Papier – Abstract – pinselbrush – kocca
- Von clorinda de maio hochgeladen am 09.03.2025
"Die Treppe" ist ein Werk, das das Konzept des Übergangs erforscht – den Wechsel von einem Zustand in einen anderen, sowohl physisch als auch innerlich. Die Treppe, ein universelles Symbol für Wachstum und Veränderung, wird zur Metapher für die menschliche Reise: Das Hinaufsteigen erfordert Anstrengung, eine Spannung hin zu etwas Höherem, während das Hinabsteigen eine Rückkehr zu den Ursprüngen oder eine Konfrontation mit tieferen Teilen des Selbst darstellen kann.
Die Figuren, die mit ihr interagieren, scheinen in einem Prozess der Suche oder Entdeckung zu sein. Es gibt ein Gefühl von Bewegung, von Erkundung, das fast andeutet, dass der Weg nie geradlinig ist, sondern aus Stopps, Zögern und neuen Impulsen nach vorne besteht.
Auf psychologischer Ebene kann dieses Werk das Gefühl der Instabilität hervorrufen, das typisch für Phasen der Veränderung ist: den Wunsch, sich weiterzuentwickeln, aber auch die Angst vor dem Fallen, vor dem Verlorengehen im Chaos des Weges. In diesem Sinne wird Die Treppe zu einer Einladung, über unsere Anpassungsfähigkeit, unsere Assertivität und die Notwendigkeit nachzudenken, die Unsicherheit als integralen Bestandteil des Wachstums zu akzeptieren.
Titel | Die Treppe |
Material, Technik | Pinselbrush auf Papier |
Format | 33 cm x 48 cm |
Jahr, Ort | 2025 / Crotone (Italy) |
Um den aktuellen Preis, die Versandkosten und die Verfügbarkeit dieses und anderer Kunstwerke des Mitglieds zu erfahren, nutze Anfrage stellen (ein Kunstnet-Account wird benötigt).
Alternativ könnten die Kontaktinformationen auch im Profil des Mitglieds hinterlegt sein.
Preis | 200 € |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 66 3 6 von 6 - 1 Stimme |
Kommentare