@robolotion Tatsächlich ist das Einstein-Zitat, für das ich mich bedanke, gar nicht so unumstritten. Die Frage ist: meint er damit auch schwarze Schafe?
Zu dem markanten Tier in der Bildmitte: "Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein." (angeblich von A. Einstein)
Aus fotografischer Sicht fällt auf, dass die Herde quasi von hinten ins Visier genommen wurde, der Fotograf stehend, gem. Perspektive. Schäfchen zählen – der Titel ist Programm. :))
@COLOMBIA Lb. Dank für deine Antwort. Da hat du doch eine sehr gute Voraussetzung. Bezügl. meines Interesses, das Stativ betreffend: Gerade bei Tierfotografien nehm' ich persönlich nämlich manchmal einen in der Natur vorhandenen Stativ-Ersatz, bspw. Baumstumpf, Einzäunungen, Gatter, Maueroberkanten usw. Bei stabilen 'Untergründen' kann man dann unter Hinzuziehen des Selbstauslösers noch bessere Ergebnisse erzielen. Denn die Hand ist ja, auch wenn minimal, immer in 'Bewegung'. LG
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚"Schafe zählen"‘‘ zu kaufen! KunstNet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein." (angeblich von A. Einstein)
Aus fotografischer Sicht fällt auf, dass die Herde quasi von hinten ins Visier genommen wurde, der Fotograf stehend, gem. Perspektive. Schäfchen zählen – der Titel ist Programm. :))
Bezügl. meines Interesses, das Stativ betreffend: Gerade bei Tierfotografien nehm' ich persönlich nämlich manchmal einen in der Natur vorhandenen Stativ-Ersatz, bspw. Baumstumpf, Einzäunungen, Gatter, Maueroberkanten usw. Bei stabilen 'Untergründen' kann man dann unter Hinzuziehen des Selbstauslösers noch bessere Ergebnisse erzielen. Denn die Hand ist ja, auch wenn minimal, immer in 'Bewegung'. LG