• 99 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Gurus
    stimmt. da sollte ich damals den mond mit bloßen händen verkleinert haben, weil deine sandburg so winzig schien. als du damals im bmw gesessen hast, hab ich die komplette umgebung rotiert um das gefühl von geschwindigkeit zu geben. der starke gummigeruch kam von deiner einlage. ja schöne zeiten
  • Frank Enrechen
    ich habe mal an einem ostseestrand eine sandburg gebaut, die war größer als der mond!
    ich kenne diese geschichte allerdings nur vom hörensagen, ich war erst 4 und kann mich nicht wirklich daran erinnern.
    eine meiner frühesten erinnerungen ist wie ich mit 7 den F1 grand prix in monaca gewonnen habe. das war damals in einen brabham BMW und ich habe noch immer den kokeligen gummigeruch in der nase wenn ich mich daran zurückerinnere. früher........das waren noch zeiten!
  • Ganglion
    geniale Idee und Umsetzung..mit dem Turmbau zu Babel ;-)
  • Olaf Plantener
    Bin sehr beeindruckt.
  • Gast, 47
    wow. Richtig gut
  • Gast, 46

    Was willste dazu noch sagen, was nicht schon gesagt wurde...

    Der Turmbau zu Babel und Alfred E. Neuman.

    Ein Meisterwerk!
  • ixX
    großmeisterlich, diese Arbeit
  • Gast, 44
    zauberhaft! habe ich jetzt erst entdeckt.
  • Jadranka Keilwerth
    Klasse wie alle Bilder, ich bin begeistert!
  • martinicio
    fehlt immer noch die Schaufel ;)
  • Stev Varga
    Für manche sieht das aber ziemlich fertig aus. :)
  • Gast, 41
    n. c. wyeth - siehste mal, den kannte ich noch gar nicht. Thx :-)
  • martinicio
    gute Beispiele!
    ja, bricoleur = bastler, heimwerker

    statt ironischer Moment bleibt eher ein fantastischer, phantasieanregender Moment
    und erinnert an die Arbeiten von n. c. wyeth (übrigens der Vater von Andrew Wyeth)
  • Gast, 41
    Jiri hat an anderer Stelle das Höhlengleichnis gebracht: erinnert etwas daran.
    Eine andere Assoziation wäre vielleicht diese: Michelangelo hat gesagt, dass die Skulptur bereits im Marmor ist, er müsste sie nur herausholen. Sind die Bilder, in den Pinseln und man muss sie nur noch zu Papier bringen?

    Wie übersetze ich den Titel? Die Tochter des Bastlers?
    Und: Warum hast du darauf verwiesen? Weil hier der ironische Moment fehlt? Stimmt das?
  • martinicio
    ja!

    wobei ich kürzlich dieses entdeckte

  • Gast, 41
    Das stimmt natürlich, aber der Humor ist vielleicht vergleichbar, oder?
  • martinicio
    danke :),
    wobei jener vorwiegend monochrom malt
  • Gast, 41
    witzig! Erinnert mich fast ein wenig an Mark Tansey.
  • martinicio
    danke euch sehr :)
  • Rene
    nochmal hervorkram...einfach toll!!!

    *schieb*
  • esther
    Der Turmbau zu Babel ist dem Kleinen super geglückt und Dir ist er auch sehr gelungen. Tolle Idee!
    Gruß, Esther
  • martinicio
    danke schön und
    gruss zurück
  • Kunstcarlo carlo
    Kunstcarlo carlo
    Einen schönen guten Tag martinicio

    Ein Kunstwerk wo man das Wort KUNST mit allen Buchstaben groß schreiben muss!
    Gruß kunstcarlo
  • RoWo
    Ich wundere mich gerade, dass es immer noch unter "unfertige Werke" steht ;)
  • martinicio
    danke euch:)
  • Markus Schon
    So isset. Ein Genuss!
  • Kunstcarlo carlo
    Kunstcarlo carlo
    Immer noch und immer wieder,ein Werk wo man das Wort KUNST mit allen Buchstaben groß schreiben muss! *****
  • martinicio
    danke euch schön :)
  • Ilona
    einfach gut!!!!

    lG Ilona
  • Rene
    *schieb*

    immer wieder toll!
  • martinicio
    danke euch!

  • bisa
    schubs
  • Gast, 38
    wäre ein schönes cover für den jahresbericht:
    "statik des wirtschaftswachtums".

    interessant auch, dass der erbauer das gebäude überragt.

    mfg
    www
  • Gris 030
    finde dein werk mindestens so beeindruckend wie die sandburg vom kleenen.
    schönes strandwetter!
    gruß
  • martinicio
    danke kunstcarlo :)
  • Kunstcarlo carlo
    Kunstcarlo carlo
    Ein Kunstwerk wo man das Wort KUNST mit allen Buchstaben groß schreiben muss!
    Gruß kunstcarlo
  • martinicio
    ich danke euch ;)
  • efwe
    ja immer noch ;)
  • Gast, 35
    tolles bild
  • Gast, 20
    mad das!
    immer aktuell..
    lg reini
  • martinicio
    ...das ist der junge Alfred E. Neuman!

    :)
  • Gast, 15
    .....wurde auch schon an andere stelle weiter vorne festgestellt. Steh mit meinen assoziationen also zum glück auch nicht alleine....
  • bisa
    Hahaha, jaaaaa ... Polygonist trifft es genau .... ich hab´s schon oft angeklickt und überlegt, an wen mich´s erinnert .... jetzt weiß ich es endlich!!
    lg bisa
  • Gast, 15
    Nebenbei seh ich immer noch den jungen Alfred E. Neuman. Das gibt der sache noch einen zusätzlichen schalk......
  • martinicio
    danke schön Susimaus :)
  • Susimaus
    schönes Licht- und Schattenspiel in seinem Gesicht.
    Der Ausdruck erinnert mich ein wenig an eine Karikatur.
    Tolle Atmosphäre.

    LG
    Susimaus
  • martinicio
    danke Euch :)

    @, ich auch ;-)
  • Andreas Schmelzer
    sehr schöne arbeit der herr pieter bruegel währe sicher auch stolz !
    gruß aus dem vogelsberg
  • Olaf Plantener
    Gefällt mir sehr gut. Bin gespannt darauf wenn es fertig ist.
  • martinicio
    ich danke Dir :)
  • Rene
    auch wenns noch nicht fertig ist, ist es in meinen favoriten gelandet...kann ich nicht oft genug anschauen..

    tolles bild!!!
  • martinicio
    ich danke euch :)
  • efwe
    tja das merkwuerdige wird ganz zum natuerlichen--


    allerfeinst -auch das nahende gewitter-
  • Markus Schon
    Unbeschreiblich!!!
  • martinicio
    @mws
    vielleicht der geist von "de witte van sichem" ;-)
  • Gast, 29
    ich seh in den wolken auch einen geist der über dem ganzen schwebt :)
  • martinicio
    danke Euch :)

    @The Polygonist
    ..vielleicht eine idee zuviel capuut mortum :)
  • Gast, 15
    im thumb sehe ich immer durch die beiden wolken, über dem turm die augen eines totenschädels...
  • Gast, 28
    Sehr gelungene Arbeit... bin mir zwar noch nicht sicher, wie genau du bauern-bruegels arbeit hier aufgreifst, denn es scheint mehr ums motiv (et türmche) zu gehen als um den jecken bruegel, aber das resultat gefällt mir.
  • Michael Oerter
    Ja, ja, man wird nie fertig :-)
  • martinicio
    danke euch :)
    @, viel kommt nimmer, will aber noch ein wenig im sand rumdeterln :)
  • geradeaus
    Den Titel finde ich auch so gut. Er passt wunderbar.
  • Gast, 27
    Ist längst zu meinem Lieblingsbild von Dir geworden. Als alter Holländer hat Brueghel seinen Turm vielleicht auch erst mal in den Sand gesetzt ;-)
  • Michael Oerter
    Nun sag doch mal, was fehlt noch? Oder solls ne Überraschung werden?
  • Gast, 26
    *****
  • kiluga
    *!*
  • martinicio
    Murmel und Poul, vielen Dank :)
  • Poul
    Poul
    Spitzen Bild. durch magische kinderhände verbindende metasprache. glückwunsch
  • Michael Oerter
    Klasse, gefällt mir sehr gut. Die Idee zur Bildkomposition ist echt erste Sahne. Was kann den hier noch fehlen, dass du es unfertig nennst? Mir erscheint es perfekt. LG Michael
  • martinicio
    vielen dank :)
  • Gast, 22
    ;-) klasse!
  • Gast, 21
    Und am interessantesten - neben der originellen Idee - finde ich die surreale Ausleuchtung der Szene.
  • Gast, 20
    der schiefe turm zu babel :-D
    der wird wohl nie fertig, das bild vom bau wohl aber schon -starkes teil find ich.
    lg reini
  • geradeaus
    Was mir an diesem Bild besonders gefällt, ist, dass Fragen offen bleiben. Sein Gesichtsausdruck ist eigenartig, nicht sehr kindlich.
    Klasse auch der verlassene Strand und der Himmel dazu.
  • Gast, 19
    @Gast, 3

    "KÖNNEN" is ja soooooooooooooooo WICHTICH!

    TZZZZ TZZZZ
  • martinicio
    danke Euch, auch für das kritische Auge ;-)
  • El-Meky
    he he , gefällt mir !
    ist sone schöne witzige und poetische Mischung . *****
    Gruss Ella
  • Gast, 3
    Nich übertreiben Maggi (so als Perfektionistin), da gibt es noch Probleme mit dem Neuman sein rechten Fuß und der Darstellung des rechten Arms im Raum (zum Fuß gesehen).
  • Gast, 17
    *****

    P.S. Du bist am Strand? Bin etwas neidisch :)
  • Margit Gieszer
    Ein Meisterwerk in jeder Hinsicht- Kunst und Können vom Feinsten.
    LG Margit
  • Gast, 15
    Absolut klasse. Von der bildidee bis zur ausführung.
    Meisterhaft.
  • martinicio
    danke!
    herzlichst
    m
  • RoWo
    Der Gesichtsausdruck ist wirklich klasse ;)
  • efwe
    push-
  • greenbird
    Bin beeindruckt, finds klasse.
    LGG
  • Nadine Müller
    herrlich!
  • Matthias Lotz
    Mein Wohlwollen ist dir zwar Gewiß spielt aber bei meiner Beurteilung dieses Werkes und der Empfindungen die es bei mir auslöst keine Rolle.
    Hoch hinaus will er der Kleine-er läßt sich nicht aufhalten weder vom drohenden Unwetter noch vom Betrachter welcher ihn grade für verrückt erklärt hat.
    Dat is Kunst erster Güte!!!!
    Wollenwohler Weise-alles liebe-Matthias
  • martinicio
    vielen dank für die vielen wohlwollenden Anmerkungen,

    @ bin gerührt, danke

    @Gast, 10, anscheinend haben wir, was die Architektur von Sandburgen betrifft, die gleichen bauhistorischen Vorbilder ;-)

    @, ergebenst Ihr m

    @Gast, 5, bei rieselndem sand kommt einem manches in den Sinn
  • Gast, 10
    bin mal gespannt, wie es fertig wirkt,
    die Sandburg erinnert mich ein wenig an Cornelius`Arbeiten. ;-))
  • Gast, 9
    ein 5*****chen
  • efwe
    spitze idee hehe
  • bisa
    Ich glaub, das ist er selbst der Meister
    der uns hier mit ´ner Burg begeistert.
    So ist er doch in jungen Jahren
    bereits gezielt, gekonnt verfahren
    und hat gezeiget seine Kunst.
    Bloß gönnt´ man ihm halt weder Gunst
    noch Achtung ... achwo... weit gefehlt,
    die Müh hat jeglich Lohn verfehlt,
    bis dass das Kunstnet er entdecket
    und dort in breiter Front sich strecket,
    so dass er endlich zeigen kann
    was er gelernt hat, mannomann.
    Doch wenn man schaut genau dahin,
    sieht man Gewitterwolken ziehn.
    Das ist auch heut´ noch immer so,
    dass es halt Leute gibt, die wo
    so eine Festung niederreißen
    sie wüst mit garstig Wort beschmeißen,
    obwohl viel Kunst liegt doch darin!!
    Das find ich immer wieder schlimm!
    Doch wenn auch Blitz und Donner grollen
    muss man solch Burgen bauen wollen ....
    so wird man Künstler ... und erkannt
    wird´s wenn man tot ist, so´ne Schand!

    Wuuuundervolles Gemälde, lieber Hansmartin - jetzt schon ... kann gar nicht glauben, dass es unfertig ist!!!!!
    (Gedicht hat äußerst schlechtes Deutsch, da schäm ich mich grad bei dir, wo du dich immer so gewählt ausdrücken kannst - urgl)
    lg bisa
  • Bernhard Hauser
    fuer mich sind in diesem speziellen bild anteile, die weit ueber das was, sie sonst machen, hinausgehen. wenn ich das in aller demut sagen darf. lg. b.
  • Gast, 3
    Das ist nicht ganz korrekt, Martinicio. In der englischsprachigen Version schreibt er sich "Neuman".
    Das Bild gefällt mir übrigens.
  • Gast, 5
    Bruegels Turmbau finde ich ja grandios! Dieses remake - darf ich das so nennen? - (und Eigeninterpretation) ist klasse! Zaubert mir ein Schmunzeln in das Gesicht und macht mich nachdenklich.
    Liebe Grüße, Micha.
  • martinicio
    mini, geradeaus danke :)

    @Gast, 3
    Neumann mit zwei n bitte, soviel Zeit muss sein ;-)
  • Gast, 3
    Alfred E. Neuman is back.
  • geradeaus
    Ja Wahnsinn!! Ist das toll!!!
  • Gast, 1
    unfertig, ich bin ja jetzt schon hin und weg, irgendwie mystisch, mh einfach wunderbar schau mir das öfter an...gruss mini *********


Bisher: 563.933 Kunstwerke,  2.033.637 Kommentare,  441.383.264 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Erst neulich wieder am Strand‘‘! KunstNet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.