Leerstellen am Textbeispiel: „Gruß nach vorn“ von Kurt (Tucholsky ,1926) ("Der aktive Leser, der seine Leserrolle wahrnimmt, muss nun die Leerstellen im Text mit Inferenzen füllen. Inferenzen sind Schlussfolgerungen, die aus dem Text zu ziehen sind, ohne explizit im Text vorzukommen: „Den Informationen des Textes wird eigenes Wissen hinzugefügt, also Textwissen durch aktives Vorwissen ergänzt.“ (Venohr 2007, S. 99) https://www.grin.com/document/284702
Schreib einen Kommentar zum Bild! KunstNet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.
("Der aktive Leser, der seine Leserrolle wahrnimmt, muss nun die Leerstellen im Text mit Inferenzen füllen. Inferenzen sind Schlussfolgerungen, die aus dem Text zu ziehen sind, ohne explizit im Text vorzukommen: „Den Informationen des Textes wird eigenes Wissen hinzugefügt, also Textwissen durch aktives Vorwissen ergänzt.“ (Venohr 2007, S. 99)
https://www.grin.com/document/284702