KlimawandelHochwasserÜberflutungMeere

  • Von hochgeladen am 01.02.2025

    Der globale Meeresspiegel ist zwischen 1900 und 2023 um 23 cm angestiegen, mehr als in den Jahrhunderten zuvor. 90 Prozent der Wärme, die dem anthropogenen Klimawandel angelastet werden muss, erwärmt die Ozeane, sodass ihr Wasservolumen durch thermische Ausdehnung zunimmt. Dies führt unweigerlich zu steigenden Meeresspiegeln. Eine zusätzliche Volumenzunahme erfahren die Weltmeere durch das Schmelzen der nicht polaren Gletscher sowie durch das Abschmelzen der riesigen Eisschilde in Grönland und der Antarktis. Der Meeresspiegelanstieg betrifft sämtliche Küstenregionen der Erde – sei es durch Erosion, Sturmfluten oder Überschwemmungen. Weltweit sind Megacitys, die in großen Flussdeltas errichtet sind, besonders betroffen, weil ihre Fundamente zunehmend im nachgiebigen Baugrund versinken.

Titel Steigende·Meeresspiegel –·Barkarole·statt·Straßenlärm
Material, Technik Öl auf Leinwand
Format 40 cm x 40 cm

Um den aktuellen Preis, die Versandkosten und die Verfügbarkeit dieses und anderer Kunstwerke des Mitglieds zu erfahren, nutze Anfrage stellen (ein Kunstnet-Account wird benötigt).

Alternativ könnten die Kontaktinformationen auch im Profil des Mitglieds hinterlegt sein.

Preis
Tags
Kategorien
Info 329 27 5.6 von 6 - 7 Stimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute ist der Geburtstag von Gustav Klimt


In 1 Tag ist der Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Lyonel Feininger



Bisher: 580.268 Kunstwerke,  2.084.315 Kommentare,  491.908.618 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Steigende·Meeresspiegel –·Barkarole·statt·Straßenlärm‘‘ zu kaufen! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.