Mensch – Mann – Geschäftsführer – Liberale
- Von COLOMBIA hochgeladen im Album Political Diary am 01.02.2022
"Der russische Truppenaufmarsch nahe der Ukraine verleitet einige, den Kreml mit Zugeständnissen beschwichtigen zu wollen. Doch es braucht das Gegenteil: politische Klarheit und militärische Abschreckung. Denn Putin geht es nicht um die Wahrung der russischen Sicherheitsinteressen, meint LibMod-Geschäftsführer Ralf Fücks....
Ein vergiftetes Angebot
Moskau reklamiert eine Sicherheitszone in seiner erweiterten Nachbarschaft, aus der sich der Westen herauszuhalten hat. Für die ehemaligen sowjetischen Vasallenstaaten in Mittel-Osteuropa wird ihre Bündnisfreiheit außer Kraft gesetzt, für sie soll wieder das Prinzip der begrenzten Souveränität gelten.
Dieses vergiftete Angebot ist nicht verhandlungsfähig. Es darf kein Zurück hinter 1989/90 geben, hinter „Europe united & free“. Wenn Russland dazugehören möchte, herzlich willkommen! Solange der Kreml aber territoriale Revision und politisches Rollback betreibt, braucht es politische Festigkeit und militärische Stärke des Westens.
Ginge es Putin allein um Sicherheit für Russland, wäre der Konflikt relativ leicht lösbar. Gegenseitige Sicherheitsgarantien, konkrete Abrüstungsschritte, vertrauensbildende Maßnahmen sind im Interesse des Westens. Politik und Rhetorik des Kremls sagen aber etwas anderes: es geht um Revision der postsowjetischen europäischen Ordnung und um die Verhinderung demokratischer Veränderung in Russlands Nachbarschaft...." (Dieser Text ist zuerst in der Tageszeitung „Welt“ erschienen.)
Titel | Ralf Fücks: Dialog ja, Appeasement nein |
Jahr, Ort | 2022 |
Um den aktuellen Preis, die Versandkosten und die Verfügbarkeit dieses und anderer Kunstwerke des Mitglieds zu erfahren, nutze Anfrage stellen (ein Kunstnet-Account wird benötigt).
Alternativ könnten die Kontaktinformationen auch im Profil des Mitglieds hinterlegt sein.
Preis | |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 519 7 3 1 von 6 - 2 Stimmen |
Kommentare