Unfertige – Malerei
- Von martinicio hochgeladen am 16.07.2007
Titel | Erst neulich wieder am Strand |
Material, Technik | Ö / L |
Format | 80 x 100 cm |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 4797 99 50 21 4.5 von 6 - 29 Stimmen |
Titel | Erst neulich wieder am Strand |
Material, Technik | Ö / L |
Format | 80 x 100 cm |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 4797 99 50 21 4.5 von 6 - 29 Stimmen |
ich kenne diese geschichte allerdings nur vom hörensagen, ich war erst 4 und kann mich nicht wirklich daran erinnern.
eine meiner frühesten erinnerungen ist wie ich mit 7 den F1 grand prix in monaca gewonnen habe. das war damals in einen brabham BMW und ich habe noch immer den kokeligen gummigeruch in der nase wenn ich mich daran zurückerinnere. früher........das waren noch zeiten!
Was willste dazu noch sagen, was nicht schon gesagt wurde...
Der Turmbau zu Babel und Alfred E. Neuman.
Ein Meisterwerk!
ja, bricoleur = bastler, heimwerker
statt ironischer Moment bleibt eher ein fantastischer, phantasieanregender Moment
und erinnert an die Arbeiten von n. c. wyeth (übrigens der Vater von Andrew Wyeth)
Eine andere Assoziation wäre vielleicht diese: Michelangelo hat gesagt, dass die Skulptur bereits im Marmor ist, er müsste sie nur herausholen. Sind die Bilder, in den Pinseln und man muss sie nur noch zu Papier bringen?
Wie übersetze ich den Titel? Die Tochter des Bastlers?
Und: Warum hast du darauf verwiesen? Weil hier der ironische Moment fehlt? Stimmt das?
wobei ich kürzlich dieses entdeckte
wobei jener vorwiegend monochrom malt
*schieb*
Gruß, Esther
gruss zurück
Ein Kunstwerk wo man das Wort KUNST mit allen Buchstaben groß schreiben muss!
Gruß kunstcarlo
lG Ilona
immer wieder toll!
"statik des wirtschaftswachtums".
interessant auch, dass der erbauer das gebäude überragt.
mfg
www
schönes strandwetter!
gruß
Gruß kunstcarlo
immer aktuell..
lg reini
:)
lg bisa
Der Ausdruck erinnert mich ein wenig an eine Karikatur.
Tolle Atmosphäre.
LG
Susimaus
@Olaf Plantener, ich auch ;-)
gruß aus dem vogelsberg
tolles bild!!!
allerfeinst -auch das nahende gewitter-
vielleicht der geist von "de witte van sichem" ;-)
@The Polygonist
..vielleicht eine idee zuviel capuut mortum :)
@Michael Oerter, viel kommt nimmer, will aber noch ein wenig im sand rumdeterln :)
der wird wohl nie fertig, das bild vom bau wohl aber schon -starkes teil find ich.
lg reini
Klasse auch der verlassene Strand und der Himmel dazu.
"KÖNNEN" is ja soooooooooooooooo WICHTICH!
TZZZZ TZZZZ
ist sone schöne witzige und poetische Mischung . *****
Gruss Ella
P.S. Du bist am Strand? Bin etwas neidisch :)
LG Margit
Meisterhaft.
herzlichst
m
LGG
Hoch hinaus will er der Kleine-er läßt sich nicht aufhalten weder vom drohenden Unwetter noch vom Betrachter welcher ihn grade für verrückt erklärt hat.
Dat is Kunst erster Güte!!!!
Wollenwohler Weise-alles liebe-Matthias
@bisa bin gerührt, danke
@Gast, 10, anscheinend haben wir, was die Architektur von Sandburgen betrifft, die gleichen bauhistorischen Vorbilder ;-)
@Bernhard Hauser, ergebenst Ihr m
@Gast, 5, bei rieselndem sand kommt einem manches in den Sinn
die Sandburg erinnert mich ein wenig an Cornelius`Arbeiten. ;-))
der uns hier mit ´ner Burg begeistert.
So ist er doch in jungen Jahren
bereits gezielt, gekonnt verfahren
und hat gezeiget seine Kunst.
Bloß gönnt´ man ihm halt weder Gunst
noch Achtung ... achwo... weit gefehlt,
die Müh hat jeglich Lohn verfehlt,
bis dass das Kunstnet er entdecket
und dort in breiter Front sich strecket,
so dass er endlich zeigen kann
was er gelernt hat, mannomann.
Doch wenn man schaut genau dahin,
sieht man Gewitterwolken ziehn.
Das ist auch heut´ noch immer so,
dass es halt Leute gibt, die wo
so eine Festung niederreißen
sie wüst mit garstig Wort beschmeißen,
obwohl viel Kunst liegt doch darin!!
Das find ich immer wieder schlimm!
Doch wenn auch Blitz und Donner grollen
muss man solch Burgen bauen wollen ....
so wird man Künstler ... und erkannt
wird´s wenn man tot ist, so´ne Schand!
Wuuuundervolles Gemälde, lieber Hansmartin - jetzt schon ... kann gar nicht glauben, dass es unfertig ist!!!!!
(Gedicht hat äußerst schlechtes Deutsch, da schäm ich mich grad bei dir, wo du dich immer so gewählt ausdrücken kannst - urgl)
lg bisa
Das Bild gefällt mir übrigens.
Liebe Grüße, Micha.
@Gast, 3
Neumann mit zwei n bitte, soviel Zeit muss sein ;-)