• 11 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Jürgen Schmidt
    Jürgen Schmidt
    Super!!!
  • Aurora Grigore
    Aurora Grigore
    Bin beeindruckt, das ist Kunst in meinen Augen! Mein großes Kompliment!!! Mich würde es interessieren welche Farben du benutzt, die es so realistisch aussehen lassen? Ich wäre dankbar wenn du meine Frage beantwortest.
  • Margit Gieszer
    Margit Gieszer
    Wieder ein Meisterwerk - schon das weisse Tuch sieht vollkommen realistisch aus- ein Prüfstein an dem die meisten scheitern. Und die Gegenstände sowieso, echter als in der Realität!
    Bin sehr beeindruckt!
    LG Margit
  • Gast, 7
    ja das ist schon beneidenswert was du malst... so realistisch und nahezu(ich benutze das wort ungern aber hier..) perfekt auch deine anderen werke ganz große klasse!!! und *****
    lg
  • A.Werther
    A.Werther
    Ein fantastisches Gemälde!!!! Meine Hochachtung!!!!! Alles wirkt so echt.
    Für mich die perfekte Malerei!!!!
  • Linyun Lin -- Soul Maler
    Linyun Lin -- Soul Maler
    You painted very well, very elegant, it's a lot of work. Some other painters only showed every unelegant brush traces to make their paintings look complicate, that's not necessary. I can see you only show when it is necessary. I like the way how you paint, you must be a very patient painter. You are the one who knows very well what is art.
  • Gast, 4
    Pardon, hier war etwas doppelt zu sehn.

    lg przl
  • Gast, 4
    Guten Abend, Hub Pollen !

    Die Meisterschaft deiner Kunst erinnert mich mit diesem Stillleben an eine längst vergangene Zeit, als die Kunst der Malerei noch kein Niemandsland war. Genauer gesagt an das 18. Jahrhundert und in diesem Falle deines Bildes an Jean Siméon Chardin. Es freut mich, ausgerechnet bei KN solch' vortreffliche Kunst eines Meisters der Gegenwart der Kunst des Stilllebens sehen zu können. Du bist aber nicht allein, wenn ich an die vielen gut ausgebildeten russischen Maler denke, die ihr Handwerk ebenso im Naturalismus beherrschen.

    Das Spiel mit dem Licht scheint dich sehr zu interessieren und ich kann im Arrangement auch die angewandte Dreieckskomponente erkennen, die deinem Bild eine besondere optische Note verleiht. Dein Wissen um den Ausdruck wird auch im schräg postierten Löffel deutlich, der die Diagonale hervorbringt, deren Parallelkomponente sich vom Unterteil des Krughenkels, über den Glasrand bis hin zum letzten Requisit links auf dem Tisch konsequent fortsetzt. Auffallend ist auch die Bilddrittelung zwischen Hell und Dunkel, wobei der Faltenwurf ein Drittel in Anspruch nehmen darf. Sehr bemerkenswert ist auch der helle Faltenwurf der wiederun mit dem Teller und der Zitrone einen besonderen Bildstatus einnimmt. Die gedrittelte Anordnung erkennt man auch, wenn man das Bild horizontal gliedert, wobei der Tisch ein Drittel nach unten zulässt und dem oberen Raum folgerichtig zwei Drittel in etwa zugestanden werden.

    Ich bedanke mich, deine große Kunst bewundern zu können.

    Weiterhin beste Wünsche !

    Dieter Raedel, Berlin.
  • Achim Lenz
    Achim Lenz
    top,super Arbeit.
    gruss
  • Ute Speiser
    Ute Speiser
    Kompliment!!!
  • Manfred Riffel
    Manfred Riffel
    wow! wow! mehr fällt mir nicht ein!
    Gruß Manfred


Bisher: 561.254 Kunstwerke,  2.026.766 Kommentare,  435.354.114 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Still-leben mit Tonkrug und Citrone‘‘ zu kaufen! KunstNet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.