Figural – Malerei – Öl
- Von Branka Moser hochgeladen am 09.11.2004
Titel | Mutter Theresa |
Material, Technik | Oel auf Leinwand |
Format | 60 x 80 cm |
Jahr, Ort | 1996 |
Preis | verkauft |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 5236 45 4 3 4.5 von 6 - 2 Stimmen |
Titel | Mutter Theresa |
Material, Technik | Oel auf Leinwand |
Format | 60 x 80 cm |
Jahr, Ort | 1996 |
Preis | verkauft |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 5236 45 4 3 4.5 von 6 - 2 Stimmen |
Klasse Arbeit!*****
und damit mein eigentliche Kommentar zu Brankas Arbeit hier nicht untergeht: Branka deine Arbeit ist hervorragend, ich bewundere wirklich dein Konnen! Lieben Gruß
Gruß Yogi
oh, eine Frage: Deine Bilder sind hoffentlich nicht zu preiswert? Ich frage deshalb, weil viele hier kein Selbstbewußtsein haben - nicht wissen wie gut sie sind und ihre Talente "verschleudern".
P.S. Das Neidgefühl habe ich gerade noch unterdrücken können! *grins*
Mir geht es zwar ebenso wie Don, habe mich sehr viel mit Kirchengeschichte auseinander gesetzt und je mehr ich darüber erfahren hab, desto mehr war ich entsetzt und darum mag ich selbst so großartige Leute wie die Mutter Theresa nicht auf Abbildungen sehen, aber das hindert mich nicht daran, Deine Kunst zu würdigen...
Liebe Grüße Antje
Darf nur ein Gärtner Blumen malen? Bravo Branka! Du bist eine große Künstlerin und Dir glaube ich Deine surrealistischen Bilder auch, obwohl ich von dieser Stilrichtung nicht allzuviel halte. Du hast bewiesen, daß Du malen kannst. Viele liebe Grüße
Branka
LG
Gianni Martinelli
dann verstehe ich die welt nich mehr.
Ja, und genau das ist der Irrtum, den ich oben verucht habe zu beschreiben. Das stimmt einfach nicht. Es ist ein Modetrend, der sich seit den 30- ger Jahren gehalten hat und sicherlich in die Kunstgeschichte der Malerei eingehen wird, aber genauso wieder einem anderen, realistischeren Trend weichen wird. Denn bei genauem hinsehen bröckelt er bereits und er zieht immer weniger Bewunderer an. Die Zeiten ändern sich halt und die Geschmäcker auch. Der Trend hat sich nur so lange gehalten, weil jeder,...ich sags mal krass " Hans und Franz " mit einem einzigen Pinselstrich auf rotem Hintergrund in diesem Trend als Künstler der Malerei nennen kann. Das kann es doch nicht sein!!! Wozu kann man Kunst studieren? Welche Ausbildung der bildenen Künste haben denn die großen Meister gehabt? Und Auch ein Picasso oder Dali konnten malen, und zwar erstklassig! Sorry, ich kann mich Ihren Vorstellungen nicht anschließen, und schon gar nicht einer Entkopplung. Nochmal, ... ein Bild ist kein Bauskasten sondern ein Ganzes und dieses Ganze zu kreieren, das ist es !!!
Die Diskussion ist interessant, sollten wir aber nicht ausdehnen. Hier prallen halt zwei gegensätzliche Standpunkte aufeinander *lol*
Gruß
Till
spitze ! liebe Grüsse ! :o)
Malerei und Kunst ist kein Bauskasten, Don Dada !!!! All das kann man nicht entkoppeln, denn gerade das ist die "Kunst". Sorry, aber Kritik muß sein, vor allem wenn man eine solch unqualifizierte Anmerkung zu einem durch und durch gelungenen Bild macht. Bravo Branka, laß Dich nicht entmutigen. Ich selbst bin auch nicht religiös, aber ich nehme die innere Ruhe und die Ausstrahlung des Bildes wahr. Wie kann man nur auf die Idee kommen all dies entkoppeln zu wollen?
Nix für ungut, aber Don Dadas unpassende Anmerkung über dieses wundervolle Bild hat mich etwas erzürnt.
Gruß Till :-)