dame mit Afro-Haartracht. Diese Frisur mit den stark gekrausten, nach allen Seiten abstehenden dichten Löckchen hat mich zur Kopfgestaltung meiner kleinen Figur animiert. Sie besteht aus neun „frisierten“ Birkenholzscheibchen. Es steht jetzt die Frage, ob die Scheibchen eher zur Haartracht gehören oder Teile der Kopfbedeckung sind? Hinten hat sie einen birkenhölzernen Dutt.
Auf Scheibchen, sieben an der Zahl, steht auch sie.
Am auffälligsten ist jedoch ihr Geschmeide aus rubinroten “Steinen” um den Hals, oder…?
Rubine sind die rote Varietät des Minerals Korund. Die rote Verfärbung ist auf wenige Beimengungen von Chrom zurückzuführen. Rubine sind die „Steine des Lebens und der Liebe“. Es heißt, dass das Tragen dieser Steine dem Besitzer/in mehr Macht, Tapferkeit und Würde verleiht.
Die kleine Künstlerin Hylotrupes bajulus war rechsseitig gestalterisch bei ihr auch noch von der Partie.
LG an Sonntag Peter
LgF
Peter
Danke vielmals auch für's Schieben der anderen, auch für Marcos Bilder.
LG Peter
Vielen Dank für's Schieben, Elvira. LG Peter
LG Hans-Peter
die beiden sind Dir mal wieder sehr gut gelungen und wie immer mit einer sehr interessanten Geschichte.
Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest und alles Gure für das neue Jahr und freue mich auf viele neue Werke von Dir.
LG Bettina
LG Peter