@RU JO KA Danke für deine Antwort. Will ich was von dir sehen, kann ich das ja an anderer Stelle, denn deine Homepages enthalten viel Spannendes zum Betrachten und Verweilen.
Es fehlt mir momentan die Inspiration für neue Motive und Corona hat auch etwas blockiert. Mal sehen im Herbst und Winter, wenn die Tristesse Einkehr hält und ich auch die innere Bereitschaft habe.
Die Fotografien, in dieser Technik erstellt, transportieren m. E. eine ganz besondere Stimmung. Die 'Weichzeichnung' - als Stilmittel - 'verschleiert' die Gegenwart, veranschaulicht augenblicklich örtlich und zeitlich Vergangenes. Durch die Wahl der Motive und den reduzierten Farbmodus wird es fast unmöglich, sich während der Betrachtung die originale Farbigkeit einer 'Jetztzeit' vorzustellen. Es entsteht u.a. - wie auch ganz bemerkenswert in diesem Bild mit dem Titel 'Rose' - der spannende Eindruck, als lauere in diesem 'Stillleben' das Dunkle nicht nur in den unausgeleuchteten (Zimmer-)Ecken, sondern als stünden auch die sichtbaren Gegenstände repräsentativ für Einsamkeit, Verlust und Trauer. Mit anderen Worten: Es wird ausschließlich beleuchtet, was 'hinter den Dingen' verborgen ist. LG - Vaga.
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Rose ‘‘! KunstNet ist eine Online Galerie für Kunstinteressierte und Künstler. Kunstwerke kannst du hier präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Künstlern austauschen.
Mal sehen im Herbst und Winter, wenn die Tristesse Einkehr hält und ich auch die innere Bereitschaft habe.
LG
..............^^.......nicht schlecht deine erklärung,vagenhaft behaupt ich mal,mir gefalln die aufnahmen auch,diese weich wirkende melancholie der vergänglichkeit................*gw
LG - Vaga.