@Yes! Art Ich bin aus dem Grund in die AOK, weil die Ärzte bei einem AOK-Patienten unnötige Operation und Untersuchungen unterlassen. Ein Privatpatient ist Opfer der Ärzte und Kliniken, die ihn nach Belieben ausschlachten, weil das gewinnbringend ist. Nur der AOK-Patient ist vor der Gier der Ärzte sicher.
@Yes! Art War in der Mittagspause beim Zahnarzt. Ein Rest-Zahn wurde gezogen, der Eiterbeutel entfernt. Reichen die Infos? Zuvor habe ich mir ein Kotelett mit viel Zwiebeln gebraten.
@Yes! Art Das Finanzamt - und den Eindruck habe ich aus der Distanz - ist auch froh, wenn die blendend verdienenden Steuerberater ihnen die Arbeit abnehmen. und der Bürger, hier der Künstler, ist schon froh, wenn er seine Einkaufs-Quittungen gesammelt hat. Den Rest überlässt er gerne den Beratern. Die Schwierigkeit für die Künstler-Berater ist allerdings, dass die Künstler ihre Einnahmen oft vergessen und in der Boheme-Kneipe versoffen haben.. Manchmal reicht es aber nur für den Absinth.
@COLOMBIA herzlichen Dank, habe verstanden! Die Schnüffler vom Finanzamt nicht nur bei Ausstellungen vor Ort, jetzt also auch im kunstnet! Müsst ihr neuerdings auch am Wochenende arbeiten?
Künstler*innen, die in Angestelltenverhältnissen tätig sind, zahlen Lohnsteuer, die der Arbeitgeber vom Gehalt abzieht und an das Finanzamt übermittelt. Nach Abschluss des Kalenderjahres kann eine Einkommensteuererklärung eingereicht werden, mit der ggf. zu viel gezahlte Steuern zurückgefordert werden können.(BBK)
Alternativ, mit contentpass kannst du die Werbung und Tracking auf kunstnet und auf über 300 weiteren Webseiten deaktvieren, auch ohne Kunstnet Account.
Stelle eine Anfrage um das Bild zu kaufen! KunstNet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.
https://www.lfst-rlp.de/fileadmin/user_upload/Steuer/Steuerfachliche_Themen/Steuerfahndung/Formular_Anzeige_Steuerhinterziehung_ausfuellbar.pdf