@Lasse @Yes! Art Was für ein Poetenfest auf diesem Blatt/ Ich kanns kaum glauben und lese nimmersatt/ Die tollen Zitate und Kommentare / Sollte mal jemand vertonen auf der Gitarre/ Und ein Lied antonen für alle/ Hier gibts viele helle Lichter / Und Ideen wie aus einem Trichter/ Philipp Harsdörfer stimmt mir zu/ Das Reimen lernst Du im Nu. / „Wie nun kein Acker so schlecht und unartig zu finden den man nicht durch Fleiß und beharrliche Pflegung und Arbeit solte fruchtbar machen könen: Also ist auch keiner so unreines Hirns der nit durch Nachsinnen auf vorher erlangte Anweisung (welche gleichsam der Wuchersame ist) eine gebundene Rede oder ein Reimgedicht zusammenbringen sollte lernen können: iedoch einer viel glückseliger als der andere.“ – Georg Philipp Harsdörffer https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%BCrnberger_Trichter
Weil Erdmännchen, da kleinerweise / sich eignen NICHT als Löwinspeise / kann man sie vereinzelt sehn / wie sie auf ihren Hügeln stehn / doch am Schluß siegt dann der Respekt / und es wird sich schnell versteckt
Veganer Löwe Ein Löwe nährt sich, angetan von Esoterik, meist vegan. Er frisst, wie es das Handbuch lehrt, pro Tag ein Tofu-Streifenpferd. Zwar hasst der Löwe Bohnenquark und - ist der Wille nicht so stark – beendet ein Tourist die Reise, doch wie gesagt, nur ausnahmsweise.
@LasseGuter Tipp fürs nächste Mal. Auf die Löwenfrau fall ich nicht mehr rein/Ich schenk ihr ein Stück Ochsenbein/Wirft sie mir immer noch hungrige Blicke zu/ Kommt die fette Hühnerbrust hinzu@ElkeEmma Maskiert vielleicht, aber wer steckt dahinter?/ Die Frau vom Wirt oder vom Besenbinder/ Aufzuklären ist das nicht so bald/ Deshalb hol ich mir jetzt nen Anwalt/ Zum Glück hab ich da ne Versicherung/ Wenn die dann zahlen, machts Kliningelin./ Ja, wenn...
Neulich in der Lion-Bar/ Traf ich - das war sonderbar/ Eine Löwenfrau mir gegenüber/ Hoppla, das hatte ich nicht erwartet/ Das war ganz anders ausgekartet/ Doch ich stellte mich der Situation/ Was da kommt, wer weiß das schon/ Der Small Talk fing sehr sachte an/ Doch dann war ein Schnurren dran/ Mir fiel auf, dass ich das gar nicht kann/ Was kommt jetzt, Mann oh Mann/ Was folgte war ein grimmiges Knurren/ Mein Puls fing an schlimm zu surren/ Ich sagte, ich müsste mal schnell wohin/ Verschwand super flink und ging/ Zuvor zahlte ich noch schnell die Rechnung mit Scheck/ Das Bargeld reichte nicht/ Ich fühlte mich wie ein Depp/ Das Getränk war krass überteuert/ Ich brauch wohl einen Anwalt, das war ziemlich bescheuert/ Ich warf mir den Mantel hastig über/ Das Date war futsch, aber zum Glück vorüber
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚The lion woman VIII‘‘ zu kaufen! KunstNet ist eine Online Galerie für Kunstinteressierte und Künstler. Kunstwerke kannst du hier präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Künstlern austauschen.
„Wie nun kein Acker so schlecht und unartig zu finden den man nicht durch Fleiß und beharrliche Pflegung und Arbeit solte fruchtbar machen könen: Also ist auch keiner so unreines Hirns der nit durch Nachsinnen auf vorher erlangte Anweisung (welche gleichsam der Wuchersame ist) eine gebundene Rede oder ein Reimgedicht zusammenbringen sollte lernen können: iedoch einer viel glückseliger als der andere.“
– Georg Philipp Harsdörffer
https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%BCrnberger_Trichter
Ein Löwe nährt sich, angetan
von Esoterik, meist vegan.
Er frisst, wie es das Handbuch lehrt,
pro Tag ein Tofu-Streifenpferd.
Zwar hasst der Löwe Bohnenquark
und - ist der Wille nicht so stark –
beendet ein Tourist die Reise,
doch wie gesagt, nur ausnahmsweise.
Ingo Baumgartner, 2014