Westen, Malerei

West

Titel Strg.347gt
Material, Technik Acryl auf Leinwand
Format 100 cm x 120 cm x 5 cm
Jahr, Ort 2022 Dortmund
Tags
Kategorien
Info 348 2 4 4 von 6 - 1 Stimme
  • 2 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Elke Harders
    Elke Harders
    Tolles Bild, das überquillt vor Farb- und Mallust! Das zeigen alle deine Werke, wie ich finde.
  • Gast, 1
    Der irgendwie definierte "Westen" als infantiles buntes Konglomerat an Entwürfen collagiert, die sich selbstverständlich in unseren Comicfiguren als Kulturerzeugnis spiegeln. Das süßlich bunte Gewimmel ist fluide in Bezug auf die Entwurfsrepräsentanten, was m.E. die verwischenden/verschmelzenden Pinselstriche andeuten. Das Feminine dominiert deutlich, jedoch bricht an "Tag X" unter dem "kapitalistischen Prototyp" Dagobert Duck der archaische vergraute maskuline Typus herein, als Vertreter der klaren Konturen (d.h. der Eindeutigkeit). Dieser Typus trägt ganz naturverbunden auf dem Körper die Umrisse von realen Meerestieren und das kriegerische Nato-Symbol, sodass er für die moderne Reproduktion des einst abgespaltenen Heros steht. Die Frau dient hier im Sinne einer "vergrauten männlichen Subjektkonstitution" als gesichtsloser bewundernder Spiegel für den Helden, der alternativ auch zum gesichtslosen "sexy Cowgirl" greifen kann. Die weibliche Aneignung des "Cowboy-Typus" kann in diesem Kontext ebenso kulturkritisch betrachtet werden, da die vermeintlich emanzipierte Frau nur männliche Stereotype imitiert, sodass sie keine selbstbestimmte heldenhafte Subjektivität ausformen kann. Sie wird hier zum billigen lächerlich Abklatsch oder zum sexuellen Fetisch, was wir beispielsweise auch bei modernen Aktion-Filmen sehen können. Ein sehr starkes Werk voller Ideologie oder womöglich Ideologiekritik, welches den Untergang und die Widersprüche unserer real existierenden Selbstkarikatur offenbart. Weiter so!


Bisher: 561.152 Kunstwerke,  2.026.539 Kommentare,  435.160.202 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Strg.347gt‘‘! KunstNet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.