Gegenständlich, Malerei

Gegenständliches

Titel Nornen
Material, Technik Acryl auf Leinwand
Format 130 * 70 cm
Jahr, Ort Köln 2003
Tags
Info 1489 11 3.5 von 6 - 2 Stimmen
  • 11 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
  • Gast, 6
    Die Bildbedeutung ist doch leicht zu entschlüsseln. Die Nornen sind Produkt menschlicher Erzählfreudigkeit, insofern sind die Göttinnen hier selbst im menschlichen Textgewebe verschnürt. Der Mensch erfindet sich seine Lebensfäden und die Göttinnen dazu, die diese Fäden vermeintlich spinnen. Dass das alles mediale Selbsterzeugung ist, macht die Norne rechts deutlich, die in einem eigenen Bilderrahmen im Bild zu sehen ist. Mir gefällt die Bildkomposition sehr gut, die Malweise weniger, aber das kommt sicherlich noch. Spannend.
  • Gast, 5
    so viele schöne kommentare...tz.... wir erreichen die "wahre" realität? :)))
  • lumina
    lumina
    Danke für die spannende Diskussion. Mit sachlicher Kritik kann ich viel anfangen, die verhilft mir zu einem "neuen" Blick auf meine Sachen. Und warum male ich Akte? Weil die Psyche immer nackt ist, und sie ist voller Untiefen und oft verwundbar und verstrickt, verwickelt und gefangen. Mit geht es bestimmt nicht um die Darstellung schöner Körper, das kann jedes Foto besser darstellen als ich. Mit geht es um innere, andere Welten.
  • lisa
    lisa
    ja, auf die Verschnürung steh ich ja nicht so, aber ein Motiv in Verbindung mit diesen unifarbenen Feldern gefällt mir
  • Pierre Menard
    Pierre Menard
    übrigesn interessanter stilmix.
  • Pierre Menard
    Pierre Menard
    na, meinmste die ganzen mystischen gestalten haben den löffel abgegeben? ;-)
  • lisa
    lisa
    na..wenn das übertragen auf die heutige Zeit so aussieht..
  • Pierre Menard
    Pierre Menard
    hört sich spannend an.
  • lisa
    lisa
    Ich mab mir den Begriff "Nornen" noch mal im Lexikon nachgeschlagen: Schicksalsfrauen. Sie lenken die Geschicke der Menschen und Götter, indem sie die Fäden des Schicksals spinnen und weben. ..
  • Gast, 1
    Soso, hast du das Gefühl ich sei am falschen Platz....naja, dann habe es.
    Ich wollte nichts anderes als den Beweggrund wissen, den man braucht um diese Bilder zu malen. Nimmt dich das nicht wunder, nicht bei Delvaux, nicht bie Dali, nicht bei Magrittes? Na, das finde ich aber sonderbar - reiner Vojeurismus wäre das!....
  • Gast, 1
    Hallo lumina
    Ich habe mir deine bisherigen Bilder auch angeschaut. Ich sage dir's ehrlich, mich schreckt diese brutale Darstellungsart ab. Es würde mich interessieren, aus welchem Grund du deine Bildthemen so wählst. Auf mich wirken diese Darstellungen provokant und frustriert. Sie sind zeichnerisch nicht schlecht, das sehe ich wohl aber vielleicht kannst du mit einer Erklärung dazu einen Zugang schaffen.
    Liebe Grüsse fluffy


Bisher: 563.551 Kunstwerke,  2.032.912 Kommentare,  440.667.596 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Nornen‘‘! KunstNet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.