Skizze, Training, Energie, Erneuerbar, Freizeit, Recycling

EnergieKlimaschutzSkizzenerneuerbar

  • Von Eva Scholl hochgeladen am 12.06.2007

    Die Energie, die beim Fitnesstraining frei wird bzw. in Wärme umgewandelt wird, könnte nutzbringend recycelt werden - kleine Anregung für angewandten Klimaschutz: Rückgewinnung der Energie überzähliger Kalorien aus dem Körperfett und Umwandlung derselben in freizeit-verfügbare elektrische Energie; ausbaufähig - kann nach Belieben in Akkus gespeichert werden.

Titel Erneuerbare Energie
Material, Technik Bleistift auf Papier
Format DIN A 5
Jahr, Ort 1997 Steinwenden
Tags
Kategorien
Info 4061 5 2
  • 5 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Eva Scholl
    Eva Scholl
    „erneuerbar“ ist genau so ungenau wie „Quelle“; indes:
    - Väter gibt es immer wieder; sie wachsen nach
    - kommts drauf an. Man denke nur an den Birnbaum im Havelland auf Ribbeck´s Grab
    Außerdem ist das hier nur ein Gedanke, der mir jedesmal kommt, wenn ich all die schönen Menschen in den Muckibuden strampeln sehe. Ich würde mir für jeden ein angeschlossenes Akkuladegerät wünschen.
  • Gast , 4
    vattern ist aber nicht erneuerbar...
  • Annette Blum
    Annette Blum
    na also! jetzt darf nur das programm nicht abschlaffen, sonst kommt papa noch mit ner dicken rechnung und solariengebräunt von der muckibude an ::D
    so schlimm wäre das ja nicht, solange er die finger von diesen goldkettchen lassen kann?!
    herzliche grüße und viel spass hier
  • Gris 030
    Gris 030
    Komm in wallung!
  • Gast , 1
    No - die Idee is´ nich neu - das dynamoelektrische Prinzip hamse schon im 1 Weltkrieg zur Stromerzeugung in frontnahen Bein- und Armabsägeanstalten angewandt ...


    mfg
    Bazuzu

Bisher: 556.467 Kunstwerke,  2.017.147 Kommentare,  419.606.415 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Erneuerbare Energie‘‘! KunstNet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.