• 33 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
  • heinrich
    heinrich
    Und zum Schluss...daaaaaas...
  • Gast , 13
    Richtig !!!Weiter so...
  • Alexandra Schumann
    Alexandra Schumann
    :-) danke!
    Ja! Bin Hausfrau, Mutter, hab einen Haustürenhandel, arbeite bei meinem Mann in seinem Stukkateurbetrieb mit, male und singe gern. Wenn ich mir´s recht überleg, ist nix dabei, wofür ich mich schäm, im Gegenteil...
  • Gast , 13
    Was ist überhaupt " Hausfrauenmalerei ", immer diese zurückgenommenen Kopfmenschen ,Hausfrauen scheinen emotionaler ausgeprägt zusein und haben Qualitäten ,die für die Malerei von Nutzen sind ,vorallem : Zuerst ist sie Frau ,die Feingefühl hat und dieses auch erwarten kann !!Hmmmmmm...Übe und male blos weiter ,dein Stil verändert sich dann...Lg Hanni-E
  • Gast , 12
    Hier darf mein "Ich" wirklich frei sein!
    Hier ist alles was wichtig ist,sagt mir mein ich!
  • Gast , 11
    öhm auch ich muss mal sagen, das dies etwas wenig Tiefe hat, aber mal wieter - nicht unterkriegen lassen, lgY
  • Martin Slameczka
    Martin Slameczka
    und wieder hausfrauenmalerei!!!!
  • Gast , 9
    jaja
  • Alexandra Schumann
    Alexandra Schumann
    Sorry, den letzten Kommentar hat mein kleiner Sohn geschrieben, hatte wohl Mitleid mit mir... :-)
  • Alexandra Schumann
    Alexandra Schumann
    Ich finde dieses Bild so schön dass mir gleich die Augen raus fliegen
  • lowbrow
    lowbrow
    hm. diese kunst ist mir glaub ich zu hoch.
  • Alexandra Schumann
    Alexandra Schumann
    Gut, ich auch nicht! Immer optimistisch bleiben :-)
  • Gast , 1
    - niemals
  • Alexandra Schumann
    Alexandra Schumann
    zweifelst du daran?
  • Gast , 1
    - ach, manchmal ist das Leben doch noch schön :)))
    bussi
  • Alexandra Schumann
    Alexandra Schumann
    gröhl! meinetwegen
  • Gast , 1
    - das ist gut!
    - dann könnte man das Bild ja auch in 'Erdgasleitung in der Abenddämmerung' umbenennen, was bei Ausblendung der Bildbeschreibung ja durchaus im Rahmen subjektiver Interpretationsfreiheit liegen sollte ;)
  • Alexandra Schumann
    Alexandra Schumann
    Schon passiert, das Bild ist schon ein paar Jahre alt :-)
  • Gast , 1
    - dann fange doch an Dein ÜberIch abzubauen
  • Alexandra Schumann
    Alexandra Schumann
    Lieber Hansi, bin immer noch weiblich :-) ja, bin ganz sicher!
    Lieber tieck, ausnahmsweise nimmst du mir das Wort aus dem Mund... Gruß, Alex
    Danke, abArt :-)
  • abArt
    abArt
    schön, kiluga, dass du zu dem "endlos langen gesülze von erklärung drunter" auch beigetragen hast
  • Gast , 7
    [Falsch eingeloggt, admin]
  • kiluga
    kiluga
    warum ich dieses bild anklicken wollte ...weil ich mir dachte da steht bestimmt wieder ne endlose langes gesülze von erklärung drunter.. und in der tat es ist so...
    ahja wenn sowas bei deinem langen weg /prozess heraus gekommen ist dann fange am besten nochmal von ganz vorne an..
    wie einfach man es sich immer macht ist schon geil..
  • Gast , 1
    - ja, teilweise selbst...
    - kommt darauf an inwieweit Überliefertes, Anerzogenes und Erwartetes abgelegt werden kann, bzw. mit Eigenem ersetzt wird...das ist ein Entwicklungsprozess...
  • abArt
    abArt
    ... dass wir selbst entscheiden ...
    bist du dir da so sicher?
  • Alexandra Schumann
    Alexandra Schumann
    Ja ja, jeder hat da so seine eigenen Ein- und Vorstellungen :-))
    Ich wollte gar nicht anmaßend sein, sondern eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass wir selbst entscheiden und es hilfreich sein kann, vorher in sich zu gehen...
  • Gast , 1
    @abArt - welches nur auf der Durchreise ist, denn alles ist im fluss.. panta reih ;)
  • Gast , 1
    - dieser Kommentar ist nicht negativ...als Maler kann man schreiben wie man will oder nicht kann, das können sogar Schriftsteller, denn es gibt Lektoren
    - außerdem kann eine leichte Legasthenie Anzeichen einer verborgenen Genialität sein :-)))
    - ich meine natürlich Stillleben, zusammengesetzt aus stilles + Leben -> siehe auch Wikipedia
  • abArt
    abArt
    tja, tieck ... wenn du dich verschließt ... wirst du in dir wahrscheinlich nur ein marmeladenbrot finden .....
  • pliofania
    pliofania
    @Gast, 1: Lebst du STILL mit 2 oder einem oder mehreren Äpfeln? Oder meintest du "Stil-Leben" bei deinen Apfelbildern? Als Maler sollte man eigentlich wissen, wie man das richtig schreibt - und dann erst negative Kommentare abgeben.
  • Gast , 1
    - ach ja, da haben wir sie wieder, die Metamorphose...
  • Markus Bittermann
    Markus Bittermann
    sozusagen vom Marmelade- zum Nutellabrot ;)
  • Gast , 1
    Das dieses Bild eine Reise ins Ich veranschaulichen soll verschließt sich mir. Ebenso würde ich es als anmaßend empfinden zu behaupten, alles sei in mir. Denn zum Beispiel ist das Gebäude in dem ich mich gerade befinde nicht in mir, vielmehr bin ich in ihm.
    Manches allerdings ist auch in mir. Zum Beispiel das Marmeladenbrot von heute früh. Leider wird es mich zu gegebenen Zeitpunkt wieder verlassen.

Bisher: 552.217 Kunstwerke,  2.006.845 Kommentare,  409.270.437 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Die Reise ins ich‘‘ zu kaufen! KunstNet ist eine Online Galerie für Kunstinteressierte und Künstler. Kunstwerke kannst du hier präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Künstlern austauschen.